salzgitter-uebernahmegespraeche-gescheitert

Salzgitter bleibt eigenständig: Übernahmegespräche gescheitert

SALZGITTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Stahlkonzern Salzgitter hat die Übernahmegespräche mit einem Konsortium abgebrochen. Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über den Unternehmenswert bleibt Salzgitter eigenständig. Der Stahlkonzern Salzgitter hat die Übernahmegespräche mit einem Konsortium, bestehend aus GP Günter Papenburg und TSR Recycling, beendet. Die Gespräche scheiterten an signifikant unterschiedlichen Vorstellungen über den aktuellen und zukünftigen […]

ai-co2-emissions-schifffahrt

Globales Abkommen zur CO2-Reduzierung in der Schifffahrt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat kürzlich ein wegweisendes Abkommen zur Reduzierung von CO2-Emissionen in der Schifffahrt beschlossen. Dieses Abkommen sieht ab 2028 finanzielle Sanktionen für Schiffe vor, die festgelegte CO2-Grenzwerte überschreiten. Die erwarteten Einnahmen von 11 bis 13 Milliarden US-Dollar jährlich sollen in die Entwicklung emissionsfreier Kraftstoffe investiert werden. Die Schifffahrtsindustrie […]

globale-co2-strafzahlungen-schifffahrt-2028

Globale CO2-Strafzahlungen in der Schifffahrt ab 2028 beschlossen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Seeverkehr unternommen. Ab 2028 werden für Schiffe, die einen festgelegten CO2-Grenzwert überschreiten, Strafzahlungen fällig. Die internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat sich auf einen globalen Standard zur schrittweisen Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Seeverkehr geeinigt. Diese Entscheidung markiert einen […]

ai-shipping-climate-neutrality

Klimaneutrale Schifffahrt: Deutsche Reeder und Umweltschützer fordern klare Regelungen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Schifffahrtsbranche steht vor entscheidenden Verhandlungen, die den Weg zur Klimaneutralität bis 2050 ebnen sollen. Die internationale Schifffahrtsbranche steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Die Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Deutsche Reeder und Umweltschützer drängen auf klare Regelungen bei den bevorstehenden Klimaschutzverhandlungen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in London. Diese […]

ai-holzkohle-transport-sicherheit

Neue Sicherheitsrichtlinien für Holzkohletransporte auf See

HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schifffahrtsbranche steht vor einer bedeutenden Veränderung, da neue internationale Sicherheitsrichtlinien für den Transport von Holzkohle auf See eingeführt werden. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Brandgefahr auf Containerschiffen zu minimieren und die Sicherheit in der Schifffahrt zu erhöhen. Die neuen Sicherheitsvorgaben, die von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) entwickelt […]

551 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs