CAR-T-Therapie: Hoffnung für Kinder mit Hirntumoren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die CAR-T-Therapie, ursprünglich zur Behandlung von Blutkrebs entwickelt, zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Hirntumoren bei Kindern. Die CAR-T-Therapie, eine innovative Behandlungsmethode, die ursprünglich zur Bekämpfung von Blutkrebs entwickelt wurde, hat in den letzten Jahren auch bei soliden Tumoren, einschließlich Hirntumoren, an Bedeutung gewonnen. Diese Therapieform erhielt 2017 ihre erste […]
Schlechter Schlaf beeinflusst Immunzellen und erhöht Entzündungsrisiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass bereits eine einzige Nacht Schlafentzug das Profil von Immunzellen so verändern kann, dass es dem von Fettleibigkeit ähnelt, einer Erkrankung, die mit chronischen Entzündungen in Verbindung steht. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Technologie und gesellschaftliche Normen den Schlafrhythmus vieler Menschen stören, wird die Bedeutung […]
Yale-Forscher untersuchen Post-Vakzin-Syndrom: Neue Erkenntnisse zu biologischen Veränderungen
NEW HAVEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Yale University haben eine potenziell alarmierende Verbindung zwischen COVID-19-Impfstoffen und einem neuen Syndrom entdeckt, das als Post-Vakzin-Syndrom (PVS) bezeichnet wird. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Impfstoffentwicklung haben. In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Forscher der Yale University das sogenannte Post-Vakzin-Syndrom (PVS) untersucht, das […]
Neue Erkenntnisse zur genetischen Variabilität bei Krankheiten
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Forschern der Columbia University hat das Verständnis von genetischen Krankheiten revolutioniert. Sie zeigt, dass die Inaktivierung eines elterlichen Gens in bestimmten Zellen die Variabilität von Krankheitssymptomen erklären könnte. Die jüngste Forschung von Wissenschaftlern der Columbia University hat ein neues Licht auf die genetische Variabilität […]