IG Metall kritisiert Tesla: Lohneinbehalt bei kranken Mitarbeitern
GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auseinandersetzung zwischen der IG Metall und Tesla spitzt sich zu. Die Gewerkschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen den Elektroautobauer, der angeblich kranke Mitarbeiter im Werk Grünheide unter Druck setzt. Die IG Metall hat Tesla scharf kritisiert und dem Unternehmen vorgeworfen, kranke Mitarbeiter im Werk Grünheide einzuschüchtern. Laut der Gewerkschaft […]
Tesla und IG Metall: Konflikt um Krankmeldungen im Werk Grünheide
GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen Tesla und der Gewerkschaft IG Metall im Werk Grünheide spitzt sich zu. Die Gewerkschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen den Autobauer, der angeblich Krankmeldungen seiner Mitarbeiter in Frage stellt und Druck auf diese ausübt. Der Streit zwischen Tesla und der IG Metall im Werk Grünheide hat eine […]
Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)
Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
AI Developer (m/w/d) job at Trusteq Gmbh in Munich, Bavaria
Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
Chief AI Engineer (f/m/x) job at ExoMatter in Munich, BAVARIA
Tesla setzt auf strikte Maßnahmen gegen hohen Krankenstand
GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der hohe Krankenstand im Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Spannungen zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern. Tesla hat nun Maßnahmen ergriffen, die bei Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretern auf Kritik stoßen. Der Automobilhersteller Tesla steht im brandenburgischen Grünheide vor einer Herausforderung: Ein anhaltend hoher Krankenstand unter den Mitarbeitern hat das Unternehmen […]
Christiane Benner übernimmt wichtige Rolle im Volkswagen-Aufsichtsrat
WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wechsel an der Spitze der IG Metall hat auch Auswirkungen auf den Aufsichtsrat von Volkswagen. Christiane Benner, die neue Vorsitzende der IG Metall, tritt in das Aufsichtsgremium des Automobilherstellers ein und folgt damit auf Jörg Hofmann. Christiane Benner, die im Oktober 2023 zur Ersten Vorsitzenden der IG Metall […]
Tesla warnt vor Handelskonflikten und Arbeitsbedingungen in Grünheide
AUSTIN / WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Elektroautohersteller Tesla steht derzeit im Fokus zweier bedeutender Herausforderungen: den Auswirkungen von Handelszöllen und den Vorwürfen gegenüber den Arbeitspraktiken in seinem Werk in Grünheide. Der Elektroautohersteller Tesla, unter der Leitung von Elon Musk, sieht sich mit den potenziellen negativen Folgen amerikanischer Strafzölle konfrontiert. In einem Schreiben […]
IG Metall kritisiert Tesla wegen Umgang mit Krankmeldungen
GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Umgang von Tesla mit Krankmeldungen seiner Belegschaft im Werk Grünheide sorgt für erhebliche Spannungen zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft IG Metall. Der Konflikt zwischen Tesla und der IG Metall hat sich in den letzten Wochen zugespitzt, nachdem die Gewerkschaft dem Unternehmen vorwarf, die Belegschaft einzuschüchtern. Im Zentrum […]
IG Metall fordert staatliches Engagement nach Northvolt-Insolvenz
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat in Europa für Aufsehen gesorgt. Die IG Metall fordert nun ein verstärktes Engagement von Politik und Industrie, um die europäische Batterieproduktion zu sichern. Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat in der europäischen Industrie für erhebliche Besorgnis gesorgt. Die IG Metall, eine […]
Tesla in der Kritik: Lohnkürzungen bei Krankmeldungen in Grünheide
GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Tesla-Fabrik in Grünheide spitzt sich der Konflikt zwischen Management und Belegschaft zu. Der US-Autobauer zweifelt in großem Umfang die Krankschreibungen seiner Mitarbeiter an und verweigert die Lohnfortzahlung. In der Tesla-Fabrik in Grünheide hat sich ein ernsthafter Konflikt zwischen dem Management und der Belegschaft entwickelt. Der US-amerikanische Elektroautohersteller […]
Ford-Mitarbeiter in Köln protestieren gegen Managemententscheidungen
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Spannungen zwischen dem Ford-Management und der Gewerkschaft IG Metall haben einen neuen Höhepunkt erreicht, nachdem die Deutschlandtochter von Ford den finanziellen Schutz des amerikanischen Mutterkonzerns verlassen hat. Die jüngsten Entwicklungen bei Ford in Köln haben zu einer deutlichen Verschärfung der Auseinandersetzungen zwischen dem Management und der Gewerkschaft IG […]
Ford und IG Metall: Eskalierender Konflikt in Köln bedroht Arbeitsplätze
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen Ford und der Gewerkschaft IG Metall in Köln hat sich zu einem kritischen Punkt entwickelt. Die Entscheidung der US-amerikanischen Muttergesellschaft, finanzielle Unterstützung zurückzuziehen, hat die Spannungen am Standort erheblich verschärft. Die jüngsten Entwicklungen bei Ford in Köln haben die Belegschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Die Entscheidung der […]
Zukunft des Bremer Mercedes-Werks: Sicherung der Arbeitsplätze bis 2035
BREMEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Arbeitsplätze im Bremer Mercedes-Werk ist bis 2035 gesichert, wie aus aktuellen Verhandlungen hervorgeht. Trotz dieser positiven Nachricht sind jedoch auch Personalabbaupläne im Gespräch, die auf freiwilliger Basis umgesetzt werden sollen. Die Sicherung der Arbeitsplätze im Bremer Mercedes-Werk bis 2035 ist ein bedeutender Schritt für die Belegschaft […]
Spannende Tarifverhandlungen in der Textilbranche: IG Metall fordert deutliche Lohnerhöhung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der westdeutschen Textil- und Modebranche herrscht derzeit eine angespannte Stimmung. Die Tarifverhandlungen zwischen der IG Metall und den Arbeitgebern gestalten sich schwierig, da die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent fordert, während die Arbeitgeber lediglich 1,3 und 1,7 Prozent anbieten können. Die Tarifverhandlungen in der westdeutschen Textil- und Modeindustrie sind […]
Spannungen in der Textilindustrie: Tarifverhandlungen in der Sackgasse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen in der westdeutschen Textilindustrie haben eine kritische Phase erreicht. Während die Arbeitgeber ein Angebot von 1,3% und 1,7% Gehaltserhöhung über 28 Monate vorgelegt haben, fordert die IG Metall eine deutlich höhere Anpassung. Diese Differenzen könnten zu Warnstreiks führen, die ab dem 1. März beginnen sollen. Die westdeutsche Textilindustrie steht […]
ZF plant möglichen Verkauf der E-Division: Auswirkungen auf Franken
SCHWEINFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG steht vor einer potenziell weitreichenden Entscheidung: Die Abspaltung und mögliche Veräußerung seiner Kernsparte, der E-Division, die sowohl elektrische als auch konventionelle Antriebe umfasst. Diese Nachricht hat nicht nur die Belegschaft, sondern auch die gesamte Automobilbranche aufgeschreckt. Die Automobilindustrie befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation, […]
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
Specialist AI & Process Automation (m/w/d) in Mannheim
Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025
(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI
Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
IG Metall fordert deutliche Lohnerhöhung im Kfz-Handwerk
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die IG Metall hat ihre Forderungen für die anstehenden Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk bekannt gegeben. Die Gewerkschaft strebt eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent für die Beschäftigten an, während Auszubildende pauschal 170 Euro mehr erhalten sollen. Diese Forderungen zielen darauf ab, die finanzielle Belastung der Arbeitnehmer zu mindern und die Attraktivität […]
IG Metall fordert Verantwortung von Brose-Chef für Würzburger Werk
WÜRZBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft des Brose-Werks in Würzburg steht auf der Kippe, und die IG Metall hat sich mit einem eindringlichen Appell an den Brose-Chef Michael Stoschek gewandt. Die Gewerkschaft fordert, dass der Unternehmer seiner sozialen Verantwortung gerecht wird und die Schließung des Standorts verhindert. Die drohende Schließung des Brose-Werks in […]
Thyssenkrupp Steel plant Umstrukturierung mit Fokus auf Eigenständigkeit
ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Stahlriese Thyssenkrupp Steel steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch die der Belegschaft maßgeblich beeinflussen könnte. Thyssenkrupp Steel, einer der führenden Stahlhersteller Deutschlands, hat Pläne zur Umstrukturierung angekündigt, die bis 2030 den Abbau von rund 11.000 Arbeitsplätzen vorsehen. Diese Maßnahmen […]
Zukunft von Thyssenkrupp-Stahl: Verhandlungen in Sicht?
ESSEN / DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Stahlriese Thyssenkrupp steht vor entscheidenden Gesprächen über die Zukunft seiner Stahlsparte. Nach monatelangen Spannungen zwischen Management und Arbeitnehmervertretern könnte nun Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen kommen. Die Zukunft der Stahlsparte von Thyssenkrupp steht auf dem Spiel, da das Unternehmen plant, seine Kapazitäten zu reduzieren und […]
Audi plant drastische Sparmaßnahmen: Auswirkungen auf die Belegschaft
INGOLSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Audi steht vor einer entscheidenden Phase, in der der Vorstand drastische Sparmaßnahmen in Erwägung zieht, die erhebliche Auswirkungen auf die Belegschaft haben könnten. Der Automobilhersteller Audi sieht sich derzeit mit der Notwendigkeit konfrontiert, umfassende Sparmaßnahmen zu ergreifen, um auf die sich verschlechternden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu reagieren. Diese Maßnahmen könnten […]
Audi-Mitarbeiter vor finanziellen Herausforderungen: Gehaltskürzungen drohen
INGOLSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Belegschaft von Audi sieht sich mit möglichen Gehaltskürzungen konfrontiert, da der Vorstand umfangreiche Sparmaßnahmen plant, die auch den Tarifvertrag betreffen könnten. Die Mitarbeiter von Audi stehen vor einer ungewissen Zukunft, da der Vorstand des Unternehmens plant, Sparmaßnahmen umzusetzen, die erhebliche Auswirkungen auf die Gehälter haben könnten. Diese Maßnahmen […]
IG Metall fordert Sofortprogramm zur Sicherung von Industriearbeitsplätzen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die IG Metall hat einen dringlichen Appell an die künftige Bundesregierung gerichtet, ein Sofortprogramm zur Sicherung der bedrohten Industriearbeitsplätze zu initiieren. Die IG Metall, Deutschlands größte Gewerkschaft, hat einen dringlichen Appell an die künftige Bundesregierung gerichtet, ein Sofortprogramm zur Sicherung der bedrohten Industriearbeitsplätze zu initiieren. Christiane Benner, die Erste […]
IG Metall trotzt Mitgliederrückgang mit finanzieller Stabilität
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die IG Metall, Deutschlands größte Gewerkschaft, steht vor einer Herausforderung: Trotz eines kontinuierlichen Rückgangs der Mitgliederzahlen bleibt die finanzielle Stabilität dank gestiegener Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen gewahrt. Die IG Metall, bekannt als die mitgliederstärkste Gewerkschaft Deutschlands, sieht sich einem anhaltenden Mitgliederrückgang gegenüber. Die Zahl der Mitglieder sank auf 2.096.511, was […]
IG Metall: Trotz Mitgliederschwund steigen die Einnahmen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die IG Metall, Deutschlands größte Gewerkschaft, steht vor einer paradoxen Situation: Während die Mitgliederzahlen rückläufig sind, verzeichnet die Organisation einen Anstieg der Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die dynamischen Veränderungen innerhalb der Metall- und Elektroindustrie, die von Stellenabbau und Tarifveränderungen geprägt sind. Die IG Metall, […]
IG Metall sichert sich deutliche Mehrheit im Zwickauer VW-Werk
ZWICKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Betriebsratswahl im Zwickauer Volkswagen-Werk hat der IG Metall einen überwältigenden Sieg beschert. Mit einer Zustimmung von 88,55 Prozent konnte die Gewerkschaft 33 von 37 Mandaten für sich gewinnen. Diese Wahl war notwendig geworden, nachdem der vorherige Betriebsrat zurückgetreten war, um rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden. Die Betriebsratswahl im […]