springer-idealo-geschaeftsfuehrung-austausch

Springer tauscht Idealo-Geschäftsführung aus: Einblicke in die Hintergründe

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei Idealo, dem zu Springer gehörenden Preisvergleichsportal, haben in der Branche für Aufsehen gesorgt. Ein rigider Sparkurs und die damit verbundenen internen Spannungen führten zu einem Wechsel in der Geschäftsführung. Die Entscheidung, einen der Geschäftsführer zu entlassen, ist das Ergebnis einer intensiven Untersuchung der Arbeitsbedingungen und […]

idealo-chef-martin-sinner-tritt-zurueck

Idealo-Chef Martin Sinner tritt nach Vorwürfen zurück

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rücktritt von Martin Sinner, dem Gründer und Chef des Preisvergleichsportals Idealo, sorgt für Aufsehen in der deutschen Tech-Branche. Sinner, der das Unternehmen im Jahr 2000 gründete, verlässt die Plattform nach Vorwürfen der Diskriminierung und kontroversen Äußerungen über Einwanderer und Sozialhilfeempfänger. Martin Sinner, der Gründer und langjährige Chef des […]

ai-google-idealo-wettbewerb-schadenersatz

Idealo fordert Milliarden von Google wegen Wettbewerbsverzerrung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Preisvergleichsportal Idealo hat seine Klage gegen Google erheblich ausgeweitet und fordert nun 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz. Der Vorwurf: Google soll seine marktbeherrschende Stellung missbraucht haben, um eigene Shopping-Angebote zu bevorzugen. Das Berliner Unternehmen Idealo hat seine Klage gegen den Technologieriesen Google intensiviert und fordert nun einen Schadenersatz von […]

ai-google-market-dominance-legal-case

Idealo fordert Milliardenentschädigung von Google wegen Marktmissbrauch

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Preisvergleichsdienst Idealo hat seine Schadensersatzklage gegen Google erheblich ausgeweitet. Das Unternehmen fordert nun 3,3 Milliarden Euro, nachdem der Europäische Gerichtshof Google wegen Marktmissbrauchs verurteilt hat. Der Preisvergleichsdienst Idealo hat seine Schadensersatzklage gegen Google vor dem Landgericht Berlin erheblich ausgeweitet. Ursprünglich forderte das Unternehmen 500 Millionen Euro, nun sind […]

425 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®