ai-brain-neurons-hormones-lactation-metabolism

Wie das Gehirn von stillenden Müttern den Stoffwechsel anpasst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anpassung des Stoffwechsels während der Stillzeit ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie der menschliche Körper auf die Bedürfnisse des Nachwuchses reagiert. Forscher haben nun herausgefunden, wie hormonelle Veränderungen das Gehirn beeinflussen, um den Energiebedarf stillender Mütter zu decken. Die Stillzeit stellt für Mütter eine erhebliche metabolische Herausforderung dar. Um den […]

ai-brain_hunger_sucralose

Künstliche Süßstoffe beeinflussen das Hungergefühl

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werfen ein kritisches Licht auf die Verwendung von künstlichen Süßstoffen wie Sucralose, die unter dem Markennamen Splenda bekannt ist. Diese Stoffe, die oft als kalorienfreie Alternativen zu Zucker beworben werden, könnten das Hungergefühl im Gehirn beeinflussen und langfristig sogar das Gegenteil dessen bewirken, was sie versprechen. Die jüngsten […]

ai-brain-aging-single-cell-map

Detaillierte Karte des alternden Gehirns enthüllt anfällige Zelltypen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat die bisher detaillierteste Karte erstellt, die zeigt, wie sich einzelne Zelltypen im Gehirn mit dem Alter verändern. Diese Erkenntnisse könnten entscheidend sein, um das Verständnis von altersbedingten Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zu vertiefen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature haben Wissenschaftler die bisher umfassendste Karte […]

ai-dessert-gehirn-zucker-belohnung

Warum wir immer Platz für Dessert haben: Ein Blick auf die Gehirnmechanismen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wissenschaft hat einen faszinierenden Einblick in die neuronalen Mechanismen gewonnen, die erklären, warum wir nach einem üppigen Mahl oft noch Platz für ein Dessert finden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie beleuchtet, wie unser Gehirn auf Zucker reagiert und warum süße Versuchungen so unwiderstehlich sind. Es ist ein bekanntes Phänomen: Nach einem […]

ai-brain-neural-connections-alcohol-threat

Veränderte Gehirnreaktionen bei Alkoholkonsumstörung entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Menschen mit Alkoholkonsumstörung eine veränderte Gehirnaktivität zeigen, wenn sie mit unvorhersehbaren Bedrohungen konfrontiert werden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie beleuchtet die neurologischen Unterschiede zwischen Menschen mit Alkoholkonsumstörung und gesunden Individuen. Die Forschung zeigt, dass bei Betroffenen eine erhöhte Konnektivität zwischen dem rechten anteromedialen Thalamus und der […]

ai-brain-aging-neurons-genetic-changes

Wie das Altern verschiedene Gehirnzellen beeinflusst

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Altern nicht alle Gehirnzellen gleichermaßen betrifft. Besonders Zellen im Hypothalamus sind anfällig für altersbedingte genetische Veränderungen, was wichtige Einblicke in die Entwicklung von Hirnerkrankungen wie Alzheimer bietet. Die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass das Altern nicht alle Gehirnzellen gleichermaßen betrifft. Besonders Zellen […]

492 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs