ai-hyperschall-simulation

Neue Erkenntnisse bei Mach 16: Hyperschallforschung im Umbruch

URBANA-CHAMPAIGN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Simulation von Forschern der University of Illinois Urbana-Champaign hat bisher unbekannte Strömungsinstabilitäten bei Hyperschallfahrzeugen, die mit Mach 16 fliegen, aufgedeckt. Diese Entdeckung stellt langjährige Annahmen über die Fluiddynamik bei extremen Geschwindigkeiten in Frage. Die jüngste Studie, veröffentlicht im März 2025 in Physical Review Fluids, offenbart unerwartete Turbulenzmuster, […]

ai-hyperschall_drohne_kratos_verteidigung_technologie

Kratos treibt Entwicklung von Hyperschalldrohnen voran

INDIANA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kratos, ein führender Hersteller im Verteidigungssektor, hat bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung einer Hyperschalldrohne gemacht, die Geschwindigkeiten von über Mach 5 erreichen kann. Kratos, ein prominenter Akteur in der Verteidigungsindustrie, hat kürzlich die Entwicklung einer Hyperschalldrohne angekündigt, die in der Lage ist, mit Geschwindigkeiten von über Mach 5 zu […]

ai-space-capsule-australian-outback

Varda Space: Erfolgreiche Rückkehr der Raumkapsel in Australien

SÜDAUSTRALIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Varda Space Industries hat erfolgreich ihre Wiedereintrittskapsel Winnebago-2 (W-2) in der australischen Wüste gelandet. Diese Mission könnte die Zukunft der in-space Fertigung und der Hyperschalltechnologien maßgeblich beeinflussen. Die kalifornische Startup Varda Space Industries hat mit der erfolgreichen Landung ihrer Wiedereintrittskapsel W-2 […]

ai-hyperschalldrohne-militaer

US-Unternehmen entwickeln kostengünstige Hyperschalldrohne für das Militär

ALABAMA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei in Alabama ansässige Unternehmen, ATRX und Cummings Aerospace, haben sich zusammengeschlossen, um eine innovative, kostengünstige Drohne zu entwickeln, die Geschwindigkeiten von bis zu fünfmal der Schallgeschwindigkeit erreichen kann. Die Partnerschaft zwischen ATRX und Cummings Aerospace zielt darauf ab, eine Drohne zu schaffen, die sowohl subsonische als auch supersonische […]

ai-missile_defense_space_interceptors

Trumps Plan für ein neues Raketenschutzschild: Ein Blick in die Zukunft der Verteidigung

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat eine neue nationale Sicherheitsrichtlinie erlassen, die darauf abzielt, die USA gegen Raketen- und Drohnenangriffe zu verteidigen. Ein zentraler Bestandteil dieses Plans ist die Erweiterung der militärischen Präsenz im Weltraum. Die Trump-Administration hat eine neue nationale Sicherheitsrichtlinie erlassen, die darauf abzielt, die USA gegen Raketen- und […]

ai-rocket_lab_market_potential

Rocket Lab: Wachstumspotential trotz Marktvolatilität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der aktuellen Marktvolatilität im Raumfahrtsektor zeigt Rocket Lab bemerkenswerte Wachstumspotentiale. Das Unternehmen hat einen bedeutenden Vertrag im Wert von 1,45 Milliarden Dollar im Rahmen des MACH-TB-Programms abgeschlossen, was Analysten dazu veranlasste, das Kursziel auf 31 Dollar anzuheben. Rocket Lab, ein aufstrebendes Unternehmen im Raumfahrtsektor, hat sich inmitten der aktuellen Marktvolatilität […]

ai-hyperschall-rakete-weltraum-technologie

Hyperschall-Technologie: Ein Wettlauf um die Zukunft der Geschwindigkeit

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hyperschall-Technologie steht im Mittelpunkt eines globalen Wettlaufs, der sowohl zivile als auch militärische Anwendungen umfasst. Mit Geschwindigkeiten, die das Fünffache der Schallgeschwindigkeit erreichen, eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Raumfahrt und die Verteidigungsindustrie. Die Hyperschall-Technologie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, da sie sowohl von […]

414 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®