Wie das Gehirn Sprachmelodien in Bedeutung umwandelt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass der Heschl’sche Gyrus, ein Bereich des Gehirns, der bisher nur mit der Verarbeitung von Klängen in Verbindung gebracht wurde, eine entscheidende Rolle bei der Interpretation von Sprachmelodien, auch Prosodie genannt, spielt. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft werfen ein neues Licht auf die Art und Weise, […]
Stellenangebote

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Landwirtschaftliche Rentenbank
Frankfurt am Main

Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
HAGER Executive Consulting GmbH
Frankfurt am Main

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI
Handwerkskammer Hamburg
Hamburg

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
BEC Robotics
Magdeburg