ai-playstation-server-sicherheit-hacking

PlayStation-Netzwerk: Sicherheitsbedenken und Handlungsempfehlungen

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die PlayStation Network-Server sind seit über 12 Stunden nicht erreichbar, was bei vielen Nutzern Erinnerungen an den berüchtigten PSN-Gate-Vorfall weckt. Die PlayStation Network-Server sind seit über 12 Stunden nicht erreichbar, was bei vielen Nutzern Erinnerungen an den berüchtigten PSN-Gate-Vorfall weckt, als die Server aufgrund eines Hackerangriffs einen Monat lang […]

ai-whatsapp-hacking-sicherheit

WhatsApp-Sicherheitslücke: Einfache Tricks führen zu Hacking-Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Kommunikation über Plattformen wie WhatsApp alltäglich geworden ist, sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig. Ein aktueller Fall zeigt, wie einfach es für Betrüger sein kann, durch simple Tricks Zugang zu persönlichen Konten zu erlangen. Der jüngste Fall eines WhatsApp-Hacks verdeutlicht, wie Betrüger durch einfache Tricks Zugang zu […]

ai-whatsapp-hacking-paragon-spyware

WhatsApp stoppt Hackerangriff mit Paragon-Spyware auf Journalisten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat kürzlich einen Hackerangriff vereitelt, der sich gegen etwa 90 Nutzer richtete, darunter Journalisten und Mitglieder der Zivilgesellschaft. Diese Kampagne wurde mit der israelischen Spyware-Firma Paragon in Verbindung gebracht, die im vergangenen Jahr von der amerikanischen Private-Equity-Gesellschaft AE Industrial Partners übernommen wurde. WhatsApp hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um […]

ai-cybercrime-crackdown-domain-seizure

Internationale Operation zerschlägt Cybercrime-Foren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten internationalen Aktion haben Strafverfolgungsbehörden die Domains mehrerer bekannter Hacking-Foren beschlagnahmt. Diese Foren, darunter Cracked und Nulled, dienten als Umschlagplätze für illegale Waren und Dienstleistungen im Bereich Cyberkriminalität. In einer groß angelegten internationalen Operation haben Strafverfolgungsbehörden die Domains mehrerer bekannter Hacking-Foren beschlagnahmt. Zu den betroffenen Plattformen gehören Cracked, Nulled, […]

ai-cybercrime_foren_polizeioperation

Internationale Polizeiaktion zerschlägt größte Cybercrime-Foren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten internationalen Aktion haben Strafverfolgungsbehörden zwei der weltweit größten Foren für Cyberkriminalität zerschlagen. Diese Plattformen, die über 10 Millionen Nutzer hatten, wurden von Europol und dem deutschen Bundeskriminalamt (BKA) ins Visier genommen. Die jüngste Operation, die von Europol und dem Bundeskriminalamt (BKA) geleitet wurde, markiert einen bedeutenden Schlag gegen […]

ai-dean_norris_social_media_hacking_memecoin_scam

Dean Norris’ X-Account für Memecoin-Betrug gehackt

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Schauspieler Dean Norris, bekannt aus der Serie Breaking Bad, wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem sein X-Account für die Promotion eines betrügerischen Memecoins missbraucht wurde. In der digitalen Welt, in der Prominente oft als Werbeträger für verschiedene Produkte und Dienstleistungen eingesetzt werden, hat ein neuer Vorfall […]

ai-hacking-tesla-charging-station

Erfolgreiche Angriffe auf Tesla-Ladestationen bei Pwn2Own 2025

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Hacking-Wettbewerb Pwn2Own Automotive 2025 in Tokio hat erneut die Schwachstellen moderner Fahrzeugtechnologie offengelegt. Der Hacking-Wettbewerb Pwn2Own Automotive 2025 in Tokio hat eindrucksvoll gezeigt, wie verwundbar moderne Fahrzeugtechnologien sind. Teilnehmer des Wettbewerbs konnten zahlreiche Sicherheitslücken in Infotainmentsystemen und Ladestationen aufdecken, was zu einem Gesamtpreisgeld von über 886.000 US-Dollar führte. […]

ai-raspberry_pi_microcontroller_security

Raspberry Pi RP2350: Sicherheitslücken und Hacker-Erfolge

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitsfunktionen des Raspberry Pi RP2350 Mikrocontrollers stehen im Mittelpunkt eines bemerkenswerten Hacking-Wettbewerbs, der die Grenzen der Technologie aufzeigt. Der Raspberry Pi RP2350 Mikrocontroller, ausgestattet mit Sicherheitsfunktionen wie ARM TrustZone und einem einmal programmierbaren Speicher (OTP), wurde kürzlich zum Ziel eines Hacking-Wettbewerbs. Dieser Wettbewerb, der von Raspberry Pi im August 2024 […]

ai-cybersecurity-firewall-malware

Cybersecurity: Aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen im Überblick

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt ist in ständiger Bewegung, und die Bedrohungen durch Cyberangriffe nehmen kontinuierlich zu. In der vergangenen Woche standen insbesondere Sicherheitslücken und gezielte Angriffe im Fokus, die Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen betreffen. Von kritischen Schwachstellen in Softwarelösungen bis hin zu gezielten Hackerangriffen auf große Konzerne – die Herausforderungen sind vielfältig, […]

Eine neue Studie zeigt, wie Cyberkriminelle Künstliche Intelligenz und große Sprachmodelle für Hacking und Phishing nutzen. Malla, ein Begriff für bösartige LLM-Anwendungen, stellt neue Gefahren dar.

Cyberkriminalität mit KI: Large Language Models in den Händen von Hackern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forschende aus den USA haben erstmals systematisch untersucht, wie Cyberkriminelle große Sprachmodelle nutzen und wie gefährlich generative Technologie in diesem Bereich ist. Die Studie beleuchtet die zunehmende Bedrohung durch sogenannte „Malicious LLM Applications“ oder kurz „Malla“, die von Cyberkriminellen genutzt werden, um schädliche Aktivitäten durchzuführen. Diese Anwendungen greifen auf die Fähigkeiten […]

US-Behörden und der deutsche Verfassungsschutz decken Cyberaktivitäten der russischen "Einheit 29155" auf. Die Hackergruppe des GRU soll hinter Hackingangriffen in der Ukraine und auf NATO-Ziele stecken.

Russische Hackergruppe »Einheit 29155« hinter Cyberangriffen auf NATO und Ukraine

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – US-Behörden und der deutsche Verfassungsschutz haben Cyberaktivitäten der berüchtigten russischen »Einheit 29155« aufgedeckt. Die Hackergruppe, die bisher für Sabotage und Attentate bekannt war, soll hinter umfangreichen Cyberangriffen stehen. »Einheit 29155«, eine dem russischen Militärgeheimdienst GRU zugeordnete Gruppe, wurde bisher vor allem durch ihre Beteiligung an Giftanschlägen und Sabotageaktionen bekannt. Nun zeigen […]

Ein schwerwiegendes Datenleck beim Flugtracking-Dienst Flightaware führte zur Offenlegung sensibler Nutzerdaten. Über drei Jahre waren persönliche Informationen zugänglich, bevor der Fehler entdeckt wurde. Betroffene Nutzer werden aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern.

Großes Datenleck bei Flugtracking-Anbieter Flightaware: Nutzerdaten offengelegt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegendes Datenleck beim Flugtracking-Dienst Flightaware führte zur Offenlegung sensibler Nutzerdaten. Über drei Jahre waren persönliche Informationen zugänglich, bevor der Fehler entdeckt wurde. Betroffene Nutzer werden aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern. Flightaware, einer der größten Flugtracking-Dienste der Welt, hat kürzlich seine Nutzer über eine massive Datenpanne informiert. Wie aus einem Schreiben […]

Experten demonstrieren die Anfälligkeit von KI-Chatbots gegenüber Social-Engineering-Taktiken auf der Defcon

Kevin David Mitnick trifft auf Künstliche Intelligenz: Hacker nutzen erfolgreich Social Engineering, um KI-Chatbots auszutricksen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie enthüllt die Anfälligkeit von KI-Chatbots für Social-Engineering-Taktiken, was Sicherheitsbedenken aufwirft. In den letzten Monaten haben Hacker zunehmend KI-Chatbots wie ChatGPT ins Visier genommen, um die von den Entwicklern gesetzten Grenzen zu testen. Ein auf der Defcon durchgeführter Großtest zeigt nun, dass es in vielen Fällen gelingt, diese […]

457 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®