Der Stromanbieter Tibber wurde Ziel eines Hackerangriffs, bei dem rund 50.000 deutsche Kundendaten gestohlen wurden. Die Daten werden nun im Darknet angeboten, betroffen sind E-Mail-Adressen und Nutzernamen. Tibber arbeitet eng mit Behörden zusammen, um den Vorfall aufzuklären.

Tibber-Datenleck: Hacker verkaufen Kundendaten im Darknet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Stromanbieter Tibber wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem rund 50.000 deutsche Kundendaten entwendet und im Darknet angeboten werden. Bei einem Angriff auf das norwegische Energieunternehmen Tibber wurden die Kundendaten von etwa 50.000 deutschen Nutzern gestohlen. Laut Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei um E-Mail-Adressen und Nutzernamen. Sensible Informationen wie […]

In Bayern wurden sieben Schulen Ziel eines Hackerangriffs, bei dem sensible Daten gestohlen und IT-Systeme verschlüsselt wurden. Etwa 5.000 Schüler sind betroffen. Die Behörden untersuchen das Sicherheitsleck und mögliche Lösegeldforderungen.

Hackerangriff auf bayerische Schulen: 5000 Schüler betroffen

KITZINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sieben Schulen in Bayern wurden Opfer eines Hackerangriffs, bei dem Daten verschlüsselt und gestohlen wurden. Etwa 5.000 Schüler sind betroffen. IT-Verbrecher haben sich in die Systeme von mehreren Real- und Berufsschulen sowie Gymnasien in Unterfranken gehackt und teils wichtige Daten verschlüsselt, sodass das Lehrpersonal keinen Zugriff mehr darauf hat. […]

Cyberattacke auf russisches Staatsfernsehen: Proukrainische Hacker legen Onlineauftritte und Systeme der Mediengruppe VGTRK lahm. Angriff angeblich an Putins Geburtstag verübt.

Cyberangriff auf russisches Staatsfernsehen an Putins Geburtstag: Onlineauftritte lahmgelegt

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Cyberattacke hat die Onlineauftritte mehrerer russischer Staatssender lahmgelegt, auch interne Systeme sollen betroffen sein. Hinter dem Angriff stecken angeblich proukrainische Hacker. Die staatliche russische Mediengruppe VGTRK, die unter anderem den nationalen Nachrichtensender Rossiya 24 und viele regionale Sender betreibt, ist nach Angaben des Kremls Ziel einer beispiellosen Cyberattacke […]

Chinesische Hacker sollen laut US-Berichten kurz vor der Wahl die Telefone von Donald Trump und J.D. Vance attackiert haben. Das FBI bestätigt Untersuchungen wegen unautorisiertem Zugriff und verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.

Cyberattacken auf Trump und sein Team: Chinesische Hacker im Verdacht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Laut US-Medienberichten haben chinesische Hacker kurz vor der US-Präsidentschaftswahl die Telefone von Donald Trump und J.D. Vance attackiert. Das FBI bestätigte unautorisierte Zugriffe und verstärkte Cybersicherheitsmaßnahmen. US-Medien berichten, dass chinesische Hacker die Telefone des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und seines Vize-Kandidaten J.D. Vance ins Visier genommen haben. Laut Rich Young, Sprecher des […]

Das Internet Archive kämpft mit den Folgen eines Hackerangriffs, der Zugriff auf interne Systeme und E-Mails ermöglicht. Dienste wie die Wayback Machine funktionieren wieder, aber andere Daten bleiben unzugänglich.

Hackerangriff auf Internet Archive: Probleme weiterhin ungelöst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Internet Archive kämpft weiterhin mit den Folgen eines schweren Hackerangriffs, der vor rund zwei Wochen stattfand. Während einige Dienste, wie die Wayback Machine, wieder verfügbar sind, haben die Angreifer offenbar immer noch Zugriff auf interne Systeme, einschließlich der E-Mail-Tools. Erstaunlicherweise konnten die Hacker, die das Internet Archive lahmgelegt haben, mindestens […]

Eine neue Welle von Sextortion-Betrugsversuchen trifft die Schweiz. Hacker behaupten, sie hätten heimlich kompromittierende Aufnahmen gemacht und fordern Lösegeld. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.

Hacker drohen Schweizern mit angeblichen Masturbations-Videos

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Sextortion-Betrugsversuchen trifft die Schweiz. Hacker behaupten, sie hätten heimlich kompromittierende Aufnahmen gemacht und fordern Lösegeld. Betrüger haben eine neue Masche entwickelt, um Schweizer zu erpressen: Sie behaupten, heimlich Videos von ihnen beim Pornoschauen aufgenommen zu haben und drohen mit der Veröffentlichung, falls kein Lösegeld gezahlt wird. Diese […]

Ein massiver Hackerangriff auf das Internet Archive hat zu einem Daten-Leak geführt, bei dem 31 Millionen Nutzerdaten kompromittiert wurden. E-Mail-Adressen, Usernamen und Passwörter sind betroffen. Hier alle Details zu dem Vorfall und Tipps für betroffene Nutzer.

Hackerangriff auf Internet Archive: Daten von 31 Millionen Nutzern betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Hackerangriff hat das Internet Archive lahmgelegt und führte zu einem Daten-Leak, das mehr als 31 Millionen Nutzer weltweit betrifft. Ein Cyberangriff hat die beliebte Website Internet Archive getroffen und dazu geführt, dass die Seite zeitweise nicht erreichbar war. Die Hacker haben sensible Daten wie E-Mail-Adressen, Usernamen und Passwörter von […]

Ein massiver Hackerangriff auf die niederländische Polizei hat sensible Daten von rund 65.000 Polizisten offengelegt. Ermittlungen deuten auf die Beteiligung eines ausländischen Staates hin.

Massiver Hackerangriff auf niederländische Polizei: Hinweise auf Beteiligung eines ausländischen Staates

DEN HAAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Hackerangriff auf die niederländische Polizei hat sensible Daten von rund 65.000 Polizisten offengelegt. Ermittlungen deuten auf die Beteiligung eines ausländischen Staates hin. In den Niederlanden ist es Hackern gelungen, in das Computersystem der Polizei einzudringen und sensible Daten zu stehlen. Rund 65.000 Polizeibeamte könnten von dem […]

Hackerangriffe legen mehrere offizielle Websites in Österreich lahm. Das Verteidigungsministerium und weitere Institutionen sind betroffen. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Bedrohungslage und die Reaktionen der Behörden.

Cyberangriffe in Österreich: Verteidigungsministerium und weitere betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hackerangriffe legen mehrere offizielle Websites in Österreich lahm und bedrohen die kritische Infrastruktur. Am Mittwochmorgen meldeten mehrere offizielle Websites in Österreich Ausfälle. Betroffen sind unter anderem das Verteidigungsministerium und der Rechnungshof. Laut „oe24“ führen die Angriffe, die durch DDoS-Attacken ausgelöst wurden, zu überlasteten Servern und damit zur Unerreichbarkeit der Seiten. Die […]

Hacker nutzen die League of Legends-WM, um mit Lumma Stealer-Malware über vermeintliche Download-Angebote in Social-Media-Ads an sensible Nutzerdaten zu gelangen. Bitdefender warnt.

Malware in League of Legends-WM-Anzeigen: Vorsicht vor Lumma Stealer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitdefender Labs warnen vor vermeintlichen Download-Angeboten in Social-Media-Anzeigen. Anstelle des beliebten Muliplayer-Online-Battle-Arena (MOBA)-Spiels League of Legends erhalten die Opfer die gefährliche Lumma-Stealer-Malware, die Cyberkriminellen den Zugriff auf sensible Daten ermöglicht. Nach Anklicken der Download-Anzeige landen die Opfer auf einer Seite mit einer älteren Version von League of Legends. Diese Phishing-Seite […]

Smarte Kleidung revolutioniert die Modebranche, birgt jedoch ernsthafte IT-Sicherheitsrisiken. Hacker könnten tragbare Technologien nutzen, um persönliche Daten zu stehlen oder Geräte zu manipulieren.

Wie smarte Kleidung zur neuen Gefahr für die IT-Sicherheit wird

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Smarte Kleidung revolutioniert die Modebranche und bietet beeindruckende Funktionen. Doch mit der zunehmenden Vernetzung steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Das Internet der Dinge (IoT) hat sich rasant entwickelt und durchdringt mittlerweile nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Neben Haushaltsgeräten hat die Technologie auch die Modewelt erreicht, wo sogenannte Smart Fashion […]

Die russische Hackergruppe Fancy Bear (APT28) nutzte eine gefälschte Website des IfW Kiel für Phishing-Angriffe. Experten warnen vor anhaltenden Cyberattacken.

Hacker imitieren IfW Kiel: Fancy Bear hinter Phishing-Attacke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die russische Hackergruppe Fancy Bear (APT28) hat die Webseite des renommierten Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) imitiert, um Schadsoftware zu verbreiten. Laut einem vertraulichen Bericht der IBM-Tochter X-Force haben russische Staatshacker des berüchtigten Kollektivs “Fancy Bear” die Webseite des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) nachgeahmt. Ziel der Hacker war es, […]

Ein schwerer Hackerangriff hat die IT-Systeme der Klinik am Kurpark in Reinhardshausen lahmgelegt, wobei persönliche Daten kompromittiert wurden. Die Klinik arbeitet intensiv daran, den Vorfall zu beheben und informiert Betroffene transparent.

Hackerangriff auf Klinik am Kurpark: IT-Systeme in Reinhardshausen betroffen

Reinhardshausen / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerer Hackerangriff hat die IT-Systeme der Klinik am Kurpark in Reinhardshausen lahmgelegt. Dabei wurden vermutlich auch persönliche Daten von Patienten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern ausgespäht. Die Klinik am Kurpark in Reinhardshausen ist Ziel eines schweren Hackerangriffs geworden, der die zentrale elektronische Datenverarbeitung erheblich gestört hat. Die Klinik arbeitet intensiv […]

Cyberangriff auf Mittelständler Arntz Optibelt in Ostwestfalen: Hacker attackieren das Unternehmen und legen E-Mail-Systeme lahm. Spezialisten arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Systeme, während Experten für digitale Sicherheit Maßnahmen zur Abwehr solcher Angriffe diskutieren.

Cyberangriff auf Arntz Optibelt: Mittelständler kämpft mit digitalen Erpressungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff hält das Unternehmen Arntz Optibelt aus Ostwestfalen seit Tagen in Atem. Cyberattacken und digitale Erpressungen sind längst kein Einzelfall mehr. Doch was ist zu tun, wenn man selbst betroffen ist? Wer die Sprecherin des Unternehmens Arntz Optibelt aus dem ostwestfälischen Höxter per E-Mail erreichen möchte, erhält derzeit eine Fehlermeldung. […]

Ein Hackerangriff auf die Deutsche Flugsicherung sorgt für Unruhe. Während die Kommunikation des Unternehmens betroffen ist, läuft der Flugverkehr normal weiter. Ermittler vermuten die Beteiligung einer russischen Hackergruppe.

Hackerangriff auf Deutsche Flugsicherung: Verdacht auf russische Gruppe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf die Deutsche Flugsicherung sorgt für Unruhe. Während die Kommunikation des Unternehmens betroffen ist, läuft der Flugverkehr normal weiter. Die Deutsche Flugsicherung (DFS), mit Sitz in Langen bei Frankfurt am Main, wurde Ziel eines gezielten Hackerangriffs. “Unsere Bürokommunikation wurde gehackt, wir befinden uns derzeit in den Abwehrmaßnahmen”, erklärte ein […]

Meta blockiert mehrere WhatsApp-Konten nach mutmaßlichen iranischen Hackerangriffen. Hackergruppe APT42 zielte auf politische Akteure in den USA, Israel und Großbritannien ab. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieses Vorfalls.

Iranischer Hackerangriff auf WhatsApp: Meta blockiert mehrere Konten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta blockiert mehrere WhatsApp-Konten nach mutmaßlichen Hackerangriffen aus dem Iran auf politische Akteure in den USA. Der US-Internetkonzern Meta hat kürzlich bekannt gegeben, dass mehrere WhatsApp-Konten aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesperrt wurden. Diese Maßnahmen erfolgten im Zusammenhang mit mutmaßlich iranischen Hackerangriffen, die auf politische Akteure und diplomatisches Personal in den USA abzielten. […]

WhatsApp-Nutzer sind aktuell verstärkt im Visier von Hackern, die durch Social Engineering und gefälschte Sicherheitsnachrichten Konten übernehmen und Daten stehlen. Schützen Sie Ihr Konto mit diesen Sicherheitstipps.

So schützen Sie Ihr WhatsApp-Konto vor Hacker-Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp-Nutzer sind verstärkt Ziel von Hackerangriffen, bei denen über Social Engineering versucht wird, Konten zu übernehmen und Daten zu stehlen. Erfahren Sie hier, wie die Angriffe ablaufen und wie Sie sich schützen können. WhatsApp ist weltweit eines der beliebtesten Kommunikationsmittel, das durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einen hohen Sicherheitsstandard bietet. Doch auch die besten […]

Das Wahlkampfteam von Kamala Harris wurde laut FBI-Zwischenfall von ausländischen Hackern angegriffen. Sicherheitsmaßnahmen wurden ergriffen, während auch Donald Trumps Team von ähnlichen Angriffen betroffen war. Weitere Details in unserem Artikel.

Hackerangriff auf Kamala Harris’ Wahlkampfteam: FBI greift ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Wahlkampfteam von Kamala Harris wurde laut eigenen Angaben von ausländischen Hackern ins Visier genommen. Das FBI informierte das Team im Juli über die Bedrohung. Das Wahlkampfteam der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat bekanntgegeben, dass es Ziel eines Hackerangriffs geworden ist. Die Angriffe sollen von ausländischen Akteuren ausgegangen sein, wie das […]

Cyberangriffe auf landwirtschaftliche Betriebe nehmen zu und bedrohen die Produktion sowie die Datensicherheit. Wie groß ist die Gefahr für Landwirte, und welche Maßnahmen können getroffen werden?

Wie Cyberangriffe die Landwirtschaft bedrohen: Risiken und Schutzmaßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cyberangriffe auf landwirtschaftliche Betriebe nehmen zu und bedrohen nicht nur die Produktion, sondern auch die Datensicherheit. Wie groß ist die Gefahr für Landwirte, und welche Maßnahmen können getroffen werden? Ein falscher Klick, ein schwaches Passwort – mehr braucht es nicht, um Cyberkriminellen den Zugang zu sensiblen Daten und Systemen zu ermöglichen. […]

Ein Hackerangriff auf Trumps Kampagne enthüllte interne Dokumente über Vize-Kandidat J.D. Vance. Trumps Team macht den Iran verantwortlich, doch Beweise fehlen.

Hackerangriff auf Trump-Kampagne: Iran als Verantwortlicher im Fokus

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff auf die Kampagne von Donald Trump hat die Veröffentlichung sensibler interner Dokumente zur Folge. Die Präsidentschaftskampagne von Donald Trump, dem Kandidaten der Republikaner für die US-Wahl 2024, ist Ziel eines schweren Hackerangriffs geworden. Wie das Trump-Team bestätigte, wurden dabei unter anderem interne Dokumente über Trumps Running […]

Hackerangriff in Bad Waldsee: Unbekannte Täter verschlüsseln Firmen-Laptop und fordern Lösegeld. Das Kriminalkommissariat Ravensburg ermittelt wegen versuchter Erpressung.

Hacker verschlüsseln Firmen-Laptop in Bad Waldsee: Polizei ermittelt

BAD WALDSEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schaden im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich haben bislang unbekannte Täter verursacht, die vergangene Woche den Laptop einer Bad Waldseer Firma gehackt haben. Durch das Aufspielen von Schadsoftware gelang es den Unbekannten, die darauf befindlichen Dateien so zu verschlüsseln, dass kein Zugriff durch die Firma mehr möglich war. Im weiteren […]

WazirX setzt ein Rekord-Kopfgeld von 23 Millionen Dollar aus, um gestohlene Kryptowährungen nach einem Hackerangriff zurückzuholen. Kann diese Strategie gegen die berüchtigte Lazarus-Gruppe Erfolg haben?

Kryptobörse WazirX bietet 23 Millionen Dollar Kopfgeld für Hackerjagd

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WazirX setzt ein Rekord-Kopfgeld von 23 Millionen Dollar aus, um gestohlene Kryptowährungen nach einem Hackerangriff zurückzuholen. Kann diese Strategie gegen die berüchtigte Lazarus-Gruppe Erfolg haben? Nach einem verheerenden Hackerangriff greift die Handelsplattform WazirX zu außergewöhnlichen Maßnahmen. Mit einem Kopfgeld von sage und schreibe 23 Millionen Dollar will das Unternehmen das gestohlene […]

Hacker erbeuten im ersten Halbjahr 2024 Kryptowährungen im Wert von 1,38 Milliarden Dollar, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Die japanische Kryptobörse DMM Bitcoin war mit 300 Millionen Dollar besonders betroffen.

Hacker stehlen Kryptowährungen im Milliardenwert im ersten Halbjahr 2024

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker erbeuteten im ersten Halbjahr 2024 Kryptowährungen im Wert von 1,38 Milliarden Dollar. Dies ist mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Kriminelle haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres Kryptowährungen im Wert von 1,38 Milliarden Dollar (1,28 Milliarden Euro) erbeutet. Das berichtet CNBC. Diese Summe ist mehr […]

463 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®