Russische Hacker legen Radio Geretsried mit einem Cyber-Angriff still. Erpresser verschlüsseln die Dateien und fordern Lösegeld. IT-Experten arbeiten an der Wiederherstellung des Sendebetriebs.

Russische Hacker legen Radio Geretsried mit Cyber-Angriff lahm

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Russische Hacker haben einen Cyber-Angriff auf den kleinen Radiosender Geretsried verübt und sämtliche Dateien verschlüsselt. Sie fordern Lösegeld in Bitcoin. Radio Geretsried, ein digitaler Lokalsender mit einer treuen Hörerschaft, wurde am Sonntagmorgen durch eine Hacker-Attacke aus Russland lahmgelegt. Laut dem Programmchef Felix Leipold wurden alle Dateien verschlüsselt, und die Kriminellen fordern […]

Hacker zielen mit gefälschten Codierungstests auf Entwickler ab. Dabei tarnen sich die Angreifer als Recruiter großer Firmen und nutzen schädliche Python-Dateien, um Malware zu verbreiten.

Neue Hacker-Attacke auf Entwickler: Gefälschte Codierungstests im Umlauf

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker haben eine neue Masche entwickelt, um Entwickler mit gefälschten Codierungstests und Vorstellungsgesprächen zu täuschen. Eine neue Cyberkampagne hat es speziell auf Software-Entwickler abgesehen. Laut Erkenntnissen von Security-Forschern bei ReversingLabs geben sich Hacker als Recruiter großer Finanzunternehmen aus, um potenzielle Opfer zu täuschen. Diese gezielten Angriffe ähneln einer […]

Die Hacker-Gruppe Earth Preta nutzt neue Cyber-Angriffsmethoden wie selbstverbreitende Malware über Wechseldatenträger und Spear-Phishing-Kampagnen, um Regierungsbehörden in der Asien-Pazifik-Region ins Visier zu nehmen.

Hacker-Gruppe Earth Preta setzt neue Cyber-Angriffsmethoden ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hacker-Gruppe Earth Preta nutzt neue Cyber-Angriffsmethoden wie selbstverbreitende Malware über Wechseldatenträger und Spear-Phishing-Kampagnen, um Regierungsbehörden in der Asien-Pazifik-Region zu attackieren. Die bekannte Hacker-Gruppe Earth Preta, auch als „Mustang Panda“ bezeichnet, setzt laut einem Bericht von Trend Micro auf neuartige Angriffe. Dabei kommen „selbstverbreitende Malware“ zum Einsatz, die sich über Wechseldatenträger […]

Ein Hacker nutzte Social Engineering, um ChatGPT dazu zu bringen, Anweisungen zum Bau von Bomben preiszugeben. Das wirft Fragen zur Sicherheit von KI-Systemen auf.

Hacker erhält Bombenbauanleitung durch ChatGPT-Jailbreak

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker nutzte einen ChatGPT-Jailbreak, um eine Bombenbauanleitung zu erhalten, was ernste Fragen zur Sicherheit von KI-Systemen aufwirft. Ein Hacker, der sich selbst als Künstler und Social Engineer bezeichnet, hat erfolgreich die Sicherheitsprotokolle von ChatGPT umgangen, um gefährliche Informationen zum Bau von Sprengstoffen zu erhalten. Der Hacker, bekannt als Amadon, bediente […]

Eine gravierende Sicherheitslücke in US-amerikanischen Flughafensystemen ermöglicht es Hackern, Sicherheitskontrollen zu umgehen und unbefugten Zugang zu Cockpits zu erlangen. Erfahren Sie mehr über die entdeckte Schwachstelle und die Reaktionen der Sicherheitsbehörden.

Hacker umgehen Flughafen-Sicherheitskontrollen: Gravierende Sicherheitslücke entdeckt

USA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei Hacker haben eine gravierende Sicherheitslücke in den Sicherheitssystemen von Flughäfen aufgedeckt, die es ermöglicht, Kontrollen zu umgehen und unbefugten Zugang zu Flugzeug-Cockpits zu erhalten. Zwei Hacker:innen, Ian Caroll und Sam Curry, haben eine gravierende Schwachstelle in den Sicherheitssystemen von Flughäfen entdeckt. Diese Lücke könnte theoretisch von jeder Person […]

Eine tschechische Hackergruppe hat ein Tool zum Lösen von Captchas entwickelt und damit Millionen verdient. Das Tool ermöglicht es Cyberkriminellen, Captcha-Sperren zu umgehen und große Schäden anzurichten.

Hackergruppe verdient Millionen mit Tool zum Lösen von Captchas

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine tschechische Hackergruppe hat ein Tool zum Lösen von Captchas entwickelt und damit Millionen verdient. Das schnelle Lösen von Captchas ermöglicht es Cyberkriminellen, automatisierte Bots an Sicherheitsvorkehrungen vorbeizuschleusen und großen Schaden anzurichten. Captcha-Tests spielen eine entscheidende Rolle im Internet. Sie sollen sicherstellen, dass Menschen von automatisierten Bots unterschieden werden können und […]

Eine neue Studie der EPFL deckt 31 kritische Sicherheitslücken in Android-Systemen auf. Die Schwachstellen könnten Hackern lebenslangen Zugriff auf persönliche Daten ermöglichen. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.

Android-Sicherheitslücken: Forscher warnen vor lebenslangem Hackerzugriff auf Daten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der EPFL deckt 31 kritische Sicherheitslücken in Android-Systemen auf. Diese Schwachstellen könnten Hackern lebenslangen Zugriff auf persönliche Daten ermöglichen, was Fragen zur Datensicherheit aufwirft. Für eine umfassende Studie haben Schweizer Forscher der École Polytechnique Fédérale in Lausanne (EPFL) gezielt nach Sicherheitslücken in Smartphones gesucht. Sie fanden 31 kritische […]

Charles Hoskinson, Mitbegründer von Ethereum und Gründer von Cardano, fordert Hacker heraus, die "sicherste Krypto-Wallet" zu knacken. Eine Million Dollar Preisgeld winken für den erfolgreichen Hack der Lace Paper Wallet bis Ende 2024.

Cardano-Gründer Charles Hoskinson bietet Million für Hack der neuen Krypto-Wallet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano und Mitbegründer von Ethereum, hat eine Herausforderung an Hacker weltweit ausgesprochen: Wer seine als „die sicherste in der Branche“ entwickelte Krypto-Wallet knackt, kann eine Million Dollar gewinnen. Ethereum-Mitbegründer und Cardano-Gründer Charles Hoskinson fordert Hacker heraus, die sogenannte Lace Paper Wallet zu knacken. Dies gab Hoskinson […]

Der Hacker hinter der Malware Styx Stealer hat versehentlich sensible Daten seines Computers preisgegeben. Check Point Research deckte dadurch detaillierte Informationen über seine Cyberkriminalität auf.

Styx Stealer: Hacker offenbart versehentlich eigene Daten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Check Point Research deckt Sicherheitslücke im Styx Stealer auf, die den Hacker hinter der Malware entlarvt. Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) sind auf einen ungewöhnlichen Fall gestoßen: Ein fataler Fehler des Entwicklers der neuen Malware Styx Stealer führte dazu, dass dieser versehentlich eine Vielzahl sensibler Daten seines Computers preisgab. […]

Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus nutzt eine Zero-Day-Schwachstelle in einem Windows-Treiber aus, um Kernelzugriff zu erlangen und das Rootkit Fudmodule zu installieren. Microsoft hat bereits einen Patch veröffentlicht.

Hacker nutzen Windows-Treiber für Kernelzugriff und Rootkit-Installation aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Zero-Day-Schwachstelle in einem Windows-Treiber namens AFD.sys ermöglicht es Hackern, auf den Kernel von Windows-Systemen zuzugreifen und ein gefährliches Rootkit zu installieren. Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hat sich eine kürzlich entdeckte Rechteausweitungsschwachstelle in Windows zunutze gemacht, um auf Zielsystemen einen Kernelzugriff zu erlangen und ein Rootkit namens Fudmodule zu installieren. […]

Fahrradschaltungen wie die Shimano Di2 können von Hackern manipuliert werden, wie Forscher zeigen. Besonders im Leistungssport birgt diese Sicherheitslücke Gefahren.

Sicherheitslücke bei Fahrradschaltungen: Hacker übernehmen Kontrolle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hackerangriffe auf elektronische Fahrradschaltungen wie die Shimano Di2 könnten erhebliche Risiken für den Radsport mit sich bringen. Sicherheitsforscher der University of California San Diego haben eine Schwachstelle entdeckt, die eine Fernsteuerung solcher Schaltungen ermöglicht. Elektronische Schaltungen sind im modernen Radsport nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine hohe Präzision und Schnelligkeit, die […]

Sicherheitsforscher entdeckten schwerwiegende Schwachstellen in elektronischen Schließfächern, die in Hotels, Fitnessstudios und anderen Einrichtungen weltweit genutzt werden. Die betroffenen Modelle sind leicht hackbar, was zu erheblichen Sicherheitsrisiken führt.

Hotels und Co. betroffen: Schwachstellen in elektronischen Schließfächern entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben gravierende Schwachstellen in elektronischen Schließfächern entdeckt, die in Hotels, Fitnessstudios und anderen öffentlichen Einrichtungen weltweit verwendet werden. Diese Schwachstellen ermöglichen es Hackern, die Schlösser mit einfachen Mitteln zu knacken und sensible Daten zu stehlen. Zwei Hardware-Hacker haben unter anderem elektronische Schließsysteme der europäischen Schulte-Schlagbaum AG (SAG) und des US-amerikanischen […]

Eine neue Studie der EPFL deckt 31 kritische Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem auf. Experten warnen vor den Risiken für die Datensicherheit und betonen die Notwendigkeit regelmäßiger Updates.

Schweizer Studie deckt 31 kritische Sicherheitslücken in Android auf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der EPFL hat 31 kritische Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem aufgedeckt, die Hacker ausnutzen könnten, um lebenslangen Zugriff auf persönliche Daten zu erhalten. Die Schweizer École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) hat in einer kürzlich durchgeführten Untersuchung schwerwiegende Sicherheitsmängel im Android-Betriebssystem identifiziert. Forscher der Hochschule entdeckten insgesamt 31 Schwachstellen, die […]

Forscher entdecken eine kritische Sicherheitslücke in Millionen von PC-Chips, die Hacker ausnutzen können, um vollen Zugriff auf Computer zu erhalten. Erfahren Sie, wie gefährdet Ihr Gerät ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten.

Hacker nutzen Schwachstelle in PC-Chips aus: Millionen Geräte gefährdet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher entdecken eine kritische Sicherheitslücke in Millionen von PC-Chips, die Hacker ausnutzen können, um vollen Zugriff auf Computer zu erhalten. Eine neue Sicherheitslücke, die Millionen von Computern betrifft, sorgt für Aufsehen in der Welt der Cybersicherheit. Die Schwachstelle, die den Namen „Sinkclose“ trägt, wurde von den Cybersicherheitsexperten Enrique Nissim und Krzysztof […]

SEO optimized Meta Desc Hacker setzen gefälschte QR-Codes ein, um an Ladesäulen sensible Finanzdaten zu stehlen. Erfahren Sie, wie diese Quishing-Methode funktioniert und wie Sie sich schützen können.

Wie Quishing an E-Ladesäulen zur Gefahr für Ihre Finanzdaten wird

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Augen auf an der Ladesäule. Mit gefälschten QR-Codes versuchen Hacker, sensible Konto- und Kreditkartendaten zu klauen. Cyberkriminelle haben einen neuen Trick entdeckt: Quishing, das Phishing via QR-Codes. Dabei kleben Hacker gefälschte QR-Codes auf Ladesäulen für E-Autos, um an sensible Kreditkarten- und Kontodaten zu gelangen. Diese Masche richtet sich besonders an Nutzerinnen […]

Iranische Hackergruppen versuchen, die US-Präsidentschaftswahl durch Phishing-Angriffe und gefälschte Nachrichtenseiten zu beeinflussen, wie Microsoft berichtet. Ziel sind Wahlkampfbeamte und die öffentliche Meinung.

Iranische Hackergruppen greifen US-Wahlkampf an: Phishing und Manipulation durch falsche Nachrichtenseiten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Iranische Hackergruppen intensivieren ihre Bemühungen, die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl zu beeinflussen, indem sie auf Phishing-Angriffe und gefälschte Nachrichtenseiten setzen, so ein neuer Bericht von Microsoft. Laut einem aktuellen Bericht von Microsoft versuchen iranische Hackergruppen, die US-Präsidentschaftswahl zu manipulieren. Die Hackergruppen sollen mit dem Korps der Islamischen Revolutionsgarden verbunden sein und gezielte Phishing-Angriffe […]

Ein Hacker hat 17.000 ETH mit gestohlenen Krypto-Geldern gekauft, die aus einem Angriff auf die Nomad Bridge im Jahr 2022 stammen. Die ETH wurden anschließend über Tornado Cash gewaschen, ein Dienst, der vom US-Justizministerium verboten wurde.

Hacker kauft 17.000 ETH mit gestohlenen Krypto-Geldern

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker hat 17.000 ETH mit gestohlenen Krypto-Geldern gekauft, die aus einem Angriff auf die Nomad Bridge im Jahr 2022 stammen. Im August wurde die Nomad Bridge Opfer eines Angriffes, bei dem 200 Millionen US-Dollar verschwanden. Mit diesen Geldern hat der Hacker nun Ethereum gekauft. Am heutigen 5. […]

Cyberkriminelle nutzen KI-Werkzeuge für betrügerische Aktivitäten. Erfahren Sie, wie Hacker KI-Dienste fälschen und wie Sie sich schützen können. Tipps von ESET.

KI-Werkzeuge: Hacker nutzen künstliche Intelligenz für ihre Zwecke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cyberkriminelle nutzen KI-Werkzeuge für betrügerische Aktivitäten. Erfahren Sie, wie Hacker KI-Dienste fälschen und wie Sie sich schützen können. Tipps von ESET. Der Trend um KI-Werkzeuge wie ChatGPT & Co. lässt auch Cyberkriminelle nicht kalt. Sie helfen ihnen nicht nur dabei, täuschend echt aussehende Phishing-Mails zu schreiben oder Schwachstellen im Code zu […]

Chinesische Hackergruppe Stormbamboo kompromittiert ISP und verteilt Malware durch gefälschte DNS-Antworten an Kunden. Sicherheitsforscher decken Details auf.

DNS-Poisoning-Angriff auf ISP führt zur Verteilung von Schadsoftware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine chinesische Hackergruppe namens Stormbamboo hat Systeme eines Internetdienstanbieters (ISP) kompromittiert und darüber DNS-Antworten gefälscht, um Kundensysteme mit Malware zu infizieren. Sicherheitsforscher von Volexity berichteten, dass die Angreifer ihre Schadsoftware über unsichere Mechanismen für Softwareupdates an MacOS- und Windows-Systeme ausliefern konnten. Die Angreifer haben gezielt DNS-Antworten manipuliert, um falsche Softwareupdates zu […]

Russland erhält im Rahmen eines großen Gefangenenaustauschs die beiden Cyberkriminellen Wladislaw Kljuschin und Roman Selesnew zurück. Kljuschin, bekannt als "Putins Trader", betrieb massiven Insiderhandel, während Selesnew Millionen durch Kreditkartenbetrug erbeutete.

Russland erhält zwei berüchtigte Hacker zurück: Selesnew und Kljuschin

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Russland bekommt im Rahmen des größten Gefangenenaustauschs seit dem Kalten Krieg zwei berüchtigte Hacker zurück: Wladislaw Kljuschin und Roman Selesnew. Russland hat durch einen bedeutenden Gefangenenaustausch nicht nur Journalisten wie den US-Bürger Evan Gershkovich freigekauft, sondern auch eine Gruppe Schwerverbrecher zurückgeholt, darunter die Hacker Wladislaw Kljuschin und Roman Selesnew. Beide sind […]

Das Bremer Handelsunternehmen Melchers ist Ziel eines Cyberangriffs der Hackergruppe RA Group geworden. Die Gruppe erpresst Unternehmen und fordert oft hohe Lösegeldsummen. Aktuell laufen Wiederherstellungsarbeiten.

Hackerangriff auf Melchers: RA Group erpresst Bremer Handelsunternehmen

BREMEN / SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bremer Handelsunternehmen Melchers ist Ziel eines Cyberangriffs geworden, bei dem die Hackergruppe RA Group involviert ist. Diese Gruppe ist für ihre Erpressungsmethoden bekannt, bei denen sie sowohl Lösegeld fordert als auch mit der Veröffentlichung gestohlener Daten droht. Die Zweigstelle des Unternehmens in Singapur war das Ziel […]

Ein chinesischer APT-Akteur hat neben Spionagetätigkeiten MMORPG-Spieler mit Ingame-Items und Spielgeld versorgt, wie ein Sicherheitsforscher enthüllte. Mehr zu den Details hier.

Chinesischer Cyberspion verteilt Ingame-Items an MMORPG-Spieler

Suzhou, China / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein chinesischer APT-Akteur hat offenbar MMORPG-Spielefirmen gehackt, um Youtube- und Twitch-Streamern Vorteile zu verschaffen. Ein Sicherheitsforscher namens Dan Kelly hat vor einiger Zeit einen chinesischen Hacker beobachtet, der offenbar neben seinen umfangreichen Spionagetätigkeiten diverse MMORPG-Spieler gegen Bezahlung mit Ingame-Items und Spielgeld versorgt hat. Wie Kelly in einem X-Beitrag […]

Das Hackerkollektiv Anonymous hat den Darknet-Upload-Dienst PedoBum gehackt, eine Plattform für kinderpornografische Bilder. Nutzer werden nun mit einem Bekennervideo konfrontiert, während Anonymous die Daten an Behörden weiterleiten will.

Hackerkollektiv Anonymous setzt Zeichen gegen Pädophilie im Darknet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Hackerkollektiv Anonymous hat den Darknet-Upload-Dienst PedoBum gehackt, eine Plattform für kinderpornografische Bilder. Nutzer werden nun mit einem Bekennervideo konfrontiert, während Anonymous die Daten an Behörden weiterleiten will. Aktivisten des Hackerkolletivs Anonymous ist es nach eigenen Angaben gelungen, die Server des Darknet-Upload-Diensts PedoBum (PB) zu übernehmen. Statt kinder- und jugendpornografischer Bilder […]

Erfahren Sie mehr über die jüngsten Cyberangriffe ukrainischer Hacker auf russische Websites, bei denen provokante Symbole wie Schweineköpfe verwendet wurden, um die russische Moral zu untergraben.

Cyberkrieg: Ukrainische Hacker ersetzen russische Websites durch Schweineköpfe

KYIV / MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Cyberkrieg zwischen Russland und dem Westen ist in vollem Gange. Der hybride Krieg tobt seit Jahren, hat sich mit Beginn des Ukraine-Krieges nochmals intensiviert, insbesondere zwischen Kiew und Moskau. Russland griff etwa am 23. Februar 2022 die Ukraine nicht nur mit Bomben und Artillerie an, sondern […]

417 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs