Kryptowährungsbesitz in Großbritannien steigt auf 12 %: FCA plant neue Regulierungen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen in Großbritannien hat die Aufmerksamkeit der Finanzaufsichtsbehörde auf sich gezogen. Mit über 12 % der Erwachsenen, die nun digitale Währungen besitzen, plant die Financial Conduct Authority (FCA) umfassende Regulierungen bis 2026. In Großbritannien wächst der Besitz von Kryptowährungen rasant, was die Aufmerksamkeit der Finanzaufsichtsbehörde […]
Die wachsende Bedrohung durch Deepfakes und Fehlinformationen in Großbritannien
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbreitung von Fehlinformationen und Deepfakes in Großbritannien nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung innerhalb eines Monats mit solchen Inhalten konfrontiert wurde. Die zunehmende Verbreitung von Fehlinformationen und Deepfakes in Großbritannien hat das Vertrauen der Bürger in die Medienlandschaft erheblich […]
Großbritannien lockert Bonusregelungen für Banker zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem strategischen Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Finanzsektors hat Großbritannien beschlossen, die Bonusregelungen für Top-Banker zu lockern. Großbritannien unternimmt einen bedeutenden Schritt, um seine Attraktivität als Finanzstandort zu erhöhen, indem es die Bonusregelungen für Top-Banker lockert. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes nach dem […]
Matt Clifford: Architekt der britischen KI-Politik mit Fokus auf Sicherheit
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der dynamischen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich Matt Clifford als eine zentrale Figur in der britischen Technologiepolitik etabliert. Als einflussreicher Wagniskapitalgeber und Berater hat er sich insbesondere auf Sicherheitsaspekte konzentriert, was ihm sowohl Anerkennung als auch Kritik eingebracht hat. Matt Clifford, ein angesehener britischer Wagniskapitalgeber, hat […]
Zinssenkungen in Europa: Auswirkungen auf Wirtschaft und Märkte
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuellen Entwicklungen in der Geldpolitik der Bank of England (BoE) und der Europäischen Zentralbank (EZB) stehen im Mittelpunkt der wirtschaftlichen Diskussionen. Während die Inflation in Großbritannien und der Eurozone weiterhin über den Zielwerten liegt, analysieren Experten die möglichen Auswirkungen auf zukünftige Zinssenkungen. Die wirtschaftliche Lage in Europa ist […]
Regulierungsbehörden hinterfragen Datenpraktiken von X für Training von Grok AI
GROßBRITANNIEN / IRLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk’s X steht unter Druck von Datenregulierungsbehörden, nachdem bekannt wurde, dass Benutzer durch eine Standardeinstellung in der App der Nutzung ihrer Beiträge für Künstliche Intelligenz-Systeme zustimmen. Die britischen und irischen Datenschutzbehörden haben X kontaktiert, um über den scheinbaren Versuch zu sprechen, die Zustimmung der Benutzer zur […]
Britische Wettbewerbsbehörde untersucht Googles Beteiligung an KI-Konkurrent Anthropic
UK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Wettbewerbsbehörde hat eine Untersuchung zu den Verbindungen zwischen Google und dem KI-Konkurrenten Anthropic eingeleitet. Diese Untersuchung könnte klären, ob die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen zu einer “relevanten Fusionssituation” geführt hat und ob dies den Wettbewerb im Vereinigten Königreich erheblich beeinträchtigen könnte. Die britische Wettbewerbsbehörde CMA (Competition […]
Großbritannien: Hacker veröffentlichen Patientendaten im Darknet
GROßBRITANNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker haben im großen Umfang britische Patientendaten im Internet veröffentlicht. Laut Berichten des britischen Senders BBC wurden sensible Informationen wie Namen, Geburtsdaten und Krankenversicherungsnummern auf dem sogenannten Darknet veröffentlicht. Diese Daten stammen von einem Unternehmen, das auf Bluttests spezialisiert ist. Ob auch Testergebnisse veröffentlicht wurden, ist derzeit noch unklar. […]
Chinesische Hacker im Fadenkreuz von USA und Großbritannien
WASHINGTON / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA und das Vereinigte Königreich haben Anfang dieser Woche Maßnahmen gegen eine Hackergruppe aus China eingeleitet, die im Verdacht steht, im Auftrag der chinesischen Regierung zu operieren. Diese Aktionen markieren einen entscheidenden Schritt im Kampf gegen digitale Gefahren, die sich gegen staatliche Einrichtungen und die Infrastruktur […]
Bis zu 8 Millionen Arbeitsplätze in Großbritannien könnten durch Künstliche Intelligenz verloren gehen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Bericht legt nahe, dass in Großbritannien bis zu 8 Millionen Arbeitsplätze durch Künstliche Intelligenz gefährdet sein könnten, sollte das schlimmste Szenario eintreten. Eine Analyse des Institute for Public Policy Research (IPPR) weist darauf hin, dass Großbritannien an einem entscheidenden Punkt in Bezug auf die Implementierung generativer KI steht. […]
Autonome Autos von Wayve fahren autonom über nicht kartographierte öffentliche Straßen
CAMBRIDGE (IT BOLTWISE) – Das britische Start-up Wayve will als erstes autonome Fahrzeuge entwickelt haben, die zur Navigation ausschließlich GPS, Kameras, einfache Karten und künstliche Intelligenz verwenden. Erste Videos zeigen erfolgreiche Testfahrten auf öffentlichen Straßen. Die großen Entwickler autonomer Fahrzeuge wie Waymo und Cruise nutzen hochauflösende Karten und zahlreiche Sensoren für die Navigation. Die erst […]
Großbritanniens erster autonomer Bus legt Testrunden im Depot zurück
LONDON (IT BOLTWISE) – In Kooperation von drei Unternehmen wird in Großbritannien der erste Versuch mit einem nach Stufe vier autonomen Bus durchgeführt. Für nächstes Jahr ist eine Strecke mit Passagiertransport geplant. Am 18. März 2019 wurde der Testbetrieb des ersten britischen autonomen Busses mit einer öffentlichen Vorführung gestartet. Auf einem Betriebshof des Busbetreibers Stagecoach […]
Start-up Shift Technology deckt Versicherungsbetrug durch künstliche Intelligenz auf
PARIS (IT BOLTWISE) – Das Pariser Unternehmen hat weitere 60 Millionen Dollar für die Entwicklung und Vermarktung seiner Tools erhalten. Bereits 70 Versicherungen verwenden die Software, um unbegründete Forderungen heruaszufiltern. Die 2014 gegründete Shift Technology hat nach eigenen Angaben bereits Hunderte Millionen Anträge auf Kostendeckung von Versicherungen ausgewertet, um typische Muster zu speichern. Aufgrund dessen […]
Londoner Start-up OneWeb startet seine ersten Satelliten zum Aufbau eines weltweiten Datennetzes
LONDON (IT BOLTWISE) – Das Londoner Start-up OneWeb will mit 650 Kleinsatelliten Internetverbindungen weltweit anbieten. Der erste Start mit sechs Satelliten an Bord ist nun gelungen. Weitere Starts sollen ab jetzt regelmäßig erfolgen. Der erste Start von OneWeb erfolgte von Französisch-Guayana aus mit einer russischen Sojus-Rakete und dauerte genau eine Stunde und 22 Minuten. Dann […]
Nissan will verbrauchte Akkus von Elektroautos bei Campingmobilen weiterverwenden
BIRMINGHAM (IT BOLTWISE) – Für Akkuzellen mit reduzierter Ladekapazität plant Nissan ein zweites Leben als Stromversorgung für Campingfahrzeuge. Bis zu eine Woche soll das restliche Speichervermögen der ausgedienten Stromspeicher reichen. Als Nissan Roam hat der japanische Autohersteller tragbare Speichereinheiten vorgestellt, die mit Lithium-Ionen-Akkuzellen von Elektroautos wie dem Nissan Leaf bestückt werden sollen. Die Speicherkapazität dieser […]
Die Raspberry Pi Foundation eröffnet ihren ersten Computerladen in Cambridge
CAMBRIDGE (IT BOLTWISE) – Raspberry Pi steht für einfache und preisgünstige Ein-Platinen-Computer, die ein tieferes Verständnis der digitalen Technik ermöglichen. Erstmals gibt es solche Kleincomputer und das umfangreiche Zubehör in einem eigenen Fachgeschäft zu kaufen. Seit 2012 hat die Stiftung Raspberry Pi Foundation über 17 Mio. Kleincomputer verkauft. Gerade eröffnete sie ihren ersten Laden im […]
Shell will durch Übernahme von Greenlots das Ladenetz in den USA ausbauen
LONDON (IT BOLTWISE) – Royal Dutch Shell macht einen Schritt von der Tanksäule zur Ladesäule durch die Akquisition von Greenlots. Das Unternehmen installiert Ladestationen und stattet sie mit selbstentwickelter Software für Energiemanagement aus. Durch die Übernahme von Greenlots will Shell den Aufbau einer Ladeinfrastruktur in den USA fördern, wo das Unternehmen mit Hauptsitz in Los […]
Londoner Flughafen testet im Sommer Flotte von Einparkrobotern für Autos
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Gatwick Airport will ab August 2019 Roboter einführen, die Autos von Fluggästen automatisch einparken. Die Flughafenbetreiber versprechen sich davon eine bessere Auslastung der riesigen Parkflächen. Autonomes Fahren einmal anders: Ab August 2019 sollen Urlauber auf dem Gatwick Airport ihre Autos in einer besonderen Haltezone abgeben. Während eines dreimonatigen Versuchs übernimmt […]
BMW, Porsche und Jaguar Land Rover investieren in Start-up für Pannenhilfe
VIENNA (IT BOLTWISE) – In den USA und ersten weiteren Märkten organisiert das Start-up Urgently per App Pannenhilfe für havarierte Autofahrer. Das junge Unternehmen nimmt keine festen Beiträge, sondern nimmt Provisionen für vermittelte Hilfsdienst. In den USA erhebt sich Konkurrenz gegen den ADAC und andere Automobilclubs. Dort tritt Urgently gegen die American „Automobile Association“ und […]
Amazon testet autonome Roboter für die Lieferung von bestellten Waren über die „letzte Meile“
SEATTLE (IT BOLTWISE) – Mit sechs Exemplaren startet Amazon einen Versuch für den Warentransport zu Kunden mit Lieferrobotern. Amazon hat die Gefährte in seinem eigenen Labor in Seattle entwickelt. Die sechs Roboter von Amazon mit der Bezeichnung „Scout“ fahren nun von Kunden bestellte Waren im Snohomish County aus, das zum Großraum Seattle gehört. Die Lieferung […]
Fords Mobility-Tochter Chariot beendet den Betrieb wegen zu geringer Nachfrage
SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Vor zwei Jahren hatte Ford das Start-up übernommen, das in den USA und Großbritannien Shuttleservices für Pendler sowie Charterfahrten anbietet. In den nächsten Wochen stellt Chariot seine Fahrten ein. Offenbar fand das Unternehmen nicht genug Fahrgäste. Chariot stellt laut einem Blogbeitrag nach dem 25. Januar seinen Betrieb in Großbritannien ein. […]