Glaube im All: Ein Astronauts Erlebnisse mit Gott im Weltraum
HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der NASA-Astronaut Butch Wilmore hat kürzlich über seine Erfahrungen im Weltraum gesprochen und dabei die Bedeutung seines Glaubens hervorgehoben. Der NASA-Astronaut Butch Wilmore hat kürzlich in einer Pressekonferenz über seine Erfahrungen im Weltraum gesprochen und dabei die Bedeutung seines Glaubens hervorgehoben. Wilmore, der fast ein Jahr auf der Internationalen […]
Space Day an der Ascension Catholic School: Eine Reise zwischen Glauben und Wissenschaft
MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ascension Catholic School hat kürzlich ihren zweiten jährlichen Space Day veranstaltet, ein Ereignis, das die Verbindung von Glauben und Wissenschaft in den Mittelpunkt stellt. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten, die von Raketenstarts bis hin zu Gesprächen mit Branchenexperten reichen, wurde den Schülern ein unvergesslicher Tag geboten. Die Ascension […]
Lent: Eine Zeit der spirituellen Erneuerung und Besinnung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fastenzeit ist eine bedeutende Phase im christlichen Kalender, die Gläubigen die Möglichkeit bietet, sich auf ihre spirituellen Sinne zu konzentrieren und eine tiefere Verbindung zu ihrem Glauben zu finden. In dieser Zeit der Besinnung und Erneuerung wird oft die Gelegenheit genutzt, um über die eigene Beziehung zu Gott nachzudenken und […]
Neue App fördert christliche Werte im Militärdienst weltweit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation erreicht nun auch die spirituelle Betreuung von Militärpersonal weltweit. Mit der neuen App Catholic Military Connect (CMC) wird ein innovativer Ansatz verfolgt, um christliche Werte und spirituelle Unterstützung in den Alltag der Streitkräfte zu integrieren. Die Catholic Military Connect App, entwickelt vom Apostolat Militaire International (AMI) in Zusammenarbeit […]
Verwirrung im Kernwissen fördert Glauben an Paranormales
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Meta-Analyse zeigt, dass Menschen mit stärkeren Verwirrungen im Kernwissen eher an paranormale Phänomene glauben. Eine umfassende Meta-Analyse mit über 16.000 Teilnehmern aus 11 Ländern hat ergeben, dass Personen mit stärkeren Verwirrungen im Kernwissen eher an das Paranormale glauben. Besonders ausgeprägt war dieser Zusammenhang bei Teilnehmern aus Finnland. […]