Intel-Umfrage: KI-PC-Nutzer brauchen oft länger als erwartet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Intel-Umfrage zeigt, dass Nutzer von KI-PCs oft mehr Zeit benötigen, um Routineaufgaben zu bewältigen, da ihnen die Erfahrung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz fehlt. Werden PCs mit integrierten KI-Diensten genutzt, könnten Anwender deutlich produktiver sein, wie eine von Intel durchgeführte Umfrage nahelegt. Die Ergebnisse zeigen jedoch, dass viele Nutzer noch […]
Baidu setzt auf Künstliche Intelligenz zur Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines Umsatzrückgangs im dritten Quartal bleibt Baidu optimistisch und setzt auf die Weiterentwicklung der generativen Künstlichen Intelligenz, um den wirtschaftlichen Herausforderungen in China zu begegnen. Baidu, eines der führenden Technologieunternehmen Chinas, steht vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Im dritten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von drei Prozent, was […]
Notepad und Paint erhalten neue KI-Features auf Windows 11
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft integriert neue KI-Tools in Notepad und Paint auf Windows 11, die Funktionen wie Textumformulierung und automatische Bildbearbeitung bieten. Selbst der simple Texteditor Notepad erhält nun ein KI-Update: Microsoft hat ein Rewrite-Tool für Notepad angekündigt, das Nutzern ermöglicht, markierte Textstellen mithilfe von Künstlicher Intelligenz in verschiedene Varianten umformulieren zu lassen. Aktuell […]
Patronus AI startet erste API zur Verhinderung von KI-Halluzinationen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Patronus AI stellt die weltweit erste API zur Vermeidung von KI-Halluzinationen vor und ermöglicht Unternehmen, KI-Fehler in Echtzeit zu erkennen und zu verhindern. Eine Vielzahl moderner KI-Anwendungen wird von Halluzinationen geplagt, die zu ungenauen und manchmal gefährlichen Ergebnissen führen. Ein Chatbot könnte ein fiktives Produkt empfehlen, eine Finanz-KI […]
Generative KI wächst 2024 um 17 %, doch Datenqualität sinkt: Appens “State of AI Report” im Überblick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Appens 2024 State of AI Report zeigt, dass die Einführung Generativer Künstlicher Intelligenz um 17 % gewachsen ist, aber die Qualität der verwendeten Daten erheblich abnimmt, was Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt. Eine neue Studie des KI-Datenanbieters Appen zeigt auf, dass Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten haben, hochwertige Daten für die Entwicklung und […]
Gartner: KI-Agenten verändern Arbeit, doch Ernüchterung wächst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Gartner prognostiziert, dass KI-Agenten die Arbeitswelt transformieren werden, obwohl Unternehmen erste Ernüchterung erleben. Der Aufstieg autonomer KI-Agenten verspricht eine grundlegende Umgestaltung der Arbeitswelt: Unternehmen können bald KI-Agenten einsetzen, die menschliche Arbeit in Teilen automatisieren oder ergänzen – in manchen Fällen auch ersetzen. Laut Arun Chandrasekaran, VP-Analyst bei Gartner, sind autonome Agenten […]
CoreWeave sichert sich 650 Millionen US-Dollar für KI-Cloud-Expansion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – CoreWeave sichert sich eine 650 Millionen US-Dollar schwere Kreditlinie zur Unterstützung seiner Expansion im KI-Cloud-Bereich. CoreWeave, eine auf GPU-Vermietungen spezialisierte Cloud-Computing-Plattform, hat eine Kreditfazilität in Höhe von 650 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Dieser bedeutende finanzielle Schub kommt von einer Gruppe führender Wall-Street-Banken, angeführt von JPMorgan Chase, Goldman Sachs und Morgan Stanley. Das […]
Universal Music Group sichert sich KI-Deal mit Klay Vision, verfolgt dennoch rechtliche Schritte gegen KI
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Universal Music Group kooperiert mit KI-Unternehmen Klay Vision, während weiterhin rechtliche Schritte gegen unautorisierte Datennutzung durch KI-Firmen laufen. Universal Music Group (UMG), eines der weltweit führenden Musiklabels, steht seit Langem der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Musikindustrie kritisch gegenüber und hat bereits mehrere KI-Unternehmen verklagt, die ohne Genehmigung Musikdaten nutzen. Gleichzeitig […]
Seattle-Startup Read AI sammelt 50 Millionen USD für KI-gestützte Copilot-Software ein
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup Read AI aus Seattle erhielt 50 Millionen USD zur Förderung seiner “Copilot everywhere”-Vision für Unternehmenssoftware. Read AI, das im Jahr 2021 gegründete KI-Startup aus Seattle, erhielt kürzlich eine Investition von 50 Millionen US-Dollar, um seine Vision eines allgegenwärtigen „Copiloten“ für die Unternehmenswelt zu beschleunigen. Mit einem beachtlichen […]
Cyberkriminalität mit KI: Large Language Models in den Händen von Hackern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forschende aus den USA haben erstmals systematisch untersucht, wie Cyberkriminelle große Sprachmodelle nutzen und wie gefährlich generative Technologie in diesem Bereich ist. Die Studie beleuchtet die zunehmende Bedrohung durch sogenannte „Malicious LLM Applications“ oder kurz „Malla“, die von Cyberkriminellen genutzt werden, um schädliche Aktivitäten durchzuführen. Diese Anwendungen greifen auf die Fähigkeiten […]
Credo AI verknüpft KI-Projekte mit zentralem Governance-System
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Credo AI führt das Integrations Hub ein, eine Plattform, die Unternehmen bei der Automatisierung der KI-Governance unterstützt, indem sie mit Tools wie Amazon Sagemaker und Microsoft Dynamics 365 verknüpft wird. Credo AI, ein Unternehmen im Bereich KI-Governance, hat eine neue Plattform vorgestellt, die sich mit Drittanbieter-Tools im Bereich AI Ops und […]
Third Dimension AI: 7 Millionen Dollar für die Entwicklung von 3D-Spielwelten mit Generativer KI
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Third Dimension AI sichert sich 7 Millionen Dollar, um Spielentwicklern die Möglichkeit zu bieten, 3D-Spielwelten mit Hilfe generativer Künstlicher Intelligenz zu erschaffen. Third Dimension AI, das von Branchenveteranen wie Tolga Kart, Piotr Sokolski und Özgun Pelvan gegründet wurde, erhält eine Finanzierung von 7 Millionen Dollar, angeführt von Felicis mit Beteiligung von […]
Accenture und Nvidia gründen neue KI-Business-Gruppe zur Skalierung von Unternehmens-KI
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Accenture hat eine neue Nvidia-Business-Gruppe gegründet, die 30.000 Fachkräfte für die Skalierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen ausbilden wird. Das Ziel dieser Initiative ist es, die Teams von Accenture auf die umfassende Einführung von KI-Agenten und die Neugestaltung von Unternehmensprozessen vorzubereiten, erklärte Lan Guan, Chief AI Officer bei Accenture, in einer […]
Nvidia übernimmt OctoAI, ein auf KI-Modelle spezialisiertes Startup aus Seattle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidia erweitert sein KI-Portfolio durch die Übernahme von OctoAI, einem Startup aus Seattle, das Werkzeuge für den Betrieb generativer KI-Modelle entwickelt. OctoAI, das bis vor kurzem unter dem Namen OctoML bekannt war, wurde von Nvidia für einen geschätzten Betrag von über 250 Millionen US-Dollar übernommen. Das Startup, das ursprünglich 2019 aus […]
KI-Bildfehler könnten mit ElasticDiffusion bald der Vergangenheit angehören
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher der Rice University haben eine neue Methode entwickelt, die Bildfehler bei generativer Künstlicher Intelligenz (KI) erheblich reduzieren könnte. Generative Künstliche Intelligenz hat oft Schwierigkeiten bei der Erstellung konsistenter Bilder. Häufig werden Details wie Finger oder die Gesichtssymmetrie fehlerhaft dargestellt, und Probleme treten besonders bei verschiedenen Bildgrößen und Auflösungen auf. Eine […]
Runway startet API für KI-Videoerstellung und schließt Deal mit Lionsgate in Hollywood
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Runway, ein Vorreiter im Bereich KI-generierter Videotechnologie, hat eine API für seine fortgeschrittenen Videomodelle eingeführt. Zeitgleich hat das Unternehmen eine Kooperation mit Lionsgate, einem führenden Filmstudio in Hollywood, verkündet. Damit setzt Runway neue Maßstäbe in der Filmproduktion und ermöglicht Unternehmen und Entwicklern den Zugang zu KI-gesteuerter Videogenerierung. Runway hat eine neue […]
Künstliche Intelligenz effizienter einsetzen: Die Rolle von “Model Routing”
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Modell-Routing ermöglicht Unternehmen, das optimale KI-Modell für jede Anfrage auszuwählen und damit Effizienz und Kosteneinsparungen zu maximieren. Da Unternehmen verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen, stellt sich eine zentrale Herausforderung: Wie wählt man automatisch das beste KI-Modell für jede Aufgabe aus und optimiert gleichzeitig Leistung und Kosten? Modell-Routing ist die Antwort […]
OpenAI verzeichnet 1 Million Business-Nutzer für ChatGPT Enterprise und Co.
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI erreicht einen Meilenstein: Eine Million zahlende Geschäftskunden für KI-Lösungen wie ChatGPT Enterprise, Team und Edu. OpenAI hat bekannt gegeben, dass seine kostenpflichtigen Business-Angebote nun über eine Million zahlende Nutzer erreicht haben. Dies betrifft die Produktlinien ChatGPT Enterprise, Team und Edu. Damit stieg die Zahl der Nutzer deutlich, verglichen mit den […]
Nvidia’s NIM Agent Blueprints: Beschleunigung der Entwicklung von KI-Anwendungen in Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidias neueste Innovation, die NIM Agent Blueprints, wird die Entwicklung und Bereitstellung von KI-gesteuerten Anwendungen in Unternehmen revolutionieren. Durch ein breites Spektrum an anpassbaren Workflows ermöglicht Nvidia Entwicklern, komplexe KI-Systeme schneller und effizienter zu erstellen. Nvidia hat seine NIM Agent Blueprints vorgestellt, einen umfassenden Katalog von KI-Workflows, der die Entwicklung und […]
Wie Nous Researchs DisTrO-Optimierer das KI-Training demokratisieren könnte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nous Research hat mit der Veröffentlichung des DisTrO (Distributed Training Over-the-Internet) Optimierers erneut für Aufsehen gesorgt, einem Tool, das die Effizienz beim Training von KI-Modellen drastisch verbessert und neue Möglichkeiten für dezentrales Training über das Internet eröffnet. Mit DisTrO präsentiert das Forschungsunternehmen, das bereits durch seine permissive Open-Source-Version Llama 3.1 Hermes […]
Codeium erhält 150 Millionen US-Dollar und erreicht Unicorn-Status
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Codeium, eine KI-gestützte Plattform für Coding-Assistenten, hat in einer kürzlich abgeschlossenen Series-C-Finanzierungsrunde 150 Millionen US-Dollar erhalten, wodurch das Unternehmen auf 1,25 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Das 2021 von MIT-Absolventen gegründete Startup Codeium hat sich in kürzester Zeit als führender Akteur im Bereich der KI-Codetools etabliert. Die jüngste Finanzierungsrunde, […]