Musik und das Gehirn: Wie Opioide Emotionen beeinflussen
TURKU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Finnland zeigt, dass das Hören von Lieblingsmusik das Opioidsystem im Gehirn aktiviert, was zu intensiven Gefühlen von Freude und Schmerzfreiheit führen kann. Diese Entdeckung könnte weitreichende Anwendungen in der Schmerztherapie und der Behandlung von psychischen Erkrankungen haben. Die faszinierende Verbindung zwischen Musik und Emotionen ist […]
Frühe mütterliche Zuwendung prägt Persönlichkeitsentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung der frühen mütterlichen Zuwendung für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern wird durch eine aktuelle Studie unterstrichen. Diese Forschung zeigt, dass die Wärme und Zuneigung, die Mütter ihren Kindern in den ersten Lebensjahren entgegenbringen, langfristige Auswirkungen auf deren Persönlichkeitsmerkmale haben können. Die Rolle der mütterlichen Zuwendung in der frühen Kindheit ist […]
Diabetes-Medikamente könnten Alzheimer-Risiko senken
GAINESVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der University of Florida deuten darauf hin, dass zwei gängige Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes möglicherweise das Risiko für Alzheimer und verwandte Demenzerkrankungen senken könnten. Die jüngsten Studienergebnisse aus Gainesville haben in der medizinischen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Forscher der University of Florida haben herausgefunden, dass zwei […]
Koffein steigert sportliche Leistung unabhängig vom Chronotyp
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus der Türkei zeigt, dass koffeinhaltiger Kaffee die sportliche Leistung von trainierten Männern verbessert, unabhängig davon, ob sie Frühaufsteher oder Nachtmenschen sind. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Chronobiology International hat gezeigt, dass koffeinhaltiger Kaffee die körperliche Leistungsfähigkeit von trainierten männlichen Athleten steigert, unabhängig davon, ob sie zu den […]
Musiktherapie: Ein kraftvolles Werkzeug gegen Alzheimer und Angst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Musiktherapie entwickelt sich zunehmend zu einem bedeutenden Bestandteil der Behandlung von neurologischen und psychischen Erkrankungen. Die Fähigkeit von Musik, Herzfrequenz zu regulieren, Angst zu reduzieren und die Kommunikation bei Gedächtnisverlust zu verbessern, wird durch aktuelle Forschungen untermauert. Musiktherapie hat sich als wertvolle Ergänzung in der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen etabliert, […]
Wie Fettleibigkeit die Belohnungssysteme des Gehirns beeinflusst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Prävalenz von Fettleibigkeit stellt nicht nur ein gesundheitliches, sondern auch ein neurologisches Problem dar. Neue Forschungen zeigen, wie Fettleibigkeit die Belohnungssysteme des Gehirns verändert und damit das Essverhalten beeinflusst. Die steigende Zahl von Menschen mit Fettleibigkeit in den USA hat Wissenschaftler dazu veranlasst, die neurologischen Grundlagen dieser Erkrankung genauer […]
Mentale Gesundheit beeinflusst Elternschaft in Finnland
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Finnland zeigt, dass junge Erwachsene mit diagnostizierten psychischen Störungen seltener Eltern werden. Besonders stark ist dieser Effekt bei Schizophrenie ausgeprägt, aber auch häufige Störungen wie Depressionen und Angstzustände reduzieren die Elternschaftsraten, insbesondere bei Männern. Eine kürzlich durchgeführte Studie aus Finnland hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen […]
Antidepressiva-Wirkung von Psychedelika: Eine kritische Betrachtung der Studienlage
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um die therapeutische Nutzung von Psychedelika zur Behandlung von Depressionen zeigt eine neue Meta-Analyse, dass die berichteten antidepressiven Effekte stark vom Studiendesign abhängen. Die jüngste Meta-Analyse, die die antidepressiven Effekte von Psychedelika untersucht, offenbart, dass die Stärke dieser Effekte maßgeblich vom Studiendesign abhängt. Studien, die aktive Medikamente […]
Pflanzenbasierte Proteine fördern längeres Leben
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse globaler Ernährungstrends zeigt, dass der Konsum pflanzenbasierter Proteine mit einer längeren Lebensdauer in Verbindung steht. Eine aktuelle Studie der Universität Sydney hat ergeben, dass Länder, die verstärkt auf pflanzenbasierte Proteine setzen, eine höhere Lebenserwartung aufweisen. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Analyse von Ernährungs- und demografischen Daten aus 101 […]
KI-gestützte Forschung enthüllt neuronale Muster von Narzissmus und Machiavellismus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die neuronalen Grundlagen von Persönlichkeitsmerkmalen, die mit dem sogenannten Dunklen Triad verbunden sind. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz konnten Forscher spezifische Muster in der Gehirnstruktur identifizieren, die mit Narzissmus und Machiavellismus in Verbindung stehen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im European Journal of Neuroscience haben Wissenschaftler […]
Dunkle Persönlichkeiten in der Politik: Gefahr für die Demokratie?
AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Politiker mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen wie Narzissmus, Psychopathie oder Machiavellismus die politische Polarisierung unter Wählern erheblich verstärken können. Die jüngste Forschung der Universität Amsterdam hat aufgedeckt, dass Politiker mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen wie Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus die politische Polarisierung unter den Wählern erheblich verstärken. Diese […]
Wie unser Gehirn lernt, Ablenkungen auszublenden
LEIPZIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue EEG-Studie zeigt, dass unser Gehirn in der Lage ist, wiederkehrende Ablenkungen auszublenden. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die Gestaltung von Benutzeroberflächen und Verkehrssystemen haben. Die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, sich an wiederkehrende Ablenkungen anzupassen und diese auszublenden, ist ein faszinierendes Beispiel für die Plastizität unseres Nervensystems. Eine […]
Frühe Anzeichen von Autismus: Neue Erkenntnisse aus der Forschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Anzeichen von Autismus bereits im Alter von neun Monaten erkennbar sein könnten, lange bevor die übliche Diagnosezeit von drei bis fünf Jahren erreicht ist. Die Entdeckung, dass Anzeichen von Autismus bereits im Säuglingsalter erkennbar sein könnten, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Früherkennung dar. Forscher […]
Wie das Gehirn beim Tanzen soziale Verbindungen stärkt
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, wie unser Gehirn beim Tanzen mit anderen synchronisiert wird und welche Rolle subtile Bewegungen dabei spielen. Die faszinierende Welt des Tanzens bietet nicht nur körperliche, sondern auch neurologische Herausforderungen. Eine aktuelle Studie aus Rom hat nun aufgedeckt, wie unser Gehirn beim Tanzen mit anderen Menschen […]
Nicht-invasive Hirnstimulation beeinflusst Entscheidungsfindung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) die Geschwindigkeit und Flexibilität der Entscheidungsfindung beeinflussen kann. Diese nicht-invasive Methode der Hirnstimulation wurde von Forschern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg untersucht, um die Auswirkungen auf die kognitive Flexibilität zu verstehen. Die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) ist eine vielversprechende Methode, die in der Lage ist, die […]
Unterschiede in der Berührungsverarbeitung bei Autismus: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Rochester hat aufgedeckt, dass Erwachsene mit Autismus aktive und passive Berührungen ähnlich verarbeiten, im Gegensatz zu neurotypischen Individuen, deren Gehirne die Aktivität bei selbst initiierten Berührungen reduzieren. Die jüngste Forschung der Universität von Rochester hat einen bemerkenswerten Unterschied in der Art und Weise aufgedeckt, wie […]
Molekulare Verbindungen zwischen Stress und Persönlichkeitsstörungen erforscht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben neue Erkenntnisse über die molekularen Verbindungen zwischen Stress, Gehirnfunktion und Persönlichkeitsstörungen gewonnen. Eine kürzlich veröffentlichte wissenschaftliche Übersichtsarbeit beleuchtet, wie Umweltfaktoren die Biologie des Gehirns beeinflussen und zur Entwicklung von Persönlichkeitsstörungen beitragen können. Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umweltfaktoren und der Gehirnbiologie sind ein zentrales Thema der modernen Neurowissenschaften. Eine neue […]
Natürliche Lichtsteuerung verbessert morgendliche Wachsamkeit
OSAKA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, wie kontrollierte Exposition gegenüber natürlichem Licht vor dem Aufwachen die morgendliche Wachsamkeit verbessern kann. Die Bedeutung von Schlaf für unsere Gesundheit ist unbestritten, doch moderne Lebensstile und Technologien haben zu einer Verringerung der Ruhezeiten geführt. Forscher der Osaka Metropolitan University haben nun herausgefunden, dass die […]
Ashwagandha-Extrakt zeigt Potenzial bei ALS-Behandlung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurodegeneration gibt es neue Hoffnung: Ein aus der Ashwagandha-Pflanze gewonnener Wirkstoff könnte die Behandlung von amyotropher Lateralsklerose (ALS) revolutionieren. Jährlich werden etwa 1.000 Kanadier mit ALS diagnostiziert, und derzeit leben rund 4.000 Menschen in Kanada mit dieser Krankheit. Die Krankheit ist bekannt für ihren schnellen Fortschritt und […]
Neue Bildgebungsmethode erkennt genetische Marker von Autismus mit hoher Genauigkeit
BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine innovative Bildgebungstechnik genetische Variationen, die mit Autismus in Verbindung stehen, mit einer Genauigkeit von bis zu 95 % erkennen kann. Eine kürzlich in Science Advances veröffentlichte Studie stellt eine fortschrittliche Bildgebungstechnik vor, die genetische Variationen im Zusammenhang mit Autismus mit einer Genauigkeit von […]
Digitale Technologien mindern Demenzrisiko bei älteren Erwachsenen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Technologien oft als Bedrohung für die geistige Gesundheit angesehen werden, zeigt eine neue Studie, dass deren Nutzung tatsächlich das Risiko kognitiver Beeinträchtigungen bei älteren Erwachsenen verringern kann. Die Vorstellung, dass digitale Technologien das Gehirn schädigen könnten, ist weit verbreitet. Begriffe wie „digitale Demenz“ und „Gehirnverfall“ […]
Neues LSD-Derivat JRT: Hoffnung für Schizophreniebehandlung ohne Halluzinationen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives LSD-Derivat namens JRT könnte die Behandlung von Schizophrenie revolutionieren, indem es die neuroplastischen Vorteile von LSD nutzt, ohne dabei Halluzinationen hervorzurufen. Die Entwicklung von JRT, einem neuen LSD-Derivat, könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Schizophrenie und anderen neuropsychiatrischen Erkrankungen darstellen. Forscher der University of California, Davis, haben […]
Die Rolle der basolateralen Amygdala in der sozialen Großzügigkeit
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat die entscheidende Rolle der basolateralen Amygdala (BLA) bei der Regulierung von prosozialem Verhalten in Abhängigkeit von emotionaler Nähe aufgedeckt. Forscher untersuchten Personen mit der seltenen Urbach-Wiethe-Krankheit, die selektiv die BLA schädigt, um die Großzügigkeit in wirtschaftlichen Spielen zu bewerten. Die basolaterale Amygdala (BLA) ist ein […]
Verbindung zwischen Darmgesundheit und Autismus: Neue Erkenntnisse
LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Ungleichgewichte im Darm von Kindern mit Autismus die Gehirnaktivität und das Verhalten beeinflussen können, indem sie die Produktion wichtiger Neurotransmitter wie Serotonin stören. Die jüngsten Forschungen der University of Southern California (USC) legen nahe, dass die Darmgesundheit eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung […]