ai-brain-connectivity-future-thinking

Zukunftsorientiertes Denken als Therapieansatz bei Impulsivität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Ansatz in der Verhaltensforschung zeigt vielversprechende Ergebnisse: Das Training im zukunftsorientierten Denken könnte nicht nur die Impulsivität reduzieren, sondern auch als Therapieansatz bei Alkoholabhängigkeit dienen. Die Forschung an der Fralin Biomedical Research Institute hat gezeigt, dass das Training im sogenannten episodischen Zukunftsdenken die Impulsivität verringern kann. Diese Methode, bei […]

ai-brain_neural_pathways_social_connections

Frühkindliche Regulationsprobleme beeinflussen soziale Beziehungen im Erwachsenenalter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die langfristigen Auswirkungen von Regulationsproblemen im Säuglingsalter auf das Erwachsenenleben. Diese Probleme, die sich in Schwierigkeiten beim Schlafen, Weinen oder Füttern äußern, könnten die Qualität der sozialen Beziehungen im späteren Leben beeinträchtigen und die funktionelle Konnektivität im Gehirn verändern. Regulationsprobleme in der frühen Kindheit sind weit verbreitet […]

ai-brain_connectivity_cognitive_decline

Verbindungsmuster im Gehirn verknüpfen Gefäßerkrankungen mit kognitivem Abbau

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, wie cerebrovaskuläre Erkrankungen (CeVD) die Gehirnkonnektivität stören und so zum kognitiven Abbau und zur Neurodegeneration beitragen. Diese Erkenntnisse könnten die Früherkennung und Überwachung von Demenz revolutionieren. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher herausgefunden, wie cerebrovaskuläre Erkrankungen (CeVD) die Gehirnkonnektivität beeinträchtigen und damit kognitiven Abbau und Neurodegeneration […]

403 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®