ai-brain-circuit-sensory-processing

Neuer Gehirnschaltkreis revolutioniert die Verarbeitung sensorischer Informationen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bisher unbekannten Gehirnschaltkreis entdeckt, der sensorische Informationen durch die Integration von Erinnerungen und Emotionen schnell bewertet. Diese direkte Rückkopplungsschleife zwischen dem entorhinalen Kortex und dem Hippocampus ermöglicht es dem Gehirn, wichtige visuelle und auditive Reize fast augenblicklich zu priorisieren. Forscher von NYU Langone Health haben einen neuen Gehirnschaltkreis […]

ai-brain-health-mouth-bacteria

Mundbakterien als Indikatoren für die Gehirngesundheit im Alter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen deuten darauf hin, dass bestimmte Bakterien im Mund als Indikatoren für die künftige Gehirngesundheit dienen könnten. Wissenschaftler der Universität Exeter haben herausgefunden, dass einige Bakterien mit besserem Gedächtnis und Aufmerksamkeit verbunden sind, während andere mit schlechter Gehirngesundheit und Alzheimer in Verbindung stehen. Die Forschungsergebnisse der Universität Exeter legen nahe, […]

ai-planetarium-awe-science-interest

Planetarium-Filme wecken wissenschaftliches Interesse durch das Gefühl der Ehrfurcht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftliche Begeisterung zu entfachen, kann eine Herausforderung sein. Doch eine neue Studie zeigt, dass das Gefühl der Ehrfurcht, insbesondere durch immersive Planetarium-Filme, ein Schlüssel zur Steigerung des Interesses an wissenschaftlichen Themen sein könnte. Wissenschaftliche Begeisterung zu entfachen, kann eine Herausforderung sein. Doch eine neue Studie zeigt, dass das Gefühl der Ehrfurcht, […]

ai-brain-hippocampus-memory-research

Eleanor Maguire: Pionierin der Gedächtnisforschung verstorben

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Neurowissenschaften trauert um Eleanor Maguire, eine herausragende Forscherin, die durch ihre bahnbrechenden Studien über das menschliche Gedächtnis, insbesondere das der Londoner Taxifahrer, bekannt wurde. Sie verstarb im Alter von 54 Jahren. Eleanor Maguire, eine renommierte kognitive Neurowissenschaftlerin, hat mit ihren Forschungen das Verständnis des menschlichen Gedächtnisses […]

ai-exercise-memory-cognitive-function

Körperliche Aktivität verbessert Gedächtnisleistung für bis zu 24 Stunden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Regelmäßige körperliche Aktivität ist nicht nur für die körperliche Gesundheit von Vorteil, sondern auch für die kognitive Leistungsfähigkeit. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Bewegung das Gedächtnis für bis zu 24 Stunden nach dem Training verbessern kann. Die Verbindung zwischen körperlicher Aktivität und kognitiver Gesundheit wird immer deutlicher. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige […]

ai-brain-hippocampus-mri-cognitive-function

Ähnlichkeiten im Gehirn von Long-COVID- und ME/CFS-Patienten entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Griffith University haben bemerkenswerte Ähnlichkeiten in der Gehirnstruktur von Patienten mit Long COVID und Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) aufgedeckt. Besonders auffällig ist das größere Volumen des Hippocampus, das bei beiden Patientengruppen festgestellt wurde. Die jüngste Studie der Griffith University, veröffentlicht in PLOS ONE, hat durch den Einsatz eines […]

ai-bacopa-memory-herb

Bacopa: Ein Wunderkraut für das Gedächtnis?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Ein altes indisches Kraut namens Bacopa monnieri, auch bekannt als Brahmi, hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen, da es angeblich das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten verbessern soll. Die Suche nach natürlichen Mitteln zur Verbesserung […]

ai-brain-memory-cannabis

Schlechter Schlaf durch Cannabis: Auswirkungen auf das Gedächtnis

DALLAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Schlafqualität und Gedächtnisproblemen bei Cannabiskonsum. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Schlafprobleme eine entscheidende Rolle dabei spielen könnten, wie sich der Konsum von Cannabis auf das Gedächtnis auswirkt. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von Schlafqualität für die kognitive Gesundheit. Die Forschung, […]

ai-emotionale-erinnerungen-non-rem-schlaf

Emotionale Erinnerungen werden im Non-REM-Schlaf verstärkt

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass positive Emotionen die Wahrnehmungserinnerungen während des Schlafs, insbesondere im Non-REM-Stadium, verstärken können. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher des RIKEN Center for Brain Science herausgefunden, dass positive Emotionen die Wahrnehmungserinnerungen während des Schlafs, insbesondere im Non-REM-Stadium, verstärken. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung […]

ai-brain-memory-cannabis

Einfluss von Marihuana auf die Arbeitsgedächtnisleistung

BOULDER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konsum von Marihuana, insbesondere unter jungen Erwachsenen, hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen. Ein aktuelles Forschungsprojekt der Universität von Colorado untersucht nun die Auswirkungen dieser Substanz auf das Arbeitsgedächtnis. Der Konsum von Marihuana, auch bekannt als Cannabis, hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen, insbesondere unter jungen […]

ai-cannabis-brain-activity-memory

Cannabisnutzung beeinflusst Gehirnaktivität und Gedächtnisleistung

DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Colorado zeigt, dass der Konsum von Cannabis die Gehirnaktivität in wichtigen Gedächtnisregionen reduziert. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die potenziellen Risiken des Cannabiskonsums, insbesondere in Bezug auf Entscheidungsfindung und Aufmerksamkeit. Eine umfassende Studie der University of Colorado hat die Auswirkungen von […]

ai-neuronale-signalwege-il-1r1

Neues Verständnis der Rolle von IL-1 im Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Florida Atlantic University hat die Rolle des Interleukin-1-Rezeptors Typ 1 (IL-1R1) in neuronalen Schaltkreisen des Mausgehirns umfassend kartiert. Diese Forschung bietet neue Einblicke in die Verbindung zwischen Immun- und Nervensystem und deren Einfluss auf Stimmung, Gedächtnis und sensorische Verarbeitung. Die jüngste Forschung der Florida Atlantic University hat […]

ai-brain-training-games-benefits

Herausforderungen und Chancen von Gehirntrainingsspielen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend alternden Gesellschaft suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre kognitive Leistungsfähigkeit zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gehirntrainingsspiele sind eine beliebte Option, doch ihre Wirksamkeit wird kontrovers diskutiert. Die Vorstellung, dass Gehirntrainingsspiele die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern können, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Besonders in einer alternden […]

ai-brain-memory-neural-pathways-autism

Ultraschnelle Gedächtniskonsolidierung bei Autismus intakt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die ultraschnelle Gedächtniskonsolidierung bei Menschen mit Autismus intakt bleibt. Die jüngste Forschung im Bereich der Neurowissenschaften hat gezeigt, dass die ultraschnelle Gedächtniskonsolidierung bei Menschen mit Autismus ebenso effektiv funktioniert wie bei neurotypischen Individuen. Diese Erkenntnis widerspricht der weit verbreiteten Annahme, dass Autismus die Lern- und Gedächtnisprozesse […]

ai-hippocampus-neurons-food-memory

Neuronen im Hippocampus: Schlüssel zur Bekämpfung von Übergewicht?

PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der wir ständig von verlockenden Lebensmitteln umgeben sind, könnte das Verständnis der neuronalen Mechanismen, die unser Essverhalten steuern, entscheidend sein. Eine neue Studie des Monell Chemical Senses Center hat nun gezeigt, dass spezielle Neuronen im Hippocampus, die Erinnerungen an Zucker und Fett speichern, eine zentrale […]

ai-brain-neural-pathways-memory

Wie das Gehirn Erinnerungen mit räumlichen Zellen verankert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die faszinierende Welt der Neurowissenschaften hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt: Forscher haben ein Modell entwickelt, das erklärt, wie das Gehirn räumliche und episodische Erinnerungen verankert. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Gedächtnisprozessen haben. In der Neurowissenschaft ist seit langem bekannt, dass der Hippocampus eine zentrale Rolle bei der […]

ai-brain-neurons-stress-memory

Wie Stress das Gedächtnis durch das Endocannabinoid-System des Gehirns verändert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, wie Stress die Art und Weise verändert, wie unser Gehirn Erinnerungen kodiert und abruft. Diese Forschung könnte bedeutende Auswirkungen auf die Behandlung von Angststörungen haben. Stress beeinflusst unser Gedächtnis auf vielfältige Weise, insbesondere wenn es um emotionale oder bedrohliche Ereignisse geht. Eine aktuelle Studie hat […]

falsche-erinnerungen-schwerer-zu-erzeugen

Falsche Erinnerungen schwerer zu erzeugen als gedacht

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Analyse stellt langjährige Behauptungen über die Leichtigkeit der Implantation falscher Erinnerungen in Frage, die oft in Gerichtsverfahren verwendet werden, um Zeugen zu diskreditieren. Die Vorstellung, dass falsche Erinnerungen leicht implantiert werden können, hat in der Vergangenheit oft die Glaubwürdigkeit von Zeugen in Gerichtsverfahren beeinträchtigt. Eine neue Untersuchung […]

ai-pupillen-schlaf-gedaechtnis

Schlafdynamik der Pupillen enthüllt Geheimnisse der Gedächtnisbildung

ITHACA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entdeckungen der Cornell University werfen ein neues Licht auf die faszinierende Verbindung zwischen Schlaf und Gedächtnisbildung. Forscher haben herausgefunden, dass die Größe der Pupillen während des non-REM-Schlafs mit der Konsolidierung von Erinnerungen korreliert. Diese Erkenntnisse könnten nicht nur das Verständnis menschlicher Gedächtnisprozesse verbessern, sondern auch die Effizienz […]

ai-mediterranean_diet_gut_microbiome_memory

Mediterrane Ernährung fördert Gedächtnis durch Veränderungen im Darmmikrobiom

NEW ORLEANS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Tulane University zeigt, dass die mediterrane Ernährung das Gedächtnis durch Veränderungen im Darmmikrobiom verbessern kann. Die mediterrane Ernährung, bekannt für ihre gesundheitlichen Vorteile, könnte auch das Gedächtnis und die kognitive Flexibilität verbessern, indem sie das Gleichgewicht der Darmbakterien verändert. Eine aktuelle Studie der Tulane […]

ai-brain-sleep-memory-control

Schlechter Schlaf erschwert die Kontrolle unerwünschter Gedanken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlafmangel hat weitreichende Auswirkungen auf die Fähigkeit des Gehirns, unerwünschte Gedanken zu unterdrücken. Eine neue Studie beleuchtet die neurokognitiven Mechanismen, die diese Verbindung erklären. Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Eine aktuelle Studie der University of East Anglia hat […]

ai-brain-memory-conditioning

Konkurrenz im Gehirn: Klassische und operante Konditionierung im Fokus

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung an der Universität Tel Aviv werfen ein völlig neues Licht auf die Art und Weise, wie unser Gehirn lernt und Erinnerungen bildet. Im Zentrum der Studie steht der Wettstreit zwischen klassischer und operanter Konditionierung, zwei fundamentalen Lernsystemen, die sich gegenseitig im Gehirn blockieren […]

ai-doxycyclin-brain-learning

Doxycyclin: Ein Antibiotikum mit Potenzial zur Verbesserung des Lernens

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, ob das weit verbreitete Antibiotikum Doxycyclin positive Effekte auf das Lernen und die Gedächtniskonsolidierung haben könnte. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde das Antibiotikum Doxycyclin auf seine potenziellen Auswirkungen auf das Lernen und die Gedächtniskonsolidierung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass eine einmalige orale Dosis von […]

ai-probiotics-brain-memory

Probiotika könnten das Arbeitsgedächtnis verbessern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie untersucht die potenziellen Vorteile von Probiotika auf das Arbeitsgedächtnis. In einer aktuellen Studie, die in der Fachzeitschrift Nutritional Neuroscience veröffentlicht wurde, wird untersucht, wie sich Probiotika, eine präbiotisch-reiche Ernährung oder eine Kombination aus beidem auf die kognitive Funktion bei Erwachsenen mit niedriger Stimmung und Verbesserungspotenzial in der Ernährung […]

251 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®