Nukleare Batterien: Energie aus Atommüll für die Mikroelektronik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Mikroelektronik könnte eine neue Energiequelle aus einem unerwarteten Bereich kommen: Atommüll. Eine Forschungsgruppe aus den USA hat ein Verfahren entwickelt, das die Gammastrahlung von radioaktivem Abfall nutzt, um Batterien zu betreiben, die stark genug sind, um Mikrochips mit Energie zu versorgen. Die Nutzung von Kernenergie ist seit […]
Stellenangebote
Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)
Manufactum GmbH
Waltrop
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
BMG RIGHTS MANAGEMENT GmbH - Corporate
Berlin
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
Statista GmbH
Hamburg
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
CHECK24
Frankfurt am Main