Telekom treibt Glasfaserausbau mit Rekordzahlen voran
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom hat im Januar 2025 einen bedeutenden Meilenstein im Ausbau ihres Glasfasernetzes erreicht. Mit 85.000 neuen FTTH-Anschlüssen übertrifft der Netzbetreiber seine bisherigen Rekordzahlen und setzt damit ein starkes Signal für die Zukunft der digitalen Infrastruktur in Deutschland. Die Deutsche Telekom hat im Januar 2025 einen bemerkenswerten Fortschritt […]
M-net bringt Hyperspeed-Internet mit 5 GBit/s nach Bayern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bayerische Netzbetreiber M-net hat mit der Einführung seines neuen FTTH-Tarifs Internet 5000 einen bedeutenden Schritt in der deutschen Telekommunikationslandschaft gemacht. Mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 5 Gigabit pro Sekunde im Downstream und 2,5 Gigabit pro Sekunde im Upstream setzt M-net neue Maßstäbe für Privatkunden in Bayern. Der neue Tarif Internet […]
Bamberg als Vorbild für Glasfaserausbau in Bayern ausgezeichnet
BAMBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stadtwerke Bamberg haben mit ihrem beeindruckenden Glasfasernetz, das 98 Prozent der Haushalte erreicht, eine Vorreiterrolle in Bayern eingenommen. Die Stadtwerke Bamberg haben mit ihrem Glasfasernetz, das 98 Prozent der Haushalte in der Region abdeckt, eine bemerkenswerte Leistung vollbracht. Diese Errungenschaft wurde kürzlich von Albert Füracker, dem bayerischen Finanz- […]
Routerfreiheit bleibt auch für Glasfaseranschlüsse bestehen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat entschieden, die Routerfreiheit auch für Glasfaseranschlüsse beizubehalten und den Netzabschlusspunkt nicht hinter das Modem der Betreiber zu verlegen. Diese Entscheidung steht im Einklang mit den Leitlinien des Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (Gerek), die keine objektive Notwendigkeit für eine solche Verlagerung sehen. Die Netzbetreiberverbände Anga, […]