Yale-Forscher untersuchen Post-Vakzin-Syndrom nach COVID-19-Impfungen
NEW HAVEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die COVID-19-Impfstoffe haben während der Pandemie Millionen von Leben gerettet. Dennoch berichten einige Geimpfte von anhaltenden Symptomen, die als Post-Vakzin-Syndrom (PVS) bezeichnet werden. Forscher der Yale University haben nun begonnen, diese wenig verstandene Erkrankung genauer zu untersuchen. Die COVID-19-Impfstoffe haben eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung der Pandemie […]
Orale Verabreichung von Medikamenten: Ein Durchbruch in der Medizintechnik
HAIFA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass Medikamente und Impfstoffe künftig nicht mehr injiziert, sondern oral eingenommen werden können, könnte die medizinische Versorgung revolutionieren. Ein Forscherteam aus Israel hat bedeutende Fortschritte in dieser Richtung gemacht. Die Idee, Medikamente und Impfstoffe in Form von Pillen statt Injektionen zu verabreichen, könnte die medizinische Versorgung grundlegend […]
KI-Designs für Chips: Ein Blick in die Zukunft der drahtlosen Kommunikation
PRINCETON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der drahtlosen Kommunikation könnte ein bedeutender Wandel bevorstehen. Forscher haben mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Chip-Designs entwickelt, die nicht nur funktionieren, sondern auch ihre von Menschen entworfenen Gegenstücke übertreffen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir drahtlose Technologien verstehen und nutzen, grundlegend verändern. […]
KI-gestützte Vorhersage der Genaktivität: Ein Meilenstein in der Biologie
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Columbia University haben ein KI-Modell entwickelt, das die Genaktivität in Zellen vorhersagen kann. Diese Innovation könnte unser Verständnis von genetischen Krankheiten revolutionieren und den Weg für zellspezifische Gentherapien ebnen. Die Forschung an der Columbia University hat ein neues KI-Modell hervorgebracht, das die Genexpression in Zellen vorhersagen […]
Neue Erkenntnisse zur Tierbewusstsein: Eine wissenschaftliche Debatte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob Tiere ein Bewusstsein haben, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrhunderten. Neue Studien und Erkenntnisse werfen nun ein neues Licht auf diese Debatte und fordern eine Neubewertung der bisherigen Ansichten. Die Diskussion um das Bewusstsein von Tieren hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen, insbesondere durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die […]
Einzigartiges Ökosystem im Atacama-Wüste bietet Einblicke in die Ursprünge des Lebens
ATACAMA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der abgelegenen Puna des Atacama, einem der trockensten Orte der Erde, haben Wissenschaftler ein Ökosystem entdeckt, das wertvolle Hinweise auf die Ursprünge des Lebens auf unserem Planeten liefern könnte. In der kargen Landschaft der Puna des Atacama, hoch in den Anden, haben Forscher ein bemerkenswertes Ökosystem entdeckt, das […]
Darwins Reise nach Brasilien: Ein Wendepunkt für die Evolutionstheorie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reise von Charles Darwin nach Brasilien im 19. Jahrhundert war ein entscheidender Moment in der Entwicklung seiner Evolutionstheorie. Die Vielfalt der tropischen Wälder und die Begegnung mit einer neuen Welt der Biodiversität hinterließen einen bleibenden Eindruck bei dem jungen Naturforscher. Charles Darwin, bekannt für seine bahnbrechende Arbeit zur Evolutionstheorie, unternahm […]
Die 12 Sinne des Menschen: Eine neue Perspektive auf unsere Wahrnehmung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass der Mensch lediglich fünf Sinne besitzt, ist tief in unserem kulturellen Bewusstsein verankert. Diese Idee, die auf den antiken Philosophen Aristoteles zurückgeht, wird seit Jahrhunderten gelehrt und kaum hinterfragt. Doch die moderne Wissenschaft hat begonnen, diese Annahme zu überdenken und eine komplexere Sichtweise auf unsere Sinneswahrnehmung zu entwickeln. […]
Continental plant weiteren Stellenabbau in der Forschung und Entwicklung
HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer Continental steht erneut vor einem massiven Stellenabbau in seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Bis Ende 2026 sollen weltweit 3000 Stellen gestrichen werden, davon 1450 in Deutschland. Diese Entscheidung trifft auf heftige Kritik seitens des Gesamtbetriebsrats, der vor einem ‘gewollten Ausbluten der deutschen Standorte’ warnt. Der Automobilzulieferer Continental sieht […]
Neue Hoffnung im Kampf gegen Hepatitis B: Durchbruch in der Forschung
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fortschritt in der medizinischen Forschung könnte die Behandlung von Hepatitis B revolutionieren. Ein Team unter der Leitung von Dr. Yael David hat einen vielversprechenden Ansatz entdeckt, der auf einem ursprünglich für die Krebsbehandlung entwickelten Medikament basiert. Die medizinische Forschung hat einen neuen Meilenstein erreicht, der das […]
Das extreme Klima des Exoplaneten Tylos: Eine neue Dimension der Wetterforschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Exoplaneten hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, und die jüngsten Beobachtungen des Exoplaneten Tylos, auch bekannt als WASP-121b, eröffnen eine neue Dimension des Verständnisses für planetare Klimasysteme. Die Entdeckung des Exoplaneten Tylos, etwa 900 Lichtjahre von der Erde entfernt, hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. […]
Yale-Forscher untersuchen mögliche Nebenwirkungen von Covid-Impfstoffen
NEW HAVEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Yale University hat das Potenzial, die Diskussion über die Sicherheit von Covid-Impfstoffen neu zu entfachen. Die Forscher haben eine mögliche Verbindung zwischen mRNA-Impfstoffen und einem bisher unbekannten Syndrom identifiziert, das als Post-Vaccination Syndrom (PVS) bezeichnet wird. Die Yale-Forscher, unter der Leitung von […]
Google KI löst Superbug-Rätsel in Rekordzeit
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Demonstration der Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz hat ein von Google entwickeltes KI-Tool ein wissenschaftliches Problem gelöst, das Forscher der Imperial College London über ein Jahrzehnt beschäftigt hat. Die Wissenschaftler der Imperial College London standen vor einem komplexen Problem: Warum sind einige Superbugs resistent gegen Antibiotika? Diese […]
Die Auswirkungen von Ultraverarbeiteten Lebensmitteln auf unsere Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um ultraverarbeitete Lebensmittel hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Diese Lebensmittel, die oft Zutaten enthalten, die in einer durchschnittlichen Küche nicht zu finden sind, stehen im Verdacht, negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu haben. Wissenschaftler weltweit untersuchen die Mechanismen, die dazu führen könnten, dass diese Lebensmittel zu […]
Alfred University: Fortschritte in der Weltraummaterialforschung
ALFRED / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Alfred University lädt am 28. Februar zu einer Informationsveranstaltung über ihr Space Materials Institute (SMI) ein, das im vergangenen Herbst gegründet wurde, um die Wissenschaft und Technologie von Materialien für die Luft- und Raumfahrt zu fördern. Die Alfred University hat im vergangenen Herbst das Space Materials Institute (SMI) […]
Das Geheimnis der selten gesichteten Blauwal-Kälber
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Geburt von Blauwalen bleibt ein faszinierendes Rätsel der Meeresbiologie. Trotz der hohen Anzahl von Blauwalen, die einst die Ozeane bevölkerten, wurden bisher nur zwei Geburten dokumentiert. Diese Seltenheit wirft Fragen auf, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Blauwale alle zwei bis drei Jahre Nachwuchs bekommen. Blauwale sind die größten Tiere der […]
Forschungsmöglichkeiten in der Raum- und Erdwissenschaft 2025 von NASA veröffentlicht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA hat die Veröffentlichung ihrer jährlichen Ausschreibung für Grundlagen- und angewandte Forschung, bekannt als ROSES 2025, angekündigt. Diese Ausschreibung bietet eine Vielzahl von Programmen, die sich mit den unterschiedlichsten Aspekten der Raum- und Erdwissenschaften befassen. Die NASA hat kürzlich die Veröffentlichung ihrer jährlichen Ausschreibung für Forschungsprojekte in den Bereichen Raum- […]
Einfacher Ansatz zur Bekämpfung von Vorurteilen: Gemeinsame Gene als Schlüssel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von nationalistischen Tendenzen und ausgrenzender Politik geprägt ist, suchen Forscher nach Wegen, um Vorurteile abzubauen und ein Gefühl der gemeinsamen Menschlichkeit zu fördern. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass das Wissen über die genetische Ähnlichkeit aller Menschen ein wirksames Mittel sein könnte, um Vorurteile zu reduzieren. […]
Atemrhythmus beeinflusst visuelle Wahrnehmung durch Pupillengröße
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Karolinska Instituts in Schweden hat einen faszinierenden Zusammenhang zwischen unserem Atemrhythmus und der Größe unserer Pupillen aufgedeckt. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis der visuellen Wahrnehmung und der neurologischen Diagnostik haben. Die jüngste Forschung des Karolinska Instituts in Schweden hat einen bemerkenswerten Zusammenhang […]
Forschungsergebnisse der NASA: Fortschritte in der Weltraumgesundheit und Biologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Forschungsergebnisse der NASA bieten faszinierende Einblicke in die Herausforderungen und Fortschritte der Weltraumgesundheit und Biologie. Diese Studien beleuchten die Auswirkungen von Raumfahrtbedingungen auf den menschlichen Körper und die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz (KI) in der Präzisionsmedizin im Weltraum bietet. Die NASA hat kürzlich eine Reihe von Studien veröffentlicht, die […]
Ungewöhnliche Wetterphänomene auf Exoplanet Tylos entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat auf dem Exoplaneten Tylos, auch bekannt als WASP-121b, bemerkenswerte Wetterbedingungen entdeckt. Diese Entdeckung wirft neue Fragen zur Dynamik von Exoplanetenatmosphären auf. Die jüngsten Beobachtungen eines internationalen Forschungsteams haben auf dem Exoplaneten Tylos, der auch als WASP-121b bekannt ist, außergewöhnliche Wetterbedingungen offenbart. Diese Entdeckung wurde durch das Very […]
KI-Tool beschleunigt Superbug-Forschung um ein Jahrzehnt
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung hat ein KI-Tool von Google innerhalb von 48 Stunden eine Hypothese bestätigt, an der Forscher des Imperial College London ein Jahrzehnt gearbeitet hatten. Die Nachricht traf Professor José Penadés so unerwartet, dass er eine Pause vom Einkaufen einlegen musste. Nach zehn Jahren intensiver Forschung mit […]
Yale-Studie beleuchtet mögliche Langzeitfolgen von Covid-Impfstoffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Yale University hat eine mögliche Verbindung zwischen Covid-Impfstoffen und einem neu identifizierten Syndrom aufgezeigt, das bei einigen Geimpften zu schwerwiegenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen könnte. Die Diskussion um die Sicherheit von Covid-Impfstoffen hat durch eine neue Studie der Yale University eine neue Dimension erhalten. Diese Studie identifiziert […]
Neue Supererde entdeckt: Mögliche Hinweise auf Leben außerhalb unseres Sonnensystems
GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat einen Exoplaneten entdeckt, der der Erde in vielerlei Hinsicht ähnelt und möglicherweise Hinweise auf außerirdisches Leben liefern könnte. Die Entdeckung eines neuen Exoplaneten durch ein internationales Forscherteam an der Universität Genf hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Der Planet, der etwa 19 Lichtjahre von […]