Versteckte Bluetooth-Befehle im ESP32: Sicherheitsrisiken und Lösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung undokumentierter Bluetooth-Befehle in den weit verbreiteten ESP32-Chips von Espressif hat in der IT-Sicherheitswelt für Aufsehen gesorgt. Diese Befehle, die in der aktuellen Firmware der Chips enthalten sind, öffnen potenzielle Sicherheitslücken, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Die ESP32-Chips von Espressif, bekannt für ihre kostengünstige WLAN- und Bluetooth-Funktionalität, sind in […]
Brother wehrt sich gegen Vorwürfe zu Firmware-Updates und Fremdtonern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Druckerhersteller steht Brother derzeit im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte. Der Vorwurf: Durch Firmware-Updates soll die Funktionalität von Laserdruckern bei der Nutzung von Fremdtonern eingeschränkt werden. Diese Anschuldigungen wurden durch ein YouTube-Video von Louis Rossman befeuert, der Brother eine Abkehr von seiner verbraucherfreundlichen Politik vorwirft. Die Diskussion um […]
Druckerhersteller Brother unter Verdacht: Firmware-Updates sabotieren Drittanbieter-Toner
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Druckerhersteller ist es kein Geheimnis, dass Unternehmen oft versuchen, ihre Kunden an die eigenen, meist teureren Produkte zu binden. Doch die jüngsten Vorwürfe gegen Brother werfen ein neues Licht auf die Methoden, die dabei zum Einsatz kommen. In der Druckerbranche ist es ein bekanntes Phänomen: […]
Brother-Drucker: Neue Firmware-Politik sorgt für Unmut bei Nutzern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Druckerindustrie steht erneut im Fokus der Kritik, da Brother, ein bekannter Hersteller von Druckgeräten, seine Firmware-Politik geändert hat. Diese Änderungen haben bei vielen Nutzern für Unmut gesorgt, da sie die Nutzung von Fremdtonern erheblich einschränken. Brother, ein Unternehmen, das lange Zeit als kundenfreundlich galt, hat mit seinen neuesten Firmware-Updates eine […]
Probleme mit Xbox Controller nach Firmware-Update
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem kürzlich veröffentlichten Firmware-Update für den Xbox Controller berichten zahlreiche Nutzer von unerwarteten Problemen, die das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen können. Das jüngste Firmware-Update 5.23.5.0 für den Xbox Controller hat bei vielen Nutzern zu unerwarteten Schwierigkeiten geführt. Insbesondere das Phänomen des Stickdrifts, bei dem der Controller-Stick ungewollte Bewegungen ausführt oder diese […]
Samsung Galaxy A52 5G erhält neues Sicherheitsupdate
USA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat begonnen, ein neues Software-Update für sein beliebtes Mittelklasse-Smartphone, das Galaxy A52 5G, auszurollen. Dieses Update bringt den neuesten Sicherheitspatch mit sich, jedoch nicht die neuen Funktionen, die Samsung mit One UI 7.0 veröffentlicht hat. Samsung hat kürzlich ein neues Software-Update für das Galaxy A52 5G veröffentlicht, das […]
Sicherheitslücke in NVIDIAs KI-Plattformen: Jetson und IGX Orin betroffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in den KI-Plattformen von NVIDIA, Jetson und IGX Orin, sorgt für Besorgnis in der Technologiebranche. Diese Schwachstelle könnte potenziell von Angreifern ausgenutzt werden, um unbefugten Zugriff auf Systeme zu erlangen und Schadcode auszuführen. Die Sicherheitslücke, die unter der Kennung CVE-2025-0148 geführt wird, betrifft die UEFI-Firmware der NVIDIA-Plattformen […]
Fitbit-Smartwatches: Firmware-Update sorgt für massive Akkuprobleme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Firmware-Updates von Google für die Fitbit-Smartwatches Sense und Versa 3 haben bei vielen Nutzern für Unmut gesorgt. Die Akkulaufzeit, ein entscheidendes Kaufkriterium für diese Geräte, hat sich drastisch verkürzt. Ursprünglich für ihre lange Laufzeit von fünf bis sechs Tagen bekannt, halten die Uhren nun oft nur noch einen Tag […]
Kritische Sicherheitslücke in Juniper-Routern ermöglicht Angreiferübernahme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Juniper Networks hat eine kritische Sicherheitslücke in seinen Session Smart Routern entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, die Kontrolle über die Geräte zu übernehmen. Diese Schwachstelle, die intern entdeckt wurde, betrifft mehrere Versionen der Router und erfordert dringende Maßnahmen zur Behebung. Juniper Networks hat kürzlich eine kritische Sicherheitslücke in seinen Session Smart […]
RED und Nikon: Neue Z-Mount-Kameras für Filmemacher
LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen RED Digital Cinema und Nikon eröffnet Filmemachern neue Möglichkeiten. Mit der Einführung der Z-Mount-Option für die V-Raptor [X] und Komodo-X Kameras können nun Nikon-Objektive genutzt werden, was nicht nur die kreative Flexibilität erhöht, sondern auch technische Verbesserungen mit sich bringt. Die Einführung der Z-Mount-Option für […]
Intel schließt kritische Sicherheitslücken in BMC-Firmware
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel hat kürzlich wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht, die kritische Schwachstellen in der BMC-Firmware von Server-Mainboards adressieren. Diese Schwachstellen könnten Angreifern ohne Authentifizierung den Zugang zu höheren Nutzerrechten ermöglichen. Intel hat eine Reihe von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die kritische Schwachstellen in der BMC-Firmware von Server-Mainboards beheben. Diese Schwachstellen, insbesondere die als CVE-2023-25191 klassifizierte, gelten […]
Moxa warnt vor kritischen Sicherheitslücken in Routern
TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Moxa, ein taiwanesisches Unternehmen, das sich auf industrielle Netzwerklösungen spezialisiert hat, hat kürzlich auf zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in seinen Mobilfunk- und Sicherheitsroutern hingewiesen. Diese Schwachstellen könnten Angreifern ermöglichen, unbefugte Zugriffe zu erlangen und schädliche Befehle auszuführen. Die Sicherheitslücken, die von dem Sicherheitsexperten Lars Haulin entdeckt wurden, betreffen eine Reihe […]
Sicherheitslücke in Illumina iSeq 100 DNA-Sequenziergeräten entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der DNA-Sequenzierung hat eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in den Illumina iSeq 100 Geräten für Aufsehen gesorgt. Diese Schwachstelle könnte es Angreifern ermöglichen, die Geräte unbrauchbar zu machen oder schädliche Software dauerhaft zu installieren. Die Entdeckung einer gravierenden Sicherheitslücke in den Illumina iSeq 100 DNA-Sequenziergeräten hat die Aufmerksamkeit der […]
Sicherheitslücken in Asus-Routern: Gefährdung durch Schadcode
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheit von Netzwerken steht erneut im Fokus, da Sicherheitslücken in Asus-Routern entdeckt wurden, die Angreifern potenziell Zugriff auf die Geräte ermöglichen könnten. Diese Schwachstellen betreffen den AiCloud-Dienst, der es Nutzern erlaubt, von unterwegs auf Daten zuzugreifen. Die Bedrohung ist ernst, da Angreifer im schlimmsten Fall Schadcode auf die Router aufspielen […]
Neuer Mini-KI-Computer: Nvidia stellt Jetson Orin Nano Super mit mehr Leistung vor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidia hat ein verbessertes Entwickler-Kit für mobile KI-Anwendungen präsentiert, das nicht nur günstiger, sondern auch leistungsstärker ist. Nvidia hat das Jetson Orin Nano Super vorgestellt, ein Entwickler-Kit, das speziell für den Einsatz in mobilen KI-Anwendungen wie Robotik entwickelt wurde. Mit einem Preis von 249 US-Dollar bietet es nicht nur eine kostengünstige […]
Hotels und Co. betroffen: Schwachstellen in elektronischen Schließfächern entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben gravierende Schwachstellen in elektronischen Schließfächern entdeckt, die in Hotels, Fitnessstudios und anderen öffentlichen Einrichtungen weltweit verwendet werden. Diese Schwachstellen ermöglichen es Hackern, die Schlösser mit einfachen Mitteln zu knacken und sensible Daten zu stehlen. Zwei Hardware-Hacker haben unter anderem elektronische Schließsysteme der europäischen Schulte-Schlagbaum AG (SAG) und des US-amerikanischen […]
Angreifbare Wallboxen: Überhitzungsgefahr und Stromdiebstahl durch Sicherheitslücken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in Wallboxen könnten nicht nur die Geräte selbst, sondern auch deren Nutzer in Gefahr bringen. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung hat schwerwiegende Schwachstellen in der Firmware mehrerer Wallbox-Modelle aufgedeckt, die potenziell zu gefährlichen Situationen wie Überhitzung und Stromdiebstahl führen könnten. Die Experten warnten in ihrer Präsentation davor, dass ein Angreifer die […]