ai-sms-firewall-security

Deutsche Telekom setzt neue Maßstäbe in der SMS-Sicherheit

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom hat eine innovative Sicherheitsmaßnahme eingeführt, um ihre Mobilfunkkunden vor betrügerischen SMS zu schützen. Diese Maßnahme, die als “SMS-Firewall” bezeichnet wird, ist ein bedeutender Schritt in der Bekämpfung digitaler Bedrohungen. Die Deutsche Telekom hat eine neue Sicherheitsmaßnahme eingeführt, die als “SMS-Firewall” bekannt ist, um ihre Mobilfunkkunden vor […]

ai-firewall_security_breach

Hacker nutzen Sicherheitslücken in Palo Alto Firewalls aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es kaum etwas Besorgniserregenderes als die Vorstellung, dass Hacker Root-Zugriff auf kritische Systeme erlangen. Genau dies ist nun bei den Firewalls von Palo Alto Networks geschehen, wo eine Kette von Sicherheitslücken ausgenutzt wurde, um unbefugten Zugang zu erlangen. Die jüngste Entdeckung von Sicherheitslücken in den […]

ai-firewall_sicherheitsluecke_hackerangriff

Palo Alto Networks warnt vor neuer Sicherheitslücke in Firewall-Software

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palo Alto Networks, ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, hat kürzlich eine Warnung herausgegeben, dass eine neue Sicherheitslücke in ihrer Firewall-Software von Hackern aktiv ausgenutzt wird. Die Cybersicherheitsfirma Palo Alto Networks hat bekannt gegeben, dass eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in ihrer Firewall-Software von Angreifern ausgenutzt wird, um in ungeschützte Netzwerke […]

ai-firewall-security-breach

Sonicwall-Firewalls: Kritische Sicherheitslücke erfordert sofortiges Handeln

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Sonicwall-Firewalls sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Angreifer nutzen die Schwachstelle aktiv aus, um VPN-Verbindungen zu kapern und Netzwerke zu infiltrieren. In der Welt der IT-Sicherheit gibt es kaum etwas Besorgniserregenderes als eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle in weit verbreiteten Geräten. Derzeit sind bestimmte Firewalls von Sonicwall […]

ai-firewall_security_breach_hacker_network_vulnerability

Sicherheitslücke in Palo Alto Networks PAN-OS: Hacker nutzen Authentifizierungsumgehung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Palo Alto Networks PAN-OS hat Hacker dazu veranlasst, gezielte Angriffe auf die Firewall-Systeme zu starten. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die Authentifizierung zu umgehen und unbefugt auf bestimmte PHP-Skripte zuzugreifen. Die Sicherheitslücke, die unter der Kennung CVE-2025-0108 bekannt ist, wurde von Sicherheitsexperten als hochgefährlich eingestuft. Sie […]

ai-firewall_security_exploit_code

Sicherheitslücken in Palo Alto PAN-OS: Exploit-Code entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in den Firewall-Systemen von Palo Alto Networks haben die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsbranche erregt. Besonders brisant ist die Entdeckung von Exploit-Code für eine der Schwachstellen, die eine Umgehung der Authentifizierung im Management-Web-Interface ermöglicht. Die jüngsten Sicherheitslücken in PAN-OS, dem Betriebssystem für Firewalls von Palo Alto Networks, haben die IT-Sicherheitswelt in Alarmbereitschaft […]

ai-cybersecurity-password-brute-force

Massiver Brute-Force-Angriff auf Passwörter: 2,8 Millionen Geräte beteiligt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein alarmierender Anstieg von Brute-Force-Angriffen auf Passwörter bedroht derzeit die Sicherheit von Netzwerken weltweit. Diese Angriffe nutzen ein Botnetz aus 2,8 Millionen kompromittierten Geräten, um Zugang zu sensiblen Informationen zu erlangen. In der digitalen Welt von heute sind Passwörter oft das erste und manchmal einzige Hindernis, das Cyberkriminelle überwinden müssen, um […]

ai-macos-firewall-security-bug

Fehler in macOS 15.3: Drittanbieter-Firewalls eingeschränkt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Version von macOS 15.3 hat unerwartete Probleme für Drittanbieter-Firewalls mit sich gebracht. Diese können nun nicht mehr den gesamten Netzwerkverkehr überwachen, was Sicherheitsbedenken aufwirft. Die Veröffentlichung von macOS 15.3 hat bei Entwicklern von Sicherheitssoftware für Aufsehen gesorgt. Insbesondere die beliebte Firewall-Lösung Little Snitch ist betroffen, da sie nach dem […]

ai-firewall-sicherheit-dos-angriffe-netzwerkschutz

Hacker nutzen DoS-Schwachstelle zur Deaktivierung von Palo Alto Networks Firewalls

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der DNS-Sicherheitsfunktion von Palo Alto Networks PAN-OS-Software hat es Hackern ermöglicht, Firewalls durch gezielte Angriffe außer Gefecht zu setzen. Palo Alto Networks hat eine kritische Sicherheitslücke in seiner PAN-OS-Software entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, Firewalls durch Denial-of-Service (DoS) Angriffe zu deaktivieren. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2024-3393, […]

ai-firewall_security_patch_update

Sophos veröffentlicht Hotfixes für kritische Firewall-Schwachstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sophos hat kürzlich Hotfixes veröffentlicht, um kritische Sicherheitslücken in seinen Firewall-Produkten zu schließen. Diese Schwachstellen könnten unter bestimmten Bedingungen ausgenutzt werden, um Remote-Code-Ausführung zu ermöglichen und privilegierten Systemzugriff zu erlangen. Die Sicherheitslücken, die Sophos in seinen Firewall-Produkten entdeckt hat, sind von erheblicher Bedeutung für die Netzwerksicherheit. Zwei der drei identifizierten Schwachstellen […]

ai-firewall-security-zero-day

Fortinet warnt vor Zero-Day-Angriffen auf Firewalls mit offenen Schnittstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohungskampagne hat Fortinet FortiGate-Firewall-Geräte ins Visier genommen, deren Managementschnittstellen im Internet zugänglich sind. Cybersecurity-Experten von Arctic Wolf haben kürzlich eine Analyse veröffentlicht, die zeigt, dass unautorisierte administrative Anmeldungen auf diesen Schnittstellen stattfanden, gefolgt von der Erstellung neuer Konten und der Authentifizierung über SSL-VPNs. Diese Aktivitäten begannen Mitte November 2024 […]

ai-cybersecurity-firewall-malware

Cybersecurity: Aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen im Überblick

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt ist in ständiger Bewegung, und die Bedrohungen durch Cyberangriffe nehmen kontinuierlich zu. In der vergangenen Woche standen insbesondere Sicherheitslücken und gezielte Angriffe im Fokus, die Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen betreffen. Von kritischen Schwachstellen in Softwarelösungen bis hin zu gezielten Hackerangriffen auf große Konzerne – die Herausforderungen sind vielfältig, […]

ai-firewall_vpn_security_breach

Sicherheitslücke bei Fortinet: Konfigurationsdateien im Darknet aufgetaucht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke bei Fortinet sorgt für Aufsehen in der IT-Branche. Tausende Konfigurationsdateien von Fortinet-Geräten, inklusive VPN-Passwörtern im Klartext, sind im Darknet aufgetaucht. Eine bislang unbekannte Gruppe, die sich selbst als ‘Belsen Group’ bezeichnet, hat diese sensiblen Daten veröffentlicht. Die Veröffentlichung von über 15.000 Datensätzen im Darknet hat die IT-Sicherheitswelt in […]

ai-firewall-security-vulnerability

Kritische RCE-Schwachstelle in GFI KerioControl ermöglicht Remote-Code-Ausführung

SINGAPUR / HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in den GFI KerioControl-Firewalls hat das Potenzial, von Bedrohungsakteuren ausgenutzt zu werden, um eine Remote-Code-Ausführung (RCE) zu erreichen. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2024-52875, ermöglicht es Angreifern, durch eine CRLF-Injection-Attacke HTTP-Antworten zu manipulieren und möglicherweise Cross-Site-Scripting (XSS) durchzuführen. Die Sicherheitslücke betrifft die KerioControl-Versionen 9.2.5 […]

ai-kryptowährung-hacker-nordkorea

Sonicwall schließt kritische Sicherheitslücken in SSL-VPN

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sonicwall hat kürzlich auf eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit seiner SonicOS-Software reagiert. Die Ankündigung, dass mehrere Sicherheitslücken, die aktiv ausgenutzt werden, geschlossen werden sollen, hat in der IT-Sicherheitsbranche für Aufsehen gesorgt. Die jüngsten Sicherheitslücken in Sonicwalls SSL-VPN und SSH-Management haben die IT-Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Sonicwall, ein führender Anbieter von […]

Chinesische Hacker haben laut US-Behörden Zugriff auf sensible Überwachungsdaten der US-Regierung erlangt. FBI und CISA bestätigen den Cyberangriff auf Telekommunikationsunternehmen, bei dem vertrauliche Anrufdaten erbeutet wurden.

Cybersecurity-Sektor im Aufwind: Fortinet und andere Unternehmen profitieren von neuen Bedrohungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Hochstufung von Fortinet durch Piper Sandler hat nicht nur die Aktie des Unternehmens beflügelt, sondern auch eine positive Stimmung im gesamten Cybersecurity-Sektor ausgelöst. Die Cybersecurity-Branche erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch die jüngste Hochstufung von Fortinet durch Piper Sandler weiter befeuert wurde. Die Analysten des renommierten Finanzdienstleisters haben […]

ai-firewall-security-vulnerability-patch

Palo Alto Networks schließt kritische Sicherheitslücke in PAN-OS

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palo Alto Networks hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seiner PAN-OS-Software bekannt gegeben, die zu einem Denial-of-Service (DoS) führen kann. Diese Schwachstelle betrifft die DNS-Sicherheitsfunktion und ermöglicht es einem Angreifer, durch das Senden eines bösartigen Pakets die Firewall zum Neustart zu zwingen. Palo Alto Networks hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitslücke in seiner […]

ai-firewall-security-vulnerability

Palo Alto Networks warnt vor potenzieller Sicherheitslücke in PAN-OS

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palo Alto Networks hat eine Warnung herausgegeben, die Kunden dazu auffordert, den Zugang zur PAN-OS-Managementschnittstelle zu sichern, um eine potenzielle Sicherheitslücke zu vermeiden. Palo Alto Networks hat kürzlich eine Warnung veröffentlicht, die auf eine potenzielle Sicherheitslücke in der PAN-OS-Managementschnittstelle hinweist. Das Unternehmen hat Kunden dringend geraten, den Zugang zu dieser Schnittstelle […]

ai-cybersecurity-sydelabs

SydeLabs entwickelt innovative KI-Firewall für Unternehmenssicherheit

KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SydeLabs, ein Startup aus Kalifornien, hat 2,5 Millionen Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde von RTP Global, Picus Capital und anderen Investoren erhalten, um eine Echtzeit-Intent-basierte Firewall zu entwickeln, die Unternehmen vor neuen Angriffsvektoren schützt, die durch Generative KI entstehen könnten. In der sich rasant entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) […]

260 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®