Fedora Linux 42: KDE wird zur Hauptversion neben Gnome
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fedora Linux hat mit der Version 42 einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es die KDE-Variante zur Hauptversion neben Gnome erhoben hat. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Distribution, die traditionell stark mit dem Gnome-Desktop verbunden war. Fedora Linux hat mit der Veröffentlichung von Version 42 einen bemerkenswerten Wandel […]
Fedora und OBS einigen sich im Streit um Flatpaks
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen Fedora und Open Broadcaster Software (OBS) über die Verteilung und Anpassung von Flatpaks hat eine einvernehmliche Lösung gefunden. Nach intensiven Gesprächen zwischen den Projektleitern beider Seiten wurde eine Eskalation in Form eines Rechtsstreits abgewendet. Der Streit zwischen Fedora und Open Broadcaster Software (OBS) über die Anpassung und Verteilung […]
Rechtsstreit um fehlerhafte Fedora-Flatpaks von OBS droht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Open-Source-Software hat sich ein Konflikt zwischen dem Fedora-Projekt und dem Open Broadcaster Software (OBS) Team entfaltet, der rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Der Streit zwischen dem Fedora-Projekt und dem Open Broadcaster Software (OBS) Team hat eine neue Dimension erreicht, da rechtliche Schritte in Betracht gezogen werden. […]
Backdoor in xz Utils bedroht Sicherheit von Linux-Systemen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher haben eine bösartige Backdoor in einem Kompressionstool entdeckt, das seinen Weg in weit verbreitete Linux-Distributionen, einschließlich jener von Red Hat und Debian, gefunden hat. Forscher haben eine bösartige Backdoor in einem Kompressionstool entdeckt, das in weit verbreitete Linux-Distributionen einschließlich jener von Red Hat und Debian eingedrungen ist. Das Kompressionstool, bekannt […]
Stellenangebote

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht

PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
