ai-psychological_booster_misinformation_resistance

Psychologische Booster gegen Falschinformationen: Neue Ansätze zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit

OXFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Falschinformationen zunehmend Einfluss auf gesellschaftliche Debatten und persönliche Entscheidungen nehmen, haben Forscher der Universitäten Oxford, Cambridge, Bristol, Potsdam und King’s College London eine vielversprechende Methode entwickelt, um die Widerstandsfähigkeit gegen solche Fehlinformationen zu stärken. Diese als ‘psychologische Booster’ bezeichneten Interventionen zielen darauf ab, das […]

ai-courtroom_social_media_justice

Bundesgerichtshof pausiert Verfahren zu Künast-Meme: EuGH-Entscheidung im Fokus

KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat das Verfahren der Bundestagsabgeordneten Renate Künast gegen Meta wegen eines Falschmemes pausiert, um die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs abzuwarten. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich entschieden, das Verfahren der Bundestagsabgeordneten Renate Künast gegen den Social-Media-Riesen Meta vorübergehend auszusetzen. Der Grund für diese Entscheidung liegt in der Erwartung […]

ai-courtroom_legal_documents_social_media_icons_scales_of_justice

BGH pausiert Entscheidung zu Künast-Klage gegen Facebook: EuGH soll Klarheit schaffen

KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verhandlung im Fall der Klage von Renate Künast gegen Facebook vorerst ausgesetzt, um auf eine richtungsweisende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu warten. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe steht vor einer entscheidenden Frage: Welche Rechte haben Personen, wenn in sozialen Netzwerken Falschbehauptungen über sie […]

ai-chatbot-misinformation-technology

Deepseek-Chatbot: Herausforderungen bei der Erkennung von Falschinformationen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Chatbot Deepseek steht im Fokus der Diskussionen, nachdem ein Test seine Schwächen bei der Erkennung und Verbreitung von Falschinformationen aufgedeckt hat. Der chinesische Chatbot Deepseek hat kürzlich in einem Test von Newsguard zur Erkennung und Verbreitung von Falschinformationen enttäuschende Ergebnisse gezeigt. In 83 Prozent der Fälle konnte das System […]

332 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®