Euro bleibt im US-Handel stabil: Auswirkungen auf die Märkte
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigte sich am Montag im späten US-Devisenhandel stabil und bewegte sich kaum von der Stelle. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Richtung der europäischen Gemeinschaftswährung auf und welche Faktoren ihre Stabilität beeinflussen könnten. Der Euro hat sich am Montag im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt, […]
Euro zeigt Stärke auf den internationalen Devisenmärkten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat zu Beginn der Woche eine leichte Stärkung gegenüber wichtigen internationalen Währungen erfahren. Diese Entwicklung spiegelt die dynamische Natur der globalen Devisenmärkte wider, die auf wirtschaftliche und geopolitische Signale reagieren. Der Euro hat zu Wochenbeginn eine leichte Aufwertung erfahren, was sich in einem Referenzkurs von 1,0466 US-Dollar […]
ING bleibt Frankfurt treu: Neues Hauptquartier in der Bankenmetropole
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ING Deutschland hat sich entschieden, ihre Wurzeln in Frankfurt zu festigen und ein neues Hauptquartier in der Nähe der Europäischen Zentralbank zu beziehen. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung Frankfurts als zentralen Finanzplatz in Europa. Die ING Deutschland, eine der führenden Direktbanken des Landes, hat ihre Standorttreue zu Frankfurt […]
Eurokurs steigt leicht gegenüber dem Dollar
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Dienstag gegenüber dem US-Dollar leicht zugelegt, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, die die Finanzmärkte beeinflussen. Der Eurokurs hat am Dienstag eine leichte Aufwärtsbewegung gegenüber dem US-Dollar verzeichnet. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0343 US-Dollar gehandelt, nachdem sie am Morgen zeitweise unter […]
Euro verliert an Wert: Schwäche gegenüber Dollar und anderen Währungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt erneut Schwäche und verliert an Wert gegenüber wichtigen internationalen Währungen. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die europäische Wirtschaft. Der Euro hat am Montag einen deutlichen Rückgang gegenüber dem US-Dollar verzeichnet, was auf den internationalen Finanzmärkten für Aufsehen sorgt. Der von der Europäischen Zentralbank festgelegte […]
Hebelwirkung bei Risikotransfers: Chancen und Risiken für Europas Finanzwelt
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Finanzinnovationen stehen signifikante Risikotransfers (SRTs) im Mittelpunkt der Diskussionen. Diese komplexen Finanzinstrumente, die es Banken ermöglichen, ihre Kapitalpuffer zu stärken und gleichzeitig günstigere Kredite anzubieten, sind sowohl ein Segen als auch eine Herausforderung für die europäische Finanzlandschaft. Die Debatte um die Hebelwirkung bei […]
Finanzmärkte 2025: Chancen und Risiken im globalen Kontext
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte stehen 2025 vor einer komplexen Gemengelage aus geopolitischen Spannungen, wirtschaftlichen Herausforderungen und der Zinswende. Während die Europäische Zentralbank weiterhin auf Zinssenkungen setzt, bleibt die Strategie der US-Notenbank Fed ungewiss. Die Möglichkeit von Zinssenkungen steht im Raum, doch die protektionistische Handelspolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump könnte die Inflation erneut […]
Frankfurter Büromarkt: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Remote-Arbeit
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Frankfurter Büromarkt steht vor großen Herausforderungen, da die Leerstandsquote auf ein Rekordhoch von 9,7 Prozent gestiegen ist. Gleichzeitig erreichen die Neuvermietungen ein historisches Tief, was auf den anhaltenden Trend zur Remote-Arbeit zurückzuführen ist. Der Frankfurter Büromarkt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die durch die steigende Leerstandsquote von […]
Deutsche Staatsanleihen unter Druck durch US-Zollpolitik und schwache Wirtschaftsdaten
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Staatsanleihen stehen unter erheblichem Druck, ausgelöst durch die Ankündigung einer möglichen neuen Zollpolitik der USA und enttäuschende Wirtschaftsdaten aus Deutschland. Die jüngsten Entwicklungen auf den internationalen Märkten haben die deutschen Staatsanleihen stark unter Druck gesetzt. Berichte über eine bevorstehende Zollpolitik der USA, die von dem designierten Präsidenten […]
Stabiler Euro zu Jahresbeginn: Wirtschaftsdaten im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich zu Beginn des neuen Jahres stabil, während die Finanzmärkte gespannt auf die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten warten. Der Euro hat das neue Jahr mit einer bemerkenswerten Stabilität begonnen, was auf ein ruhiges Marktumfeld hindeutet. Zu Jahresbeginn wurde die Gemeinschaftswährung nahezu unverändert bei 1,0369 US-Dollar gehandelt, ein Niveau, das […]
Euro zeigt Stärke auf den globalen Devisenmärkten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat in den letzten Tagen auf den globalen Devisenmärkten an Stärke gewonnen und zeigt eine bemerkenswerte Erholung gegenüber wichtigen Währungen wie dem US-Dollar, dem britischen Pfund und dem japanischen Yen. Der Euro hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Erholung auf den globalen Devisenmärkten gezeigt. Diese Entwicklung […]
Euro zeigt Stärke gegenüber wichtigen Währungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich am Dienstag gegenüber mehreren wichtigen Währungen leicht verbessert und zeigt eine robuste Verfassung, die bei Anlegern und Finanzexperten für positive Stimmung sorgt. Der Euro hat am Dienstag gegenüber dem US-Dollar und anderen wichtigen Währungen wie dem britischen Pfund und dem japanischen Yen an Wert gewonnen. […]
Globale Märkte im Wandel: Neue Inflationsrisiken und Zinsunsicherheiten
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Finanzmärkte stehen vor einer neuen Ära der Unsicherheit, geprägt von Inflationsrisiken und unklaren Zinsperspektiven. Der Wahlsieg von Donald Trump und seine wirtschaftspolitischen Pläne werfen Fragen auf, die sowohl Investoren als auch Zentralbanken vor Herausforderungen stellen. Die weltweiten Finanzmärkte befinden sich in einem Zustand der Unsicherheit, da […]
Zentralbanken zögern mit Zinssenkungen aufgrund anhaltender Inflation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltende Inflation zwingt die führenden Zentralbanken weltweit zu einem vorsichtigen Kurs bei der Geldpolitik. Trotz der Erwartungen vieler Anleger, dass Zinssenkungen bald erfolgen könnten, haben die Federal Reserve und die Bank of England ihre Pläne zurückgeschraubt und signalisieren, dass eine Lockerung der Geldpolitik erst ab 2025 schrittweise erfolgen wird. Die […]
Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen: Schwache Exporte und Konsumzurückhaltung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft sieht sich derzeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene spürbar sind. Die deutsche Wirtschaft steht aktuell vor einer schwierigen Phase, die durch eine Kombination aus schwachen Exporten und einer zurückhaltenden Binnennachfrage geprägt ist. Diese Faktoren führen zu […]
Globale Zinssenkungen: Ein Jahr der geldpolitischen Anpassungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem Jahr, das von wirtschaftlichen Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen geprägt ist, haben zahlreiche Zentralbanken weltweit ihre Zinssätze gesenkt, um die Konjunktur zu stützen und die Inflation zu kontrollieren. Die globalen Finanzmärkte haben in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Welle von Zinssenkungen erlebt, die von den führenden Zentralbanken der Welt initiiert […]
Bank of England hält an vorsichtiger Zinspolitik fest
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bank of England steht vor einer komplexen Herausforderung: Trotz sichtbarer Anzeichen einer wirtschaftlichen Abschwächung und anhaltendem Inflationsdruck hält sie die Zinsen bei 4,75%. Die Entscheidung der Bank of England, die Zinsen bei 4,75% zu belassen, spiegelt eine vorsichtige Herangehensweise wider, die auf die aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten reagiert. Obwohl […]
Euro zeigt leichte Schwankungen am Devisenmarkt
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar und anderen wichtigen Währungen leichte Schwankungen gezeigt, was die aktuelle Volatilität auf den Devisenmärkten widerspiegelt. Der Euro hat am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar und anderen wichtigen Währungen leichte Schwankungen gezeigt. Die Europäische Zentralbank (EZB) legte den Referenzkurs auf 1,0496 US-Dollar fest, […]
Trumps mögliche Währungspolitik: Ein Blick auf den Dollar 2024
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer spannenden Frage: Wird Donald Trump im Jahr 2024 eine neue Richtung in der US-Währungspolitik einschlagen? Während seiner ersten Amtszeit favorisierte er einen schwächeren Dollar, um die Wettbewerbsfähigkeit der USA zu stärken. Doch die Zeiten haben sich geändert, und die Märkte spekulieren über Trumps […]
Stellenangebote

Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr

Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)
