ai-grüne-verbrennungsmotor-koalitionsbedingung

Grüne setzen auf das Ende des Verbrennungsmotors als Koalitionsbedingung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Vorfeld der Bundestagswahl wird das Thema des Verbrennungsmotors erneut heiß diskutiert. Die Grünen haben klargestellt, dass das Ende dieser Technologie eine Bedingung für eine mögliche Regierungsbeteiligung ist. Die Debatte um das Ende des Verbrennungsmotors in Neuwagen hat sich zu einem zentralen Thema im Bundestagswahlkampf entwickelt. Die Grünen, die […]

ai-eu-ukraine-solidarity

Europäische Solidarität: Von der Leyen und Costa zeigen Unterstützung in Kiew

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zum dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine setzen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. In einer Zeit, in der die geopolitischen Spannungen in Europa zunehmen, haben die Spitzenpolitiker der Europäischen Union, Ursula von der Leyen und […]

ai-algorithmic-bias-social-media

Algorithmische Verzerrung in sozialen Medien: Eine Herausforderung für die Demokratie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der soziale Medien eine zentrale Rolle in der Informationsverbreitung spielen, wird die algorithmische Verzerrung zunehmend zu einem kritischen Thema. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Empfehlungsalgorithmen von Plattformen wie TikTok und X in Deutschland vor den Bundestagswahlen eine deutliche Neigung zur Unterstützung der AfD aufweisen. Die […]

ai-economy-finance-germany-policy

Allianz-Ökonom kritisiert deutsche Schuldenbremse als gescheitertes Experiment

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer scharfen Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik hat Ludovic Subran, der Investment-Chef der Allianz, die Schuldenbremse als ein gescheitertes Experiment bezeichnet. Die Schuldenbremse, ein zentrales Element der deutschen Finanzpolitik, steht erneut im Kreuzfeuer der Kritik. Ludovic Subran, der Investment-Chef der Allianz und renommierter Harvard-Ökonom, hat in einem Interview mit der […]

ai-europäische_union-russland-politgefangene

Europäische Union fordert Freilassung russischer Politgefangener

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer eindringlichen Erklärung hat die Europäische Union die russischen Behörden für den Tod von Alexej Nawalny verantwortlich gemacht und fordert die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen in Russland. Die Europäische Union hat in einer kürzlich veröffentlichten Erklärung die Verantwortung für den Tod des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny den […]

ai-global_energy_demand

Globale Stromnachfrage steigt bis 2027 um fast vier Prozent

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die weltweite Nachfrage nach Strom wird in den kommenden Jahren erheblich zunehmen, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Energiebranche mit sich bringt. Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert einen signifikanten Anstieg der globalen Stromnachfrage bis 2027, getrieben vor allem durch Schwellenländer und die zunehmende Industrialisierung. Diese Entwicklung wird durch die […]

ai-court-data-access-democracy-research

Deutsches Gericht zwingt X zur Datenfreigabe für Demokratie-Forscher

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat ein Berliner Gericht entschieden, dass die Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, Daten an Forscher herausgeben muss, um die Integrität demokratischer Prozesse zu untersuchen. Ein Berliner Gericht hat kürzlich entschieden, dass die Social-Media-Plattform X, die sich im Besitz von Elon Musk befindet, verpflichtet ist, […]

ai-pipeline-gas-energy-negotiation-europe

Ungewisse Zukunft der russischen Gastransporte durch die Ukraine

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verhandlungen über die Fortsetzung der russischen Gaslieferungen durch die Ukraine nach Europa sind ins Stocken geraten. Trotz intensiver Gespräche konnte keine Einigung erzielt werden, was die Energieversorgung Europas in eine ungewisse Zukunft blicken lässt. Die jüngsten Verhandlungen über die Fortsetzung der russischen Gaslieferungen durch die Ukraine nach Europa sind ohne […]

ai-bitcoin-european-parliament-digital-currency

Europäische Abgeordnete fordert Bitcoin-Reserve statt digitalem Euro

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat die europäische Abgeordnete Sarah Knafo die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve für die Europäische Union vorgeschlagen, während sie den digitalen Euro, eine von der Europäischen Zentralbank entwickelte digitale Währung, ablehnt. Die europäische Abgeordnete Sarah Knafo hat kürzlich in einer leidenschaftlichen Rede vor dem Europäischen Parlament […]

ai-chinese_exports_trade_risks

Chinas Exporte verlangsamen sich: Handelsrisiken und wirtschaftliche Herausforderungen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im chinesischen Außenhandel werfen ein Schlaglicht auf die zunehmenden Risiken und Herausforderungen, mit denen die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt konfrontiert ist. Die chinesischen Exporte sind im November langsamer gewachsen als erwartet, was auf wachsende Handelsrisiken hinweist. Während die Ausfuhren um 6,7 % zulegten, blieben sie hinter […]

ai-eu-mercosur-trade-agreement

EU und Mercosur: Handelsabkommen mit strategischer Bedeutung

MONTEVIDEO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten stehen vor einem entscheidenden Wendepunkt. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird in Kürze in Uruguay erwartet, um an einem Gipfeltreffen teilzunehmen, das die Weichen für ein umfassendes Handelsabkommen stellen könnte. Die bevorstehenden Verhandlungen zwischen der Europäischen […]

ai-frankreich-haushaltssorgen-staatsverschuldung

Frankreichs Premierminister Barnier: Zwischen Sparzwang und politischem Risiko

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Frankreichs Premierminister Michel Barnier steht vor einer entscheidenden Phase seiner politischen Karriere. Die Herausforderung, die Staatsverschuldung zu reduzieren, während gleichzeitig unpopuläre Kürzungen im sozialen Sektor notwendig sind, könnte nicht nur die Zukunft Frankreichs, sondern auch die Stabilität der Europäischen Union beeinflussen. Frankreichs Premierminister Michel Barnier sieht sich mit der […]

ai-eu-trade-policy-trump-tariffs

EU-Strategie gegen Trumps Handelspolitik: Verhandlungen statt Vergeltung

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, ihre Handelsbeziehungen mit den USA unter der Präsidentschaft von Donald Trump neu zu definieren. Angesichts der Ankündigungen Trumps, Zölle auf Importe aus verschiedenen Ländern zu erheben, sucht die EU nach Wegen, einen Handelskrieg zu vermeiden und gleichzeitig ihre wirtschaftlichen Interessen zu wahren. […]

ai-diversity-workforce-integration-european-union

Europäische Union fördert Vielfalt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in Europa setzt die Europäische Union auf eine verstärkte Integration unterrepräsentierter Gruppen in den Arbeitsmarkt. Diese Strategie zielt darauf ab, die Vielfalt zu fördern und die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, den Fachkräftemangel zu bewältigen, der in vielen Mitgliedsstaaten […]

Die Debatte um barrierearme Abschaltung von Fahrassistenzsystemen zeigt, wie wichtig nutzerfreundliche Lösungen sind. Besonders bei Mercedes einfach, bei anderen Herstellern eine Herausforderung.

Wie Mercedes den Nervfaktor bei Fahrassistenzsystemen reduziert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die barrierearme Abschaltung von Fahrassistenzsystemen zeigt, wie wichtig nutzerfreundliche Lösungen in modernen Fahrzeugen sind. Viele Autofahrer kennen das Problem: Bei einigen Herstellern wie Mercedes ist der Button zur Abschaltung von Fahrassistenzsystemen leicht zu finden und befindet sich auf der obersten Ebene des Infotainmentsystems. Doch bei anderen Marken müssen […]

EU regulation of AI with focus on facial recognition and data privacy, monochrome, high-contrast, detailed line art, futuristic, advanced technology, balanced composition

KI-Gesetz in der Europäischen Union ab 2026: Kennzeichnung wird Pflicht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union bekommt einheitliche Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Das KI-Gesetz wird ab dem Jahr 2026 in Kraft treten. Die Europäische Union bekommt einheitliche Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten verabschiedete am Dienstag in Brüssel endgültig das KI-Gesetz, das die Nutzung […]

ai-eu-robot-humanoid

Europäische Gesetzgeber geben grünes Licht für KI-Rahmenwerk innerhalb der EU

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mitglieder des Europäischen Parlaments haben ihre vorläufige Zustimmung zu einem vorgeschlagenen Rahmenwerk gegeben, das auf die Regulierung der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb der Europäischen Union abzielt. Diese Entscheidung folgt, nachdem die Ausschüsse für Binnenmarkt und bürgerliche Freiheiten überwältigend, mit 71 Stimmen dafür, 8 dagegen und 7 Enthaltungen, das […]

505 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®