Europas strategische Rolle im Weltraum: Sicherheit und Zusammenarbeit
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Europas Engagement im Weltraum gewinnt an Bedeutung, da die EU ihre strategischen Prioritäten neu ausrichtet. Mit der Ernennung eines Kommissars für Verteidigung und Raumfahrt und der Einführung des EU Space Act zeigt Europa seine Entschlossenheit, eine führende Rolle in der globalen Raumfahrtpolitik zu übernehmen. Der Weltraum hat sich von […]
Mars: Neue Erkenntnisse über Staubteufel und ihre Auswirkungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Auf dem Mars wurden kürzlich neue Erkenntnisse über die Geschwindigkeit und das Verhalten von Staubteufeln gewonnen. Diese Wirbelwinde, die große Mengen an Staub in die Atmosphäre schleudern, erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometern pro Stunde. Diese Entdeckung könnte bedeutende Auswirkungen auf das Verständnis des marsianischen Klimas haben. Die jüngsten Untersuchungen […]
Großbritannien auf dem Weg zur aktiven Rolle in der bemannten Raumfahrt
LONDON (IT BOLTWISE) – Großbritannien verstärkt seine Bemühungen in der bemannten Raumfahrt. Mit der Teilnahme britischer Astronauten an der ESA und neuen kommerziellen Möglichkeiten könnte das Land bald eine führende Rolle in der Raumfahrt einnehmen. Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, dass Großbritannien bereit ist, von einem Randteilnehmer zu einem aktiven Mitgestalter der Raumfahrt zu […]
Seltene Kometensichtung über Nordhessen: Ein himmlisches Spektakel
NORDHESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Oktober bietet der Nachthimmel über Nordhessen ein seltenes Schauspiel: Zwei Kometen, ‘Swan’ und ‘Lemmon’, sind mit bloßem Auge sichtbar. Während ‘Swan’ erst kürzlich entdeckt wurde, ist ‘Lemmon’ eine astronomische Besonderheit, die erst in über 1000 Jahren wiederkehrt. Diese Himmelsereignisse bieten eine einzigartige Gelegenheit für Astronomiebegeisterte, die Wunder unseres […]
Interstellare Objekte: Neue Missionen zur Erforschung von Kometen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung interstellarer Objekte in unserem Sonnensystem hat das Interesse der Wissenschaftler geweckt. Diese Objekte, die aus anderen Sternensystemen stammen, bieten einzigartige Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Universums. Eine neue Mission der Europäischen Weltraumorganisation könnte bald detaillierte Beobachtungen eines solchen Kometen ermöglichen. Die Entdeckung von 3I/ATLAS, einem interstellaren Kometen, hat die […]
Vorbereitung auf den Start von Sentinel-6B: ESA simuliert kritische Missionsphasen
DARMSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA bereitet sich intensiv auf den bevorstehenden Start des Sentinel-6B-Satelliten vor. Durch umfassende Simulationen wird sichergestellt, dass die kritischen ersten Tage im All reibungslos verlaufen. Diese Mission ist entscheidend für die fortlaufende Überwachung des Meeresspiegels und den Beitrag Europas zur globalen Klimaforschung. Die Europäische Weltraumorganisation ESA […]
ESA-Sonden beobachten interstellaren Kometen 3I/ATLAS
LONDON (IT BOLTWISE) – Die ESA-Sonden ExoMars und Mars Express haben den interstellaren Kometen 3I/ATLAS beobachtet, als er in der Nähe des Mars vorbeiflog. Diese seltene Gelegenheit bot den Wissenschaftlern die Möglichkeit, mehr über die Zusammensetzung und das Verhalten eines Kometen zu erfahren, der von außerhalb unseres Sonnensystems stammt. Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat mit […]
Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Ein seltener Besucher im Sonnensystem
MARS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS hat Anfang Oktober 2025 eine bemerkenswerte Annäherung an den Mars vollzogen. Diese seltene Gelegenheit nutzten Raumsonden von ESA und NASA, um den Kometen zu beobachten und wertvolle Daten zu sammeln. Während der Komet von der Erde aus nicht sichtbar war, bot der Mars eine ideale […]
Interstellarer Komet 3I/ATLAS passiert Mars: Ein seltener kosmischer Besucher
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein seltener interstellarer Komet, bekannt als 3I/ATLAS, zieht derzeit die Aufmerksamkeit von NASA und ESA auf sich, während er in der Nähe des Mars vorbeizieht. Diese kosmische Erscheinung bietet Wissenschaftlern eine einzigartige Gelegenheit, mehr über Objekte zu erfahren, die von außerhalb unseres Sonnensystems stammen. Der interstellare Komet 3I/ATLAS hat die wissenschaftliche […]
Asteroid fliegt näher an der Erde vorbei als viele Satelliten
ANTARKTIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kleiner Asteroid, der die Erde in einer Entfernung von nur 265 Meilen über der Antarktis passierte, hat die Aufmerksamkeit der Raumfahrtbehörden auf sich gezogen. Diese Annäherung war näher als die Umlaufbahn vieler Satelliten und zeigt die Herausforderungen der Überwachung solcher Objekte. Obwohl der Asteroid keine Gefahr darstellte, hätte […]
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Ein Blick von Mars aus
LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS zieht die Aufmerksamkeit von Astronomen weltweit auf sich. Kürzlich wurde er von der ExoMars Trace Gas Orbiter-Kamera erfasst, während er sich in der Nähe von Mars befand. Diese seltene Gelegenheit bietet Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Eigenschaften eines Objekts, das aus den Tiefen des Weltraums stammt. Der […]
ESA-Orbiter beobachten interstellaren Kometen 3I/ATLAS aus der Nähe
LONDON (IT BOLTWISE) – Die ESA-Orbiter ExoMars und Mars Express haben den interstellaren Kometen 3I/ATLAS aus nächster Nähe beobachtet. Während seines Vorbeiflugs am 3. Oktober war der Komet 30 Millionen Kilometer von den Orbitern entfernt. Diese seltene Gelegenheit bietet Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Beschaffenheit und das Verhalten eines interstellaren Objekts. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) […]
Neue Antenne in New Norcia stärkt ESA-Kommunikation
NEW NORCIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraumorganisation ESA hat in New Norcia, Australien, eine neue Deep-Space-Antenne eingeweiht, die die Kommunikationsfähigkeiten Europas im Weltraum erheblich verbessern soll. Diese strategische Investition zielt darauf ab, den wachsenden Bedarf an Datenübertragungen zu decken und die Unabhängigkeit Europas im Weltraum zu sichern. Die Antenne wird eine Schlüsselrolle […]
Digitaler Zwilling optimiert ESA-Simulator-Training
NIEDERLANDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Large Space Simulator der ESA, Europas größter Vakuumkammer, erhält einen digitalen Zwilling, um das Training neuer Bediener zu optimieren. Diese virtuelle Nachbildung des Simulators ermöglicht eine realistische Schulung und reduziert die Komplexität des Lernprozesses erheblich. Der Large Space Simulator (LSS) der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ist ein beeindruckendes Beispiel […]
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Raumsonden übernehmen die Beobachtung
LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS zieht durch unser Sonnensystem und ist derzeit von der Erde aus nicht sichtbar. Raumsonden der ESA und NASA übernehmen nun die Beobachtung, um wertvolle Daten über diesen seltenen Himmelskörper zu sammeln. Die Missionen könnten wichtige Erkenntnisse über die Zusammensetzung und Herkunft des Kometen liefern. Der interstellare Komet […]
ESA erweitert Kommunikationsnetzwerk mit neuer Antenne in Australien
NEW NORCIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat in New Norcia, Australien, eine neue Deep-Space-Antenne eingeweiht. Diese hochmoderne 35-Meter-Antenne wird die Kommunikationsfähigkeiten der ESA erheblich erweitern und ist Teil des globalen ESTRACK-Netzwerks. Sie wird für die Kommunikation mit Raumsonden im Sonnensystem eingesetzt, darunter Missionen wie der ExoMars Trace Gas Orbiter und […]
Neue ESA-Antenne in Australien stärkt Europas Raumfahrtkommunikation
NEW NORCIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat in Australien eine neue Antenne für die Tiefenraumkommunikation errichtet. Diese Investition soll die Kommunikationskapazitäten der ESA erheblich verbessern und die wissenschaftlichen Erträge von Missionen wie Juice und Mars Express maximieren. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat in New Norcia, Australien, eine neue Tiefenraumantenne enthüllt, […]
Interstellarer Besucher 3I/ATLAS passiert Mars auf seiner Reise durch das Sonnensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS hat kürzlich seinen nächsten Punkt zu Mars erreicht, während er durch unser Sonnensystem reist. Wissenschaftler und Raumfahrtagenturen weltweit sind bestrebt, Daten über diesen seltenen Besucher zu sammeln, um mehr über seine Herkunft und Zusammensetzung zu erfahren. Der interstellare Komet 3I/ATLAS hat kürzlich seinen nächsten Punkt zu Mars […]
ESA stärkt Weltraumkommunikation mit neuer Antenne in Australien
NEW NORCIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat in Australien eine neue 35-Meter-Antenne eingeweiht, die die Kommunikation mit Weltraummissionen verbessern soll. Diese Investition unterstreicht Europas Unabhängigkeit und Führungsrolle im Weltraumsektor und eröffnet neue Kooperationsmöglichkeiten mit Australien. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ihre Kommunikationsfähigkeiten mit Weltraummissionen durch die Einweihung einer neuen 35-Meter-Antenne […]
Europäische Raumfahrt: Mini-Starship und neue Entwicklungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtagentur ESA plant die Entwicklung einer wiederverwendbaren Raketenstufe, die an SpaceX’s Starship erinnert. Gleichzeitig erlebt die Raumfahrtindustrie weltweit bedeutende Fortschritte, von neuen Verträgen für Rocket Lab bis hin zu Investitionen in Deutschland. Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat kürzlich einen Vertrag mit dem italienischen Unternehmen Avio unterzeichnet, um […]
Interstellarer Besucher 3I/ATLAS nähert sich dem Mars
LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS wird am 3. Oktober 2025 seinen nächsten Punkt zum Mars erreichen. Wissenschaftler weltweit bereiten sich darauf vor, dieses seltene Ereignis zu beobachten und wertvolle Daten zu sammeln. Der interstellare Komet 3I/ATLAS, der erst kürzlich entdeckt wurde, wird am 3. Oktober 2025 seinen nächsten Punkt zum Mars erreichen. […]
Komplexe Chemie auf Enceladus: Neue Erkenntnisse durch Cassini-Daten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cassini-Raumsonde hat neue komplexe organische Moleküle auf dem Saturnmond Enceladus entdeckt. Diese Entdeckung deutet auf chemische Reaktionen in seinem unterirdischen Ozean hin, die möglicherweise biologisch relevante Moleküle hervorbringen könnten. Die Ergebnisse stärken die Argumente für eine ESA-Mission zur Erforschung von Enceladus. Die Entdeckung neuer komplexer organischer Moleküle auf dem Saturnmond […]
Neue Erkenntnisse über organische Verbindungen auf Enceladus
STUTTGART / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben auf dem Saturnmond Enceladus organische Verbindungen entdeckt, die auf hydrothermale Aktivitäten hinweisen. Diese Entdeckung könnte Hinweise auf mögliche Lebensformen außerhalb der Erde liefern und hat das Interesse an zukünftigen Missionen geweckt. Der Saturnmond Enceladus, bekannt für seine beeindruckende Eiskruste, hat erneut das Interesse der Wissenschaft […]
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
