ai-satellite-earth-space-technology

Kanyini: Australiens erster staatseigener Satellit liefert beeindruckende Bilder

ADELAIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kanyini-Satellit aus Südaustralien hat seine ersten Bilder aus dem All geliefert und damit einen Meilenstein in der australischen Raumfahrtgeschichte gesetzt. Der Kanyini-Satellit, der im Rahmen der SpaceX Transporter-11-Mission im August letzten Jahres gestartet wurde, hat nach 194 Tagen im niedrigen Erdorbit seine ersten Bilder zur Erde gesendet. Diese […]

ai-digital-twins-agriculture

Thales Alenia Space entwickelt digitale Zwillinge für nachhaltige Landwirtschaft

LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thales Alenia Space hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Landwirtschaft gemacht, indem es einen Vertrag mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) unterzeichnet hat, um das Projekt SaveCrops4EU zu leiten. Thales Alenia Space, ein Joint Venture von Thales und Leonardo, hat sich mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zusammengeschlossen, um das […]

ai-space-telescope-climate-change

SuperSharp erreicht Meilensteine für den Start eines Weltraumteleskops

CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SuperSharp Space Systems Ltd., ein Spin-off der Universität Cambridge, hat kürzlich bedeutende Fortschritte auf dem Weg zur Einführung eines innovativen Weltraumteleskops gemacht. SuperSharp Space Systems Ltd., ein Spin-off der Universität Cambridge, hat kürzlich zwei entscheidende Meilensteine erreicht, die den Weg für den Start eines neuartigen Weltraumteleskops im Jahr 2026 […]

ai-satellite_radar_earth_observation

Kapta Space: Fortschritte in der Raumfahrttechnologie durch Seed-Finanzierung

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kapta Space, ein aufstrebendes Startup im Bereich der Raumfahrttechnologie, hat kürzlich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Investition wird das Unternehmen dabei unterstützen, seine innovativen Technologien weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen. Kapta Space, ein in Seattle ansässiges Startup, hat sich auf die Entwicklung […]

ai-satellite-radar-metamaterial

Kapta Space: Fortschrittliche Metamaterial-Radarsysteme für Verteidigung und Erdbeobachtung

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kapta Space, ein aufstrebendes Unternehmen aus Seattle, hat mit der Einführung eines innovativen Radarsystems auf Basis von Metamaterialien für die Verteidigung und Erdbeobachtung für Aufsehen gesorgt. Kapta Space, ein in Seattle ansässiges Raumfahrttechnologie-Unternehmen, hat kürzlich mit der Vorstellung eines bahnbrechenden Radarsystems auf Basis von Metamaterialien für die Verteidigung […]

ai-rocket_launch_earth_observation

Rocket Lab startet hochauflösenden Erdbeobachtungssatelliten

NEUSEELAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rocket Lab hat einen hochauflösenden Erdbeobachtungssatelliten erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht. Der Start erfolgte von der neuseeländischen Startbasis des Unternehmens und markiert einen weiteren Meilenstein in der kommerziellen Raumfahrt. Rocket Lab hat mit dem erfolgreichen Start eines hochauflösenden Erdbeobachtungssatelliten erneut seine Position als führendes Unternehmen in der kommerziellen Raumfahrt […]

ai-vega-c-rocket-satellite-launch

Europas Vega-C Rakete: Ein neuer Aufbruch in der Raumfahrt

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer zweijährigen Pause hat die europäische Raumfahrtindustrie mit dem erfolgreichen Start der Vega-C Rakete einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Dieser Start markiert nicht nur die Rückkehr der Rakete in den Orbit, sondern auch einen wichtigen Fortschritt für Europas technologische Ambitionen im Weltraum. Der jüngste Start der Vega-C Rakete, die […]

ai-metimage-satellite-earth-observation

METimage: Fortschrittliche Erdbeobachtung für präzisere Wettervorhersagen

FRIEDRICHSHAFEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Schritt in der Erdbeobachtungstechnologie wurde mit der Übergabe des Multispektralradiometers METimage an die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT) und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) vollzogen. Die Übergabe des Multispektralradiometers METimage an EUMETSAT und ESA markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Erdbeobachtungstechnologie. Dieses hochmoderne Instrument, das […]

472 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®