Elon Musks umstrittene Forderungen an US-Regierungsbedienstete
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat erneut für Aufsehen gesorgt, indem er von US-Regierungsbediensteten eine schnelle Rückmeldung zu ihren Arbeitsergebnissen verlangte und mit Entlassungen drohte. Elon Musk, der bekannte Technologieunternehmer, hat mit einer jüngsten Aktion eine hitzige Debatte ausgelöst. Er forderte von US-Regierungsbediensteten eine zügige Rückmeldung zu ihren Arbeitsergebnissen und drohte […]
Bitcoin-Erpressung in Zentralflorida: Eine alte Masche in neuem Gewand
ORLANDO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Welle von Erpressungs-E-Mails, die behaupten, kompromittierende Videos zu besitzen, sorgt in Zentralflorida für Unruhe. Die Betrüger fordern Zahlungen in Bitcoin, um die angeblichen Videos nicht zu verbreiten. In Zentralflorida sind zahlreiche Bewohner von einer neuen Welle von Erpressungs-E-Mails betroffen. Diese Mails behaupten, kompromittierende Videos der Empfänger zu besitzen […]
NASA-Mitarbeiter sollen auf umstrittene E-Mail von Elon Musk nicht sofort reagieren
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich versandte E-Mail des Office of Personnel Management (OPM) sorgt für Aufregung unter den NASA-Mitarbeitern. Die Nachricht, die von Elon Musk unterstützt wird, fordert die Angestellten auf, ihre wöchentlichen Leistungen zu dokumentieren. Dies hat zu Verwirrung und Besorgnis über mögliche Entlassungen geführt. Die jüngste E-Mail des Office of […]
Schutz vor E-Mail-Hacking: Tipps vom Generalstaatsanwalt von Michigan
LANSING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Generalstaatsanwalt von Michigan, Dana Nessel, hat eine Verbraucherwarnung herausgegeben, um die Öffentlichkeit über die Gefahren von gehackten E-Mail-Konten zu informieren und präventive Maßnahmen zu fördern. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind E-Mail-Konten ein beliebtes Ziel für Hacker. Der Generalstaatsanwalt von Michigan, Dana Nessel, hat eine Warnung herausgegeben, um […]
Neue Betrugsmasche zielt auf Telekom-Kunden ab: Verbraucherzentrale warnt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Verbraucher zunehmend Betrugsversuchen ausgesetzt, die immer raffinierter werden. Eine aktuelle Warnung der Verbraucherzentrale richtet sich an Millionen von Telekom-Kunden, die durch gefälschte E-Mails in die Falle gelockt werden sollen. Die Verbraucherzentrale hat kürzlich vor einer neuen Betrugsmasche gewarnt, die sich gezielt an Kunden der […]
Neue Bedrohung: Phishing-Angriff umgeht Zwei-Faktor-Authentifizierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die Sicherheit von E-Mail-Konten, die täglich von Milliarden Menschen genutzt werden, hat die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsbranche erregt. Ein raffinierter Phishing-Angriff, der die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) umgeht, sorgt für Besorgnis. Die jüngste Entdeckung eines Phishing-Kits namens Astaroth hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Dieses Kit, das von der Sicherheitsfirma SlashNext untersucht […]
Microsoft Outlook erleichtert mobiles E-Mail-Management mit neuer Funktion
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Funktion in seiner Outlook-App eingeführt, die das Verfassen von E-Mails auf mobilen Geräten erheblich erleichtert. Microsoft hat eine neue Funktion in seiner Outlook-App eingeführt, die das Verfassen von E-Mails auf mobilen Geräten erheblich erleichtert. Die Einführung eines Minimierungs-Buttons ermöglicht es Nutzern, ihre E-Mail-Entwürfe schnell zu […]
BSI warnt vor neuer Schadsoftware in Outlook-E-Mails
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Outlook-Nutzer:innen sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitswelt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Warnung herausgegeben, die auf eine besonders gefährliche Schadsoftware hinweist, die allein durch das Öffnen einer E-Mail aktiviert werden kann. Die jüngste Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik […]
Versicherer in NRW tauschen illegal Gesundheitsdaten aus
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Nordrhein-Westfalen stehen mehrere Versicherungsunternehmen im Verdacht, illegal Gesundheitsdaten ihrer Kunden ausgetauscht zu haben. Die Landesdatenschutzbeauftragte Bettina Gayk hat Untersuchungen eingeleitet, um die Vorfälle aufzuklären. In Nordrhein-Westfalen sind zehn Versicherungsunternehmen in den Fokus der Landesdatenschutzbeauftragten geraten. Der Vorwurf: Sie sollen personenbezogene Gesundheitsdaten ihrer Kunden unrechtmäßig per E-Mail ausgetauscht haben. […]
Kritische Sicherheitslücke in Windows: Schadcode über E-Mail möglich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke in Windows sorgt für Aufsehen, da sie es Angreifern ermöglicht, Schadcode allein durch die Vorschau einer E-Mail in Outlook auszuführen. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Windows hat die Aufmerksamkeit von IT-Sicherheitsexperten weltweit auf sich gezogen. Die Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-21298, betrifft insbesondere Nutzer von Microsoft Outlook und ermöglicht […]