ai-automobile-industry-conference-strategy

Bayerns Autogipfel: Strategien gegen die Deindustrialisierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Automobilindustrie vor erheblichen Herausforderungen steht, hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen Autogipfel einberufen, um die Zukunft der Branche zu sichern. Die Automobilindustrie, eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft, sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Angesichts sinkender Verkaufszahlen und wachsender Konkurrenz aus Asien, […]

ai-elektroautos-reichweite-nachhaltigkeit

Erschwingliche Elektroautos: Die Zukunft der nachhaltigen Mobilität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da die Nachfrage nach erschwinglichen Elektrofahrzeugen mit hoher Reichweite stetig wächst. Die Automobilbranche erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der durch die steigende Nachfrage nach erschwinglichen Elektrofahrzeugen (EVs) mit hoher Reichweite angetrieben wird. Trotz der zunehmenden Beliebtheit von EVs machen sie in den Vereinigten Staaten […]

ai-elektroautos-subventionen-markt-usa-hersteller-trump

Elektroauto-Markt im Umbruch: Herausforderungen und Chancen für Hersteller

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität steht an einem entscheidenden Wendepunkt, da politische Entscheidungen in den USA die Zukunft des Marktes maßgeblich beeinflussen könnten. Die Elektromobilität erlebt weltweit einen Aufschwung, der stark von staatlichen Subventionen abhängt. Besonders in den USA haben Steuervergünstigungen den Absatz von Elektrofahrzeugen erheblich gefördert. Doch die Pläne des designierten […]

ai-ford-thyssenkrupp-job-cuts-restructuring

Ford und Thyssenkrupp: Umstrukturierungen in der deutschen Industrie

KÖLN / DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie steht vor bedeutenden Umstrukturierungen, die sowohl die Automobil- als auch die Stahlbranche betreffen. Ford und Thyssenkrupp haben Pläne angekündigt, die erhebliche Auswirkungen auf ihre Belegschaften haben werden. Die jüngsten Ankündigungen von Ford und Thyssenkrupp haben in der deutschen Industrie für Aufsehen gesorgt. Beide Unternehmen […]

ai-autoindustrie-elektroautos-werksschliessung

Britische Autoindustrie unter Druck: Stellantis schließt Werk in Luton

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Autoindustrie steht vor einer bedeutenden Herausforderung, da die Regierung plant, die Vorschriften für den Übergang zu Elektroautos zu lockern. Diese Entscheidung kommt jedoch zu spät, um das Vauxhall-Werk in Luton zu retten, das von Stellantis geschlossen wird. Die britische Regierung hat angekündigt, die strengen Vorgaben für den […]

Das Kfz-Gewerbe warnt vor steigenden Preisen für Elektroautos durch mögliche Strafzölle auf Importe aus China. Gleichzeitig sinken die Verkaufszahlen in Deutschland, während andere europäische Länder Zuwächse bei E-Autos verzeichnen.

Kfz-Gewerbe warnt vor Preisanstieg bei Elektroautos durch Strafzölle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Kfz-Gewerbe rechnet mit einem erheblichen Preisschub für Elektroautos, sollten Strafzölle auf Importe aus China beschlossen werden. Mit der möglichen Einführung von Strafzöllen auf Elektroautos aus China sieht sich die Automobilbranche in Deutschland vor ernsthafte Herausforderungen gestellt. Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZdK), warnt, dass diese Zölle die Preise […]

Die Boring Company plant den Start eines autonomen Testbetriebs im Las Vegas Loop. Teslas FSD-Systeme sind jedoch noch nicht bereit für den Einsatz in den Tunneln, da Herausforderungen wie fehlendes GPS und Sensorstörungen bestehen.

Herausforderungen für autonomes Fahren im Las Vegas Tunnel: Teslas FSD nicht bereit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Boring Company will noch in diesem Jahr den Testbetrieb für autonomes Fahren im Las Vegas Loop starten, doch der Einsatz von Teslas vollautonomen Fahrzeugen steht vor großen Herausforderungen. Die Boring Company, gegründet von Elon Musk, plant, noch in diesem Jahr den Testbetrieb für autonomes Fahren im Las Vegas Loop, einem […]

Der weltweite Bestand an Elektroautos wächst rasant und erreichte Ende 2023 rund 42 Millionen. China dominiert den Markt, während Deutschland und andere Länder neue Impulse zur Förderung der Elektromobilität suchen.

Weltweiter Bestand an Elektroautos wächst auf 42 Millionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der weltweite Bestand an Autos mit Elektroantrieb wächst weiterhin rasant. Laut dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) erreichte die Zahl der Elektrofahrzeuge Ende 2023 rund 42 Millionen, was einem Anstieg von über 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Zahl umfasst reine Elektroautos, Plug-in-Hybride und Fahrzeuge mit Range-Extender, die einen […]

Volkswagen investiert 5 Milliarden Dollar in Rivian zur Stärkung der E-Mobilität

VW fordert Tesla heraus: 5 Milliarden Dollar Investition in Rivian

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen fordert Tesla heraus! Das Wolfsburger Unternehmen will in den kommenden Jahren fünf Milliarden Dollar in den US-Elektroautobauer Rivian stecken. Volkswagen plant eine umfangreiche Investition in den US-Elektroautobauer Rivian. Mit insgesamt fünf Milliarden Dollar soll die Partnerschaft nicht nur die finanzielle Situation von Rivian verbessern, sondern auch das Elektroauto-Geschäft von Volkswagen […]

BMW zieht Milliardenauftrag bei Northvolt zurück: Gründe und Ausblick

Batteriezellen: BMW zieht Milliardenauftrag bei Northvolt zurück

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW zieht Milliardenauftrag bei Northvolt zurück und vergibt an Samsung SDI BMW hat einen Zwei-Milliarden-Euro-Auftrag für Batteriezellen bei dem schwedischen Zulieferer Northvolt zurückgezogen und setzt stattdessen auf den koreanischen Anbieter Samsung SDI. „Northvolt und die BMW Group haben gemeinsam beschlossen, die Aktivitäten von Northvolt auf das Ziel zu konzentrieren, Batteriezellen der […]

Apple findet nach Projekt Titan neuen Partner: Gespräche mit Rivian laufen

Verhandlungen bestätigt: Apple und Rivian sprechen über technologische Zusammenarbeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple und Rivian könnten bald im Bereich des autonomen Fahrens zusammenarbeiten. Apple hat seine Ambitionen, ein eigenes Elektroauto zu entwickeln, offiziell aufgegeben, aber der iKonzern könnte immer noch eine Schlüsselrolle in der Automobilindustrie spielen. Berichte zufolge führt Apple Gespräche mit Rivian über eine mögliche Partnerschaft, die sich auf die Nutzung von […]

VW leitet mit dem neuen Code-Concept eine Design-Ära ein

VW enthüllt zukünftige Designvision mit dem Code-Concept: Ein neues Kapitel in der Elektroauto-Ästhetik

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen betritt mit seinem neuen Code-Concept eine zukunftsweisende Design-Ära, die sowohl optisch als auch technologisch eine Abkehr von bisherigen Elektroauto-Designs markiert. Volkswagen steht vor einer entscheidenden Wende in seiner Designphilosophie für Elektrofahrzeuge. Mit der Vorstellung des Code-Concepts leitet der deutsche Autohersteller eine neue Ära ein, die sowohl in ästhetischer […]

Tesla überholt BYD in weltweiten Elektroauto-Verkaufszahlen

Tesla zurück an der Spitze: Überholt BYD im Elektroauto-Verkauf

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla hat die Führungsposition im globalen Elektroauto-Markt von dem chinesischen Rivalen BYD zurückerobert, nachdem BYD im ersten Quartal einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen verzeichnete. Im Wettlauf um die globale Marktführung bei Elektroautos hat Tesla seinen chinesischen Konkurrenten BYD im ersten Quartal überholt. Nach den neuesten Veröffentlichungen hat BYD in […]

a4bc0663-ac4b-4533-8a04-4b8dc35dfe33

Deutschland zählt 1,4 Millionen Elektroautos: SUVs dominieren den Markt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland hat zum Jahreswechsel einen neuen Höchststand von 1,4 Millionen Elektroautos erreicht, wobei SUVs mehr als ein Drittel der Zulassungen ausmachen. Der Bestand an Elektrofahrzeugen in Deutschland hat eine neue Marke gesetzt: Zum Beginn des Jahres wurden knapp 1,41 Millionen reine Batterie-Elektrofahrzeuge (BEVs) registriert, was etwa einem von 35 Pkw auf […]

Neue Akku-Technologie soll Laden so schnell wie Tanken machen (Foto: Pixabay)

Elektroauto laden in 10 Minuten: Akku-Technologie mit schwarzem Phosphor soll Laden so schnell wie Tanken machen

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Elektroden mit schwarzem Phosphor bringen Auto-Akkus auf eine neue Stufe, behaupten Forscher. In drei Kategorien überhole diese Lösung herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus und kann das Laden von Elektroautos so schnell machen wie Tanken mit Benzin. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger […]

BMW rückt beim Elektro-SUV iNext vom autonomen Fahren ab (Foto: BMW)

Selbstfahrender Modus deaktiviert: BMW rückt beim Elektro-SUV iNext vom autonomen Fahren vorerst ab

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW schießt beim Elektro-SUV mit dem Modellnamen iNext offenbar übers Ziel hinaus: Der Autohersteller hat nun mitgeteilt, dass der Wagen doch nicht vollständig autonom fahren soll. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! […]

Tesla-Roboterschlange zum Laden soll bald verfügbar sein (Foto: Tesla)

Tesla-Laderoboter zum Laden der Elektroautos soll in Form einer Roboterschlange bald verfügbar sein

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2015 kündigte Elon Musk erstmals einen eigenen Laderoboter an. Nun dürfte der schlangenartige Bot bald verfügbar sein. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise Blog bei Facebook als Fan […]

dyson

Patent von Staubsaugerhersteller Dyson zeigt dessen erstes Elektroauto

WILTSHIRE (IT BOLTWISE) – Schon seit 2016 ist bekannt, dass Dyson in den Markt der Elektroautos einsteigen will. Nun ist eine Patentanmeldung mit Zeichnungen des kommenden Elektro-Dysons aufgetaucht. Zeichnungen zu einer Patentanmeldung zeigen, wie das erste Elektroauto von Dyson voraussichtlich aussehen wird. Erkennbar ist ein Auto im SUV-Design mit äußerst kurzen Überhängen. Die versprechen gute […]

Nissan

Nissan will verbrauchte Akkus von Elektroautos bei Campingmobilen weiterverwenden

BIRMINGHAM (IT BOLTWISE) – Für Akkuzellen mit reduzierter Ladekapazität plant Nissan ein zweites Leben als Stromversorgung für Campingfahrzeuge. Bis zu eine Woche soll das restliche Speichervermögen der ausgedienten Stromspeicher reichen. Als Nissan Roam hat der japanische Autohersteller tragbare Speichereinheiten vorgestellt, die mit Lithium-Ionen-Akkuzellen von Elektroautos wie dem Nissan Leaf bestückt werden sollen. Die Speicherkapazität dieser […]

334 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®