ai-us-anleihen-inflation-zoelle-importpolitik-geldpolitik

Trumps Zölle: Auswirkungen auf US-Anleihemärkte und Inflation

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump, drastische Importzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China zu erheben, haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Die Ankündigung von Donald Trump, Importzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China zu erheben, hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Diese Maßnahmen könnten […]

ai-crypto-investment-trump-justin-sun

Justin Sun investiert massiv in Trumps Krypto-Projekt

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Justin Sun, der Gründer der Tron-Blockchain, hat sich als größter Investor in Donald Trumps Krypto-Projekt World Liberty Financial etabliert. Mit einem Investment von 30 Millionen US-Dollar in das Projekt setzt Sun ein starkes Zeichen für seine Unterstützung der Plattform. Justin Sun, bekannt als Gründer der Tron-Blockchain, hat kürzlich eine […]

ai-trump-white-house-crypto-policy

Trump erwägt erste Krypto-Position im Weißen Haus

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt erwägt der designierte US-Präsident Donald Trump die Schaffung einer neuen Position im Weißen Haus, die sich ausschließlich mit der Kryptowährungspolitik befasst. Die Überlegungen zur Schaffung einer speziellen Krypto-Position im Weißen Haus unterstreichen die wachsende Bedeutung der Kryptowährungsbranche in der Trump-Administration. Trump hatte während seines Wahlkampfs […]

ai-solana-etf-regulation

Solana-ETFs: Neue Chancen durch regulatorische Veränderungen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Industrie steht vor einer potenziell bedeutenden Veränderung, da neue Anträge für Solana-ETFs bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurden. Diese Entwicklungen fallen mit der bevorstehenden Abkehr von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler zusammen, was Hoffnungen auf ein günstigeres regulatorisches Umfeld unter der künftigen Präsidentschaft von Donald Trump weckt. Die Krypto-Industrie erlebt […]

ai-elon-musk-government-tax-deferment

Elon Musk und die mögliche Steuerstundung durch Regierungsposition

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der CEO von Tesla und einer der reichsten Menschen der Welt, könnte durch eine mögliche Position in der US-Regierung unter Donald Trump eine erhebliche Steuerstundung erhalten. Elon Musk, der CEO von Tesla und einer der reichsten Menschen der Welt, könnte durch eine mögliche Position in der US-Regierung […]

ai-elon-musk-xai-ki-politik-usa

Elon Musks xAI und die Herausforderungen der KI-Politik in den USA

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Technologiewelt steht vor einem bedeutenden Wandel, während Elon Musks xAI ehrgeizige Schritte unternimmt, um sich in der KI-Landschaft zu etablieren. Gleichzeitig sorgt die politische Unsicherheit in den USA für Unruhe in der Branche. Die Technologiewelt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel, der durch die ambitionierten Pläne von Elon […]

ai-elon-musk-tesla-trump-politics

Elon Musk: Einfluss auf die Elektroauto-Politik unter Trump

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Beziehung zwischen Elon Musk und Donald Trump könnte die Zukunft der Elektromobilität in den USA maßgeblich beeinflussen. Die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten hat in vielen Wirtschaftssektoren für Aufsehen gesorgt, insbesondere in der Elektromobilitätsbranche. Trotz Trumps bisheriger Unterstützung für die Öl- und Gasindustrie scheint […]

ai-gary-gensler-sec-cryptocurrency-regulation

Gary Gensler unter Druck: Die Zukunft der Krypto-Regulierung

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Gary Gensler, der Vorsitzende der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC, steht zunehmend im Fokus der Kritik aus der Kryptowährungsbranche. Seine Entscheidungen und die damit verbundenen regulatorischen Maßnahmen haben nicht nur die Gemüter erhitzt, sondern auch Spekulationen über seine mögliche Ablösung entfacht. Gary Gensler, der derzeitige Vorsitzende der SEC, sieht sich mit […]

Chinesische Hacker sollen laut US-Berichten kurz vor der Wahl die Telefone von Donald Trump und J.D. Vance attackiert haben. Das FBI bestätigt Untersuchungen wegen unautorisiertem Zugriff und verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.

Cyberattacken auf Trump und sein Team: Chinesische Hacker im Verdacht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Laut US-Medienberichten haben chinesische Hacker kurz vor der US-Präsidentschaftswahl die Telefone von Donald Trump und J.D. Vance attackiert. Das FBI bestätigte unautorisierte Zugriffe und verstärkte Cybersicherheitsmaßnahmen. US-Medien berichten, dass chinesische Hacker die Telefone des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und seines Vize-Kandidaten J.D. Vance ins Visier genommen haben. Laut Rich Young, Sprecher des […]

US-Geheimdienste beschuldigen den Iran, Cyberangriffe auf die Wahlkampfteams von Donald Trump und Kamala Harris durchgeführt zu haben. Diese Attacken sollen den US-Wahlprozess beeinflussen und Zwietracht in der Gesellschaft säen.

Iranische Hacker greifen Wahlkampfteams von Trump und Harris an: US-Geheimdienste alarmiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – US-Geheimdienste beschuldigen den Iran, durch Cyberangriffe auf die Wahlkampfteams von Donald Trump und Kamala Harris die bevorstehende Präsidentschaftswahl zu beeinflussen. Laut einer gemeinsamen Mitteilung der US-Geheimdienstkoordination (ODNI), der US-Behörde für Cyber- und Infrastruktursicherheit (Cisa) und der Bundespolizei FBI hat der Iran in diesem Wahlzyklus zunehmend aggressive Cyberaktivitäten entwickelt. Diese zielen darauf […]

Ein neuer Google-Bericht deckt auf, dass iranische Hacker gezielt Konten von Personen aus dem Umfeld von Donald Trump und Joe Biden attackiert haben. Dies bestätigt frühere Erkenntnisse und verstärkt die Bedrohung durch Cyber-Einmischung in den US-Wahlkampf.

Iranische Hacker greifen Konten von Trumps und Bidens Umfeld an: Google-Bericht

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Iranische Hacker sollen laut einem aktuellen Bericht von Google gezielt Konten von Personen aus dem Umfeld des amtierenden US-Präsidenten Joe Biden sowie des ehemaligen Präsidenten Donald Trump angegriffen haben. Dies bestätigt frühere Erkenntnisse über eine Cyber-Einmischung in den US-Wahlkampf. Eine Gruppe mit Verbindungen zur iranischen Revolutionsgarde hat seit […]

Ein Hacker-Angriff auf die Kampagne von Donald Trump vor der US-Wahl 2024 sorgt für Aufsehen. Das Trump-Team vermutet Iran hinter dem Angriff, während interne Dokumente veröffentlicht wurden.

Hacker-Angriff auf Trumps Kampagne: Trump-Team vermutet Iran als Drahtzieher

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker-Angriff auf die Kampagne von Donald Trump sorgt kurz vor der US-Präsidentschaftswahl 2024 für Aufregung. Das Trump-Team vermutet iranische Hacker hinter dem Angriff. Die Wahlkampagne von Donald Trump, dem republikanischen Kandidaten für die US-Wahl 2024, ist Ziel eines Hacker-Angriffs geworden. Laut dem Trump-Team wurde der Angriff von […]

Aktien von Trump Media fallen nach Bekanntgabe finanzieller Verluste

Finanzielle Turbulenzen bei Trump Media führen zu Aktienabsturz: Verheerende Geschäftszahlen bei Truth Social

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Finanzielle Herausforderungen und sinkende Aktienwerte haben Trump Media, das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Truth Social, hart getroffen, nachdem es erst kürzlich einen Börsengang erlebte. Nachdem Trump Media & Technology Group, das Unternehmen hinter Donald Trumps Social-Media-Plattform Truth Social, einen Verlust von 58 Millionen US-Dollar für das Jahr 2023 bekannt gab, verzeichnete […]

huawei_mate20lite_kv

Google und Chiphersteller beenden Kooperation mit Huawei nach Blacklisting durch US-Regierung

MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Mehrere bedeutende Technologie-Unternehmen in den USA haben ihre geschäftlichen Beziehungen zu Huawei beendet. Grund ist eine Entscheidung des US-Handelsministeriums, Geschäfte mit dem chinesischen Telekommunikationsriesen genehmigungspflichtig zu machen. Für Huawei brechen schwere Zeiten an. Erst vor wenigen Tagen hatte das Handelsministerium entschieden, Huawei und 70 verbundene Unternehmen auf die sogenannte „Entity“-Liste […]

Huawei

Blackliste: US-Regierung setzt Huawei und 70 andere Unternehmen auf schwarze Liste für Exporte

WASHINGTON (IT BOLTWISE) – Das US-Handelsministerium greift Huawei frontal an: Exporte von High-tech aus den USA an den chinesischen Telekomriesen werden genehmigungspflichtig. Dadurch wird er viele seiner Produkte voraussichtlich bald nicht mehr verkaufen können. Wie Reuters berichtet, hat das Ministerium Huawei sowie 70 mit dem Konzern verbundene Unternehmen auf die sogenannte „Entity“-Liste gesetzt. Geschäfte mit […]

376 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®