EU fordert von Apple und Google umfassende Änderungen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat mit ihren jüngsten Entscheidungen gegenüber Apple und Google ein deutliches Signal gesetzt. Die beiden Technologiegiganten stehen unter Druck, ihre Geschäftspraktiken anzupassen, um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) gerecht zu werden. Die Europäische Union hat erneut ihre Entschlossenheit gezeigt, die Macht der großen Technologiekonzerne […]
EU fordert von Apple mehr Interoperabilität für iOS-Geräte
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat Apple erste Anweisungen zur Einhaltung der Interoperabilitätsbestimmungen im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) übermittelt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Wettbewerb auf dem Markt zu fördern und die Nutzung von iOS-Konnektivitätsfunktionen für Drittanbieter zu erleichtern. Die Europäische Union hat Apple vorläufige Anweisungen übermittelt, wie […]
EU plant moderate Strafen für Apple wegen DMA-Verstößen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt plant die Europäische Union, moderate Strafen gegen Apple wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act (DMA) zu verhängen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Technologielandschaft und die Beziehungen zwischen der EU und den USA haben. Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Weichenstellung im […]
Rust-DMA-Streit im Linux-Kernel: Auswirkungen und Perspektiven
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Linux-Kernel-Umfeld haben für Aufsehen gesorgt. Der Streit um die Integration von Rust-Code in den DMA-Mapping-Bereich des Kernels hat nicht nur technische, sondern auch personelle Konsequenzen nach sich gezogen. Die Integration von Rust in den Linux-Kernel ist seit einiger Zeit ein heiß diskutiertes Thema. Insbesondere die Einbindung von […]
US-Präsident Trump untersucht internationale Digitalgesetze
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat ein Memorandum erlassen, das die Auswirkungen internationaler Digitalgesetze auf amerikanische Unternehmen untersuchen soll. Im Fokus stehen dabei die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der Digital Services Act (DSA) und der Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union, sowie die Besteuerung digitaler Dienstleistungen. Die US-Regierung unter […]
Rust-DMA-Diskussion im Linux-Kernel: Ein Blick auf die Auswirkungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Auseinandersetzungen um die Integration von Rust in den Linux-Kernel haben nicht nur technische, sondern auch personelle Konsequenzen nach sich gezogen. Linus Torvalds hat sich nun klar positioniert und die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Diskussion um die Einbindung von Rust in den Linux-Kernel hat in den letzten Wochen […]