Russlands Digitale Einberufung: Junge Männer im Fokus der Wehrpflicht
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die geopolitischen Spannungen in Osteuropa anhalten, hat Russland eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, die Wehrpflicht zu modernisieren und zu digitalisieren. Russland hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die Wehrpflicht zu modernisieren und zu digitalisieren. Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret erlassen, das die Einberufung von […]
Digitale Neuerungen im April: Was sich für Eltern und Autofahrer ändert
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der April bringt eine Reihe von Veränderungen, die sowohl Eltern als auch Autofahrer betreffen. Während der digitale Fahrzeugschein in einem Testlauf erprobt wird, sehen sich Eltern mit neuen Einkommensgrenzen beim Elterngeld konfrontiert. Der April markiert einen bedeutenden Monat für technologische und gesellschaftliche Veränderungen in Deutschland. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen […]
Digitale Neuerungen und Sozialpolitische Anpassungen in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Monatswechsel bringt in Deutschland eine Vielzahl an Veränderungen mit sich, die sowohl den digitalen Fortschritt als auch sozialpolitische Anpassungen betreffen. Mit dem Beginn des neuen Monats stehen in Deutschland zahlreiche Veränderungen an, die sowohl den digitalen Fortschritt als auch sozialpolitische Anpassungen betreffen. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist der […]
EQT investiert massiv in Europas Infrastruktur für Energie und Digitalisierung
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Private-Capital-Investor EQT hat einen neuen Infrastruktur-Fonds mit einem Volumen von über 21 Milliarden Euro aufgelegt, um die Wachstumschancen in Europa zu nutzen. Angesichts geopolitischer Veränderungen sieht EQT den Kontinent als einen der attraktivsten Investitionsstandorte weltweit. Der schwedische Investor EQT hat einen neuen Infrastruktur-Fonds mit einem Volumen von […]
Deutsche Elektroindustrie: Hoffnungsschimmer trotz Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Elektroindustrie steht vor einer herausfordernden Phase, doch es gibt Anzeichen für eine mögliche Erholung. Trotz eines signifikanten Produktionsrückgangs im Jahr 2024 zeigt sich der Präsident des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), Gunther Kegel, vorsichtig optimistisch. Die deutsche Elektroindustrie hat in den letzten Jahren einige Turbulenzen erlebt, insbesondere mit einem […]
Next trotzt der Krise: Erfolgsgeheimnisse eines britischen Modegiganten
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während viele Einzelhändler in der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit kämpfen, zeigt der britische Modekonzern Next, dass es auch anders geht. Mit einem beeindruckenden Gewinn von über einer Milliarde Pfund und einer optimistischen Prognose für die Zukunft hebt sich das Unternehmen von der Konkurrenz ab. Der britische Modehändler Next hat kürzlich […]
Deutsche Verwaltungscloud: Ein Schritt zur digitalen Souveränität
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung der deutschen Verwaltung erreicht mit der Einführung der Deutschen Verwaltungscloud (DVC) einen bedeutenden Meilenstein. Die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) markiert einen entscheidenden Schritt in der Digitalisierung der deutschen Verwaltung. Ab dem 1. April steht den Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene eine digitale Plattform zur Verfügung, die […]
Deutsche Verwaltungscloud: Ein Meilenstein für die Digitalisierung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung der deutschen Verwaltung nimmt mit der Einführung der Deutschen Verwaltungscloud (DVC) einen bedeutenden Schritt nach vorne. Ab dem 1. April steht den Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene ein neuer digitaler Marktplatz zur Verfügung, der den Zugang zu standardisierten Cloud-Anwendungen erleichtert. Die Einführung der Deutschen Verwaltungscloud (DVC) […]
GFT Technologies setzt auf Aktienrückkauf zur Stärkung des Unternehmenswerts
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Softwareanbieter GFT Technologies hat ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 15 Millionen Euro angekündigt, was an der Börse für positive Reaktionen sorgt. Doch welche strategischen Überlegungen stehen hinter diesem Schritt und welche Auswirkungen sind zu erwarten? GFT Technologies, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Banken, Industrie und […]
Digitale Transformation im Militär: Effizienz durch integrierte Gesundheitslösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens im militärischen Bereich schreitet mit beeindruckender Geschwindigkeit voran. Dabei stehen Effizienz und Zugänglichkeit im Mittelpunkt, um sowohl Patienten als auch medizinischen Anbietern neue Möglichkeiten zu eröffnen. Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt sowohl für Patienten als auch für Anbieter erhebliche Effizienzsteigerungen mit sich. Besonders im militärischen Bereich […]
Datev setzt auf digitale Innovationen und steigert Umsatz
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2024 trotzt die Datev den wirtschaftlichen Herausforderungen und zeigt eindrucksvoll, wie digitale Innovationen den Unternehmenserfolg vorantreiben können. Die Datev, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Steuerbranche, hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Umsatzanstieg von 5,2 Prozent auf 1,514 Milliarden Euro verzeichnet. Dieser Erfolg ist nicht nur […]
Schwarz-Rot und die digitale Zukunft: Zwischen Symbolpolitik und echten Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation Deutschlands steht erneut im Fokus der politischen Verhandlungen. Doch statt konkreter Fortschritte dominieren symbolische Ankündigungen und altbekannte Konzepte die Diskussion. Die Verhandlungen zwischen den Parteien Schwarz und Rot über die digitale Zukunft Deutschlands haben begonnen, doch die bisherigen Ergebnisse lassen zu wünschen übrig. Anstatt sich den drängenden Herausforderungen […]
Windows 11 Updates beheben Fehler und Nintendo erleichtert Spielmigration
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine Vorschau auf die neuesten Updates für Windows 11 veröffentlicht, die eine Vielzahl von Fehlern beheben sollen. Gleichzeitig hat Nintendo eine innovative Methode zur Migration digitaler Spiele angekündigt, die besonders für die kommende Switch 2 von Bedeutung sein könnte. Microsoft hat eine Vorschau auf die neuesten Updates für […]
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung bietet im Gesundheitswesen enorme Potenziale, um die Versorgung zu verbessern und präventive Maßnahmen zu stärken. Lothar Wieler, ehemaliger Leiter des Robert Koch-Instituts und nun am Hasso-Plattner-Institut (HPI) tätig, erläutert, wie digitale Technologien zur Optimierung der öffentlichen Gesundheitsfürsorge beitragen können. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um die Versorgung […]
Niederösterreich fördert praxisnahe KI-Schulungen für Unternehmen
NIEDERÖSTERREICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet, setzt Niederösterreich auf praxisnahe Schulungen, um Unternehmen auf die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) vorzubereiten. Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt in einem rasanten Tempo, und Niederösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, seine Unternehmen optimal darauf vorzubereiten. Landeshauptfrau Johanna […]
Digitalisierung der Fluggastrechte: Ein neuer Weg zur Entschädigung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung hat nun auch die Fluggastrechte erreicht. Ein neues Onlineportal des Bundesjustizministeriums ermöglicht es Reisenden, ihre Entschädigungsansprüche bei Flugverspätungen oder -ausfällen einfacher durchzusetzen. Die Einführung eines Onlineportals zur digitalen Einreichung von Fluggastklagen markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung der Justiz. Dieses Portal, entwickelt vom Bundesjustizministerium, bietet Reisenden die Möglichkeit, […]
Digitalisierung der Justiz: Online-Klagen für Fluggastrechte gestartet
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung der Justiz schreitet voran: Das Bundesjustizministerium hat ein neues Onlineportal eingeführt, das es Reisenden ermöglicht, ihre Fluggastrechte digital geltend zu machen. Diese Innovation zielt darauf ab, den Zugang zu rechtlichen Mitteln zu vereinfachen und die Effizienz der Bearbeitung von Fluggastklagen zu steigern. Die Einführung eines Onlineportals durch […]
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Union und SPD setzen auf bewährte Konzepte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht erneut im Fokus der politischen Agenda. Union und SPD haben sich im Rahmen ihrer Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um Prozesse zu beschleunigen und die Bürokratie abzubauen. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland ist ein wiederkehrendes Thema, das […]
Simon-Kucher setzt auf Innovation und digitale Transformation
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Simon-Kucher & Partners, eine führende globale Strategieberatung, hat im Jahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Besonders in Deutschland stieg der Umsatz um beeindruckende 17 Prozent, was die starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen im Bereich Commercial Excellence und Wachstumsstrategien widerspiegelt. Simon-Kucher & Partners hat im Jahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum […]
SUSS MicroTec plant weiteres Umsatzwachstum im Halbleitermarkt
GARCHING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Halbleiterzulieferer SUSS MicroTec hat für das kommende Geschäftsjahr ein weiteres Umsatzwachstum angekündigt. Das Unternehmen plant, den Umsatz um etwa zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu steigern, was einem Gesamtumsatz von 470 bis 510 Millionen Euro entspricht. Der Halbleiterzulieferer SUSS MicroTec hat seine Erwartungen für das kommende Geschäftsjahr […]
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Union und SPD setzen auf bewährte Konzepte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens steht erneut im Fokus der politischen Agenda von Union und SPD. In ihrem jüngsten Papier bekräftigen die möglichen Koalitionspartner ihre Absicht, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um Prozesse zu beschleunigen und die Bürokratie zu reduzieren. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist ein zentrales Thema der […]
Effizientere Genehmigungsverfahren zur Stärkung der Infrastruktur gefordert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Modernisierung der Infrastruktur ist ein zentrales Anliegen des Deutschen Städtetags, der sich für effizientere Genehmigungsverfahren starkmacht. Diese sollen nicht nur die Umsetzung von Projekten im Verkehrs- und Energiebereich beschleunigen, sondern auch den Naturschutz berücksichtigen. Die Forderung nach einer Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte ist nicht neu, gewinnt jedoch angesichts der […]
Europäischer Gesundheitsdatenraum: Neue Ära der Gesundheitsversorgung
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) markiert einen bedeutenden Schritt in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens in Europa. Mit dem Inkrafttreten der Verordnung haben die EU-Mitgliedstaaten nun zwei Jahre Zeit, um die neuen Regelungen umzusetzen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verfügbarkeit und Nutzung von Gesundheitsdaten über nationale Grenzen hinweg zu […]