ai-google-gemma3-gpu-efficiency

Google stellt Gemma 3 vor: Effiziente KI mit nur einem GPU

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Vorstellung seines neuen Open-Source-Modells Gemma 3 für Aufsehen gesorgt. Diese KI-Lösung erreicht nahezu die Genauigkeit von DeepSeeks R1, benötigt jedoch nur einen Bruchteil der Rechenleistung. Dies könnte einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung darstellen, insbesondere für Unternehmen, die auf kosteneffiziente Lösungen angewiesen sind. Google hat kürzlich sein […]

ai-china-robot-chess-child

Chinas KI-Boom: Von Chatbots zu intelligenten Spielzeugen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um bis 2030 zur führenden Technologiemacht aufzusteigen. Die Integration von KI in alltägliche Anwendungen zeigt sich nicht nur in der Industrie, sondern auch im privaten Umfeld. In einem Pekinger Apartment sitzt der achtjährige Timmy vor einem KI-gesteuerten Roboter, der ihm beim Schachspielen hilft. […]

ai-deepseek-ki-startup-investitionen-kontrolle

DeepSeek: Warum das chinesische KI-Startup auf externe Investitionen verzichtet

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – DeepSeek, ein aufstrebendes chinesisches KI-Startup, hat sich entschieden, vorerst keine externen Investitionen anzunehmen. Diese Entscheidung ist bemerkenswert in einer Zeit, in der viele Technologieunternehmen auf der Suche nach Kapital sind, um ihre Expansion zu finanzieren. DeepSeek, ein führendes chinesisches KI-Startup, hat sich in der Tech-Welt einen Namen gemacht, indem […]

ai-qwq-32b-alibaba-efficiency

Alibaba stellt mit QwQ-32B ein schlankes und leistungsstarkes KI-Modell vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es einen neuen Herausforderer: Alibaba hat mit QwQ-32B ein neues Reasoning-Modell vorgestellt, das trotz seiner kompakten Größe beeindruckende Leistungen zeigt. Die Einführung von QwQ-32B durch Alibaba markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Modellen, die mit weniger Ressourcen auskommen und dennoch hohe Leistungsfähigkeit […]

ai-chatgpt-nutzerwachstum-funktionen

ChatGPT verdoppelt Nutzerzahlen dank neuer Funktionen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI’s ChatGPT hat in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Laut einem aktuellen Bericht von Branchenexperten hat sich die Zahl der wöchentlich aktiven Nutzer in weniger als sechs Monaten verdoppelt. OpenAI’s ChatGPT hat in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. […]

ai-alibaba-ki-qwq-32b-deepseek

Alibaba setzt auf Künstliche Intelligenz: QwQ-32B als neuer Marktführer?

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat kürzlich ein neues KI-Modell vorgestellt, das die Märkte in Aufruhr versetzt hat. Die Einführung von QwQ-32B, einem Open-Source-KI-Modell, das mit dem fortschrittlichen DeepSeek R1 konkurrieren soll, hat die Alibaba-Aktie in Hongkong um über acht Prozent steigen lassen. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die KI-Strategie […]

ai-alibaba-ki-modell-qwq-32b-deepseek

Alibaba enthüllt KI-Modell QwQ-32B als Antwort auf DeepSeek

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat kürzlich sein neuestes KI-Modell QwQ-32B vorgestellt, das als direkte Antwort auf das weltweit anerkannte DeepSeek-R1-Modell gilt. Diese Ankündigung hat die Aktien des Unternehmens in die Höhe schnellen lassen und markiert einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung. Alibaba hat mit der Vorstellung seines neuen KI-Modells QwQ-32B für Aufsehen […]

ai-alibaba-ki-model-qwq-32b-deepseek

Alibaba stellt neues KI-Modell QwQ-32B vor und fordert DeepSeek heraus

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat kürzlich ein neues KI-Modell vorgestellt, das in der Lage ist, mit dem renommierten DeepSeek R1 zu konkurrieren. Diese Ankündigung führte zu einem signifikanten Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens. Die Alibaba Group hat mit der Vorstellung ihres neuen KI-Modells QwQ-32B für Aufsehen gesorgt. Dieses Modell, das von der […]

ai-alibaba-ki-qwq-32b

Alibaba treibt KI-Entwicklung mit neuem Modell QwQ-32B voran

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat mit der Vorstellung seines neuesten KI-Modells QwQ-32B für Aufsehen gesorgt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Künstlichen Intelligenz und hat die Aktien des Unternehmens in Hongkong um bis zu 8,2 % steigen lassen. Alibaba hat kürzlich sein neuestes KI-Modell QwQ-32B vorgestellt, das als bedeutender Fortschritt […]

ai-baidu-open-source-ernie-4.5

Baidu öffnet KI-Modell Ernie 4.5 für Open Source und setzt neue Maßstäbe

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologieriese Baidu hat einen bemerkenswerten Strategiewechsel angekündigt, der die Künstliche Intelligenz (KI) Branche nachhaltig beeinflussen könnte. Ab dem 30. Juni 2025 wird das neueste KI-Modell des Unternehmens, Ernie 4.5, als Open Source verfügbar sein. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der bisherigen Unternehmenspolitik, die stark auf […]

ai-chinese-innovation-stock-market

Chinesische KI-Innovationen beflügeln Aktienmärkte

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in China haben zu einer bemerkenswerten Verschiebung auf den globalen Aktienmärkten geführt. Das Startup DeepSeek hat mit seinem neuen KI-Modell DeepSeek-R1 das Interesse an chinesischen Technologieaktien erheblich gesteigert, während indische Aktien an Wert verloren haben. Die Veröffentlichung des neuen KI-Modells DeepSeek-R1 […]

ai-chatbots-market-leaders

Die Zukunft der KI-Chatbots: Neue Wettbewerber und etablierte Marktführer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der KI-gestützten Chatbots erlebt eine dynamische Entwicklung, die sowohl etablierte Marktführer als auch neue Herausforderer umfasst. Während OpenAIs ChatGPT weiterhin die Spitzenposition hält, drängen innovative Modelle wie DeepSeek aus China und Grok von Elon Musk auf den Markt und bringen frischen Wind in die Branche. Die Landschaft der KI-gestützten […]

ai-nvidia-chips-demand-china

NVIDIAs KI-Chips erleben in China einen Nachfrageboom

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach NVIDIAs H20-KI-Chips in China erlebt einen signifikanten Anstieg, angetrieben durch die wachsende Beliebtheit der kostengünstigen KI-Modelle von DeepSeek. Diese Entwicklung unterstreicht die Dominanz von NVIDIA im Markt für KI-Hardware und könnte Bedenken zerstreuen, dass DeepSeek zu einem Rückgang der Nachfrage nach KI-Chips führen könnte. Die Nachfrage […]

ai-baidu-open-source-ernie-4.5

Baidu setzt auf Open Source: Ernie 4.5 als Vorreiter in der KI-Branche

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Wende hat Baidu, einer der führenden Technologiekonzerne Chinas, angekündigt, sein neuestes KI-Modell Ernie 4.5 ab Mitte 2025 als Open Source verfügbar zu machen. Diese Entscheidung folgt dem Erfolg von DeepSeek, einem Open-Source-KI-Modell, das die Branche aufgerüttelt hat. Baidu, bekannt als einer der technologischen Vorreiter Chinas, hat […]

ai-gpt-4.5-openai-innovation

OpenAI enthüllt GPT-4.5: Fortschritte und Herausforderungen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Einführung von GPT-4.5 einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz gemacht. Das neue Modell verspricht eine verbesserte Genauigkeit und Zuverlässigkeit, während es gleichzeitig mit hohen Betriebskosten und technischen Herausforderungen konfrontiert ist. OpenAI hat kürzlich sein neuestes KI-Modell, GPT-4.5, vorgestellt, das als das […]

ai-deepseek-profit-gpu-model

DeepSeek: Theoretische Gewinnmargen von 545% in der KI-Entwicklung

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische KI-Startup DeepSeek hat kürzlich Aufsehen erregt, indem es behauptete, dass seine KI-Modelle theoretisch äußerst profitabel sein könnten. DeepSeek, ein aufstrebendes chinesisches KI-Startup, hat kürzlich mit der Behauptung für Aufsehen gesorgt, dass seine KI-Modelle theoretisch eine Gewinnmarge von 545% erzielen könnten. Diese beeindruckende Zahl basiert jedoch auf einem […]

ai-nvidia-ki-deepseek-blackwell-chips

NVIDIA vor kritischer Bewährungsprobe: KI-Dominanz und die DeepSeek-Herausforderung

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA steht vor einer entscheidenden Phase, da das Unternehmen seine Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt. Die Erwartungen sind hoch, insbesondere angesichts der jüngsten Herausforderungen durch das chinesische KI-Modell DeepSeek, das Bedenken hinsichtlich der Nachfrage nach High-End-Chips aufgeworfen hat. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen von NVIDIA für […]

ai-deepseek-open-source-competition

DeepSeek: Chinas KI-Herausforderung für die USA

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und ein neues chinesisches Startup namens DeepSeek sorgt für Aufsehen in der Branche. Mit der Veröffentlichung ihrer Open-Source-KI-Modelle hat DeepSeek nicht nur die Kosten für den Zugang zu fortschrittlicher KI-Technologie gesenkt, sondern auch das bestehende Narrativ von Unternehmen wie OpenAI herausgefordert. […]

ai-nvidia-ki-wachstum-boerse

NVIDIA: Wachstum im KI-Bereich und die Herausforderungen der Börse

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat erneut beeindruckende Quartalszahlen vorgelegt. Trotz eines Umsatzsprungs und steigender Gewinne zeigt sich die Börse skeptisch. Die Frage bleibt, ob das Wachstumstempo angesichts der hohen Erwartungen der Anleger gehalten werden kann. NVIDIA hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen erneut alle […]

ai-china-stocks-goldman-sachs

Goldman Sachs sieht Potenzial in chinesischen KI-Aktien trotz Risiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als ein bedeutender Treiber für die Entwicklung von Aktienmärkten weltweit etabliert. Besonders im Fokus steht derzeit das chinesische Startup DeepSeek, das mit innovativen Ansätzen im Bereich der KI auf sich aufmerksam macht. Goldman Sachs-Strategen sehen in der Technologie großes Potenzial für chinesische Aktien, warnen jedoch […]

ai-nvidia-amd-ki-beschleuniger

43-mal so viel Gewinn: NVIDIA übertrifft AMD mit beeindruckendem Jahresgewinn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat im vergangenen Fiskaljahr einen bemerkenswerten Erfolg erzielt, indem es seinen Jahresgewinn auf 72,9 Milliarden US-Dollar steigerte, was das 43-fache des Gewinns von Konkurrent AMD ausmacht. Diese beeindruckende Leistung wurde maßgeblich durch den Verkauf von KI-Beschleunigern angetrieben, die einen erheblichen Umsatzanstieg verzeichneten. NVIDIA hat kürzlich sein Fiskaljahr 2025 mit einem […]

ai-deepseek-ki-modell-r2

DeepSeek beschleunigt Veröffentlichung von KI-Modell R2

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek plant, ihr neues KI-Modell R2 früher als ursprünglich vorgesehen auf den Markt zu bringen. Dies geschieht inmitten eines globalen Hypes um das Vorgängermodell R1, das bereits für Aufsehen gesorgt hat. DeepSeek, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat angekündigt, sein neues KI-Modell R2 […]

ai-baidu-ernie-open-source

Baidu plant bedeutende Weiterentwicklung seines KI-Modells Ernie

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Baidu, eines der führenden Technologieunternehmen Chinas, steht kurz vor der Einführung einer neuen Version seines KI-Modells Ernie. Diese Entwicklung könnte die Dynamik im globalen KI-Wettbewerb erheblich beeinflussen. Baidu, ein Pionier in der chinesischen Technologiebranche, bereitet sich darauf vor, Mitte März eine verbesserte Version seines KI-Modells Ernie auf den Markt […]

ai-deepseek-ki-modell-r2

DeepSeek beschleunigt Veröffentlichung des KI-Modells R2

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek plant, ihr neues KI-Modell R2 früher als ursprünglich vorgesehen auf den Markt zu bringen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der das Unternehmen von einem enormen Hype um sein Vorgängermodell R1 profitiert. DeepSeek, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat angekündigt, sein […]

441 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®