Politische Deepfakes: Einfluss auf Wähler und die Rolle von Textinformationen
DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Studie aus Irland wurde untersucht, wie politische Deepfakes die Meinungen der Wähler beeinflussen können. Die Ergebnisse zeigen, dass diese manipulierten Medieninhalte zwar die Bereitschaft der Zuschauer, für bestimmte Politiker zu stimmen, verringern können, jedoch nicht unbedingt effektiver sind als einfache Textinformationen. Deepfakes, die mit Hilfe von […]
Schutz der gesamten Identitätslebenszyklus vor KI-gestützten Bedrohungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz immer raffinierter werden, ist der Schutz der gesamten Identitätslebenszyklus von entscheidender Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur den Zugang zu sichern, sondern auch die Identität ihrer Nutzer während des gesamten Lebenszyklus zu schützen. Die Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz […]
US-Kongress verabschiedet Gesetz gegen Rachepornos und KI-Deepfakes
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Kongress hat ein bedeutendes Gesetz verabschiedet, das die Verbreitung von nicht einvernehmlichen, sexuell ausbeuterischen Bildern, einschließlich KI-generierter Deepfakes, unter Strafe stellt. Der US-Kongress hat kürzlich das sogenannte ‘Take It Down Act’ verabschiedet, ein parteiübergreifendes Gesetz, das die Veröffentlichung von nicht einvernehmlichen, sexuell ausbeuterischen Bildern kriminalisiert. Besonders bemerkenswert […]
Wie KI den Online-Betrug revolutioniert: Herausforderungen und Gegenmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt ist im ständigen Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch nicht nur Unternehmen und Entwickler profitieren von den Fortschritten, auch Cyberkriminelle nutzen KI, um ihre betrügerischen Aktivitäten zu verfeinern und auszuweiten. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat die Art und Weise, wie Online-Betrug betrieben […]
KI: Freund oder Feind der Cybersicherheit im Gesundheitswesen?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen hat sowohl Chancen als auch Risiken geschaffen. Während KI die Cybersicherheit in medizinischen Einrichtungen stärken kann, birgt sie gleichzeitig das Potenzial, neue Bedrohungen zu ermöglichen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Gesundheitswesen in den letzten Jahren erheblich verändert. Sie wird nicht nur […]
Cybersecurity und KI: Risiken für das Unternehmenswachstum
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Cybersecurity und Künstliche Intelligenz (KI) zu entscheidenden Faktoren für den Erfolg von Unternehmen geworden. Die Risiken, die mit diesen Technologien verbunden sind, können das Wachstum erheblich beeinträchtigen und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die finanzielle Stabilität und den Ruf eines Unternehmens dar. Die Bedeutung von […]
Die wachsende Bedrohung durch Deepfakes und Fehlinformationen in Großbritannien
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbreitung von Fehlinformationen und Deepfakes in Großbritannien nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung innerhalb eines Monats mit solchen Inhalten konfrontiert wurde. Die zunehmende Verbreitung von Fehlinformationen und Deepfakes in Großbritannien hat das Vertrauen der Bürger in die Medienlandschaft erheblich […]
Google warnt vor zunehmenden KI-basierten Betrugsmaschen und Krypto-Scams
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Betrüger immer raffinierter werden, hat Google kürzlich auf die wachsende Bedrohung durch sogenannte Cloaking-Scams hingewiesen. Diese Betrugsmaschen nutzen Techniken, um sich als legitime Websites auszugeben und so Nutzer zu täuschen. Google hat kürzlich auf die zunehmende Bedrohung durch Cloaking-Scams hingewiesen, bei denen Betrüger Techniken […]
Microsoft investiert massiv in Künstliche Intelligenz: Unsicherheiten bleiben
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während sich die Technologiewelt mit dem sich wandelnden Umfeld der Künstlichen Intelligenz auseinandersetzt, stehen Unternehmen wie Microsoft und AMD an der Spitze und navigieren durch die Herausforderungen und Chancen dieser aufstrebenden Technologie. Gleichzeitig erleben die globalen Aktienmärkte Turbulenzen aufgrund geopolitischer Spannungen, und die Bedenken über KI-generierte Deepfakes führen […]
Whistleblower zum Schweigen gebracht: Der stille Kampf um Datenschutz bei DALL-E
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz ist längst Teil unserer täglichen Arbeit geworden, doch jüngst wurden ernste Bedenken bezüglich der Sicherheit von KI-Systemen laut. Einem kürzlich aufgetretenen Vorfall zufolge hat ein Microsoft-Manager intern Alarm über potenzielle Gefahren der KI-gestützten Bildgenerierung durch DALL-E geschlagen. Die Diskussion entzündete sich um DALL-E, ein Modell von OpenAI, das bekannt […]
KI-Regulierung in der EU: Ein Balanceakt zwischen Datenschutz und Überwachung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich das weltweit umfassendste Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz verabschiedet, das weitreichende Auswirkungen auf die Überwachung, Privatsphäre und Innovation in Europa und darüber hinaus haben wird. Mit der Verabschiedung des KI-Gesetzes durch das Europäische Parlament beginnt eine neue Ära der digitalen Regulierung, die darauf abzielt, die Risiken […]
Von Billie Eilish bis Pearl Jam: Musiker sagen KI-Missbrauch den Kampf an
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Über 200 prominente US-Musikerinnen und Musiker haben sich in einem offenen Brief gegen den Einsatz von KI-Technologien ausgesprochen, der die Rechte und die Wertschätzung ihrer kreativen Werke untergräbt. In einem bemerkenswerten Zusammenschluss haben sich mehr als 200 US-Musikerinnen und Musiker zusammengefunden, um sich gegen KI-Praktiken zu wehren, die ihre kreativen Rechte […]
KI Pornos & AI Deepfakes: Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Entwicklung von maßgeschneiderter Pornografie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Pornobranche grundlegend, wirft aber auch Fragen hinsichtlich Ethik, Urheberrecht und Authentizität auf. Pornografie ist so alt wie die Menschheit selbst, doch die Integration von KI in dieses Genre markiert eine bedeutende Weiterentwicklung. Die “Rule 34” des Internets besagt, dass es von allem, was existiert, auch Pornografie […]
2024 im Visier: Mikko Hyppönens Prognose zu KI-Cybersicherheitsrisiken
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mikko Hyppönen, ein Pionier im Kampf gegen Malware, teilt seine Sorgen über die KI-Bedrohungen, die 2024 auf uns zukommen könnten. Mikko Hyppönen hat Jahrzehnte an der Frontlinie des Kampfes gegen Malware verbracht. Der 54-Jährige hat einige der zerstörerischsten Computerwürmer der Welt besiegt, die Schöpfer des ersten PC-Virus aufgespürt und […]
Papst fordert verbindlichen Vertrag zur Regulierung Künstlicher Intelligenz
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Papst Franziskus hat einen internationalen Vertrag gefordert, um sicherzustellen, dass Künstliche Intelligenz (KI) ethisch entwickelt und eingesetzt wird, wobei er die Risiken der Technologie ohne menschliche Werte wie Mitgefühl und Moral als zu groß einschätzt. Papst Franziskus hat am Donnerstag einen internationalen Vertrag zur ethischen Entwicklung und Nutzung von […]
Stellenangebote

Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)

KI-Manager (m/w/d)

Pflicht-Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025
