DeepSeek-App überträgt sensible Daten unverschlüsselt: Sicherheitsrisiken im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die DeepSeek-App, eine beliebte KI-Chatbot-Anwendung, steht im Mittelpunkt einer Sicherheitsdebatte, nachdem eine neue Analyse erhebliche Schwachstellen in der Datenübertragung aufgedeckt hat. Die DeepSeek-App, die auf dem Apple iOS-Betriebssystem läuft, wurde kürzlich einer umfassenden Sicherheitsprüfung unterzogen, die erhebliche Mängel in der Datenübertragung aufdeckte. Die App sendet sensible Benutzer- und Gerätedaten über das […]
OpenAI bietet europäische Datenverarbeitung für Unternehmen an
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seiner Dienste für Unternehmenskunden in Europa angekündigt. Diese Neuerung zielt darauf ab, das Vertrauen in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu stärken, indem sie den strengen europäischen Datenschutzanforderungen gerecht wird. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat eine bedeutende […]
Apple unter Druck: Britische Behörden fordern Zugriff auf iCloud-Daten
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat Apple mit einer geheimen Anweisung konfrontiert, die den Zugriff auf verschlüsselte iCloud-Daten ermöglichen soll. Dies könnte weitreichende Folgen für den Datenschutz haben. Die britische Regierung hat Apple mit einer geheimen Anweisung konfrontiert, die den Zugriff auf verschlüsselte iCloud-Daten ermöglichen soll. Dies könnte weitreichende Folgen für […]
DeepSeek: Ein Weckruf für verantwortungsvolle KI-Innovation
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von DeepSeek R1 hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Während einige die Innovation loben, äußern andere Bedenken hinsichtlich der Datenschutz- und Sicherheitsrisiken. Die Einführung von DeepSeek R1 hat eine breite Palette von Reaktionen hervorgerufen, von Lob bis hin zu Skepsis. Die Technologie, die in nur 60 Tagen und […]
Europäische Kommission fordert Shein zur Transparenz bei Datenschutzmaßnahmen auf
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat die E-Commerce-Plattform Shein aufgefordert, umfassende Informationen über ihre Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen bereitzustellen. Diese Forderung erfolgt im Rahmen des Digital Services Act (DSA), der darauf abzielt, den Verbraucherschutz zu stärken und die Transparenz von Online-Plattformen zu erhöhen. Die Europäische Kommission hat Shein, eine weltweit bekannte E-Commerce-Plattform, […]
Elon Musks umstrittene Rolle im neuen US-Regierungsprojekt
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der bekannte Tech-Milliardär und Unterstützer von Donald Trump, hat eine neue Rolle in der US-Regierung übernommen, die für Kontroversen sorgt. Er leitet das neu geschaffene Department of Government Efficiency (DOGE), das darauf abzielt, die Effizienz der Regierung zu steigern und die Staatsausgaben zu senken. Elon Musk […]
Erste Porno-App für iPhones in der EU: Ein umstrittenes Debüt
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Ära für iPhone-Nutzer in der EU hat begonnen, da die erste Porno-App über einen alternativen App-Store verfügbar ist. Diese Entwicklung ist das Ergebnis des Digital Markets Act der Europäischen Union, der es ermöglicht, alternative App-Marktplätze auf Apple-Geräten zu nutzen. Die Einführung der ersten Porno-App für iPhones in […]
US-Gewerkschaften verklagen Finanzministerium wegen Datenzugriff durch Elon Musk
WASHINGTON, DC / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Klage haben US-Gewerkschaften das Finanzministerium der Vereinigten Staaten verklagt. Der Vorwurf: Die Behörde soll Elon Musk und seiner Abteilung für Regierungseffizienz unrechtmäßig Zugang zu sensiblen Finanz- und Personendaten gewährt haben. Die Klage, die von der American Federation of Labor and Congress of Industrial Organizations (AFL-CIO) […]
DeepSeek: Globale Bedenken und Verbote gegen chinesische KI-Technologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek steht weltweit im Fokus von Regulierungsbehörden. Ihre KI-Modelle und Chatbot-Apps, die in vielen Ländern bereits verboten wurden, werfen Fragen zu Ethik, Datenschutz und Sicherheit auf. DeepSeek, ein führendes chinesisches Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, sieht sich weltweit mit wachsender Kritik konfrontiert. Die Bedenken der Regulierungsbehörden konzentrieren […]
AI-Kompetenz als Schlüssel zur Unternehmenszukunft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen Geschäftswelt kann nicht mehr ignoriert werden. Mit der Einführung des EU AI Acts im August 2024, der ab Februar 2025 verbindliche Anforderungen stellt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Belegschaft im Umgang mit KI zu schulen. Carina Zehetmaier von PaiperOne betont, dass […]
Die Zukunft der Identitätssicherheit: Warum SSNs nicht mehr ausreichen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Datenschutz und Sicherheit immer wichtiger werden, stehen traditionelle Identifikationssysteme wie die Sozialversicherungsnummer (SSN) zunehmend in der Kritik. Experten argumentieren, dass diese Systeme den modernen Anforderungen an Sicherheit und Privatsphäre nicht mehr gerecht werden. Die Sozialversicherungsnummern (SSNs) wurden ursprünglich eingeführt, um ein spezifisches Problem zu […]
Taiwan warnt vor Sicherheitsrisiken durch chinesische KI-Plattform DeepSeek
TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die taiwanesische Regierung hat die Nutzung der chinesischen KI-Plattform DeepSeek als Sicherheitsrisiko eingestuft und warnt ihre Behörden vor dem Einsatz dieser Technologie. Die taiwanesische Regierung hat kürzlich die Nutzung der chinesischen KI-Plattform DeepSeek als potenzielles Sicherheitsrisiko eingestuft. Diese Entscheidung spiegelt die wachsende Besorgnis über die Nutzung ausländischer Technologien wider, […]
Neue EU-Richtlinien zur Künstlichen Intelligenz: Strengere Regeln für Unternehmen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich neue Richtlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet, die weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben werden. Die Europäische Union hat mit der Einführung neuer Richtlinien für Künstliche Intelligenz (KI) einen bedeutenden Schritt unternommen, um den Einsatz dieser Technologien zu regulieren. […]
Finanzielle Anreize gefährden die Zustimmung zur Datennutzung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Diskussion um die Erhebung biometrischer Daten und digitaler ID-Systeme wird zunehmend die Frage der informierten Einwilligung aufgeworfen. Evin McMullen, Mitbegründer von Privado ID, einem dezentralen Blockchain-ID-System, betont, dass finanzielle Anreize für persönliche Daten die informierte Zustimmung verletzen. Die Sammlung biometrischer Daten und die Einführung digitaler ID-Systeme stehen weltweit in […]
Datenschutzbedenken: Unternehmen blockieren chinesische KI-Lösung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der chinesischen KI-Lösung DeepSeek in den USA hat eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Doch trotz des rasanten Aufstiegs in den App-Stores und der Integration durch große Cloud-Anbieter wie Microsoft, stoßen Sicherheitsbedenken auf Widerstand. DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen, hat mit seiner KI-Lösung in den USA für Aufsehen […]
DeepSeek: Datenschutzbedenken und internationale Reaktionen
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die plötzliche Popularität der chinesischen KI-App DeepSeek hat weltweit Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes ausgelöst. Regulierungsbehörden und Datenschutzexperten warnen vor potenziellen nationalen Sicherheitsrisiken, die von der App ausgehen könnten. DeepSeek hat mit seinem unerwarteten Aufstieg in der digitalen Welt eine Welle von Datenschutzbedenken ausgelöst. Italien, als drittgrößte Volkswirtschaft der Europäischen […]
Russlands biometrisches System erreicht fast 3 Millionen Nutzer
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Russland hat sich die Nutzung biometrischer Technologien in den letzten Jahren deutlich verstärkt. Fast 3 Millionen Bürger haben sich bereits im einheitlichen biometrischen System registriert, was auf eine zunehmende Akzeptanz dieser Technologien hinweist. Die Einführung des russischen einheitlichen biometrischen Systems markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des […]
Amazon unter Verdacht: Heimliches Tracking von Nutzerdaten
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer brisanten Entwicklung steht Amazon im Zentrum einer Sammelklage, die das Unternehmen beschuldigt, Nutzerdaten heimlich über Smartphones zu sammeln und weiterzuverkaufen. Amazon sieht sich derzeit mit schweren Vorwürfen konfrontiert, die das Vertrauen der Nutzer in die Datensicherheit erschüttern könnten. Eine Sammelklage, die in San Francisco eingereicht wurde, […]
Google verstärkt Sicherheitsmaßnahmen im Google Play Store
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im Jahr 2024 erhebliche Fortschritte bei der Sicherung seines Android-Ökosystems gemacht. Google hat im Jahr 2024 über 2,36 Millionen Android-Apps blockiert, die gegen Richtlinien verstoßen, und mehr als 158.000 Entwicklerkonten gesperrt, die versucht haben, schädliche Apps zu veröffentlichen. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement des Unternehmens, die Sicherheit im Google […]
Italien stoppt chinesische KI DeepSeek wegen Datenschutzbedenken
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die italienische Datenschutzbehörde hat die Nutzung der chinesischen Künstlichen Intelligenz DeepSeek im Land untersagt. Grund sind erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der ethischen Standards, die das Unternehmen nicht ausräumen konnte. Die italienische Datenschutzbehörde, bekannt als Garante, hat entschieden, die Dienste des chinesischen KI-Unternehmens DeepSeek in Italien zu blockieren. […]
Datenschutzvorfall bei D-Trust: Sicherheitslücke im Gesundheitswesen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Datenschutzvorfall bei D-Trust, einem Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe, hat die Aufmerksamkeit auf die Sicherheitslücken im Gesundheitswesen gelenkt. Ein kürzlich aufgetretener Datenschutzvorfall bei D-Trust, einem Dienstleister der Bundesdruckerei-Gruppe, hat die Sensibilität von Daten im Gesundheitswesen erneut in den Fokus gerückt. Über 10.000 Ärzte waren von der Offenlegung persönlicher Informationen […]
DeepSeek Cyberangriff: Risiken von KI-Plattformen und Sicherheitsmaßnahmen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse rund um den Cyberangriff auf die chinesische KI-Plattform DeepSeek haben die Sicherheitsrisiken von KI-Technologien erneut in den Fokus gerückt. Während die Plattform aufgrund eines groß angelegten Angriffs gezwungen war, neue Benutzerregistrierungen zu deaktivieren, bleibt die Frage nach der Sicherheit von KI-basierten Systemen und den damit verbundenen […]
Datenleck in deutschen Reha-Kliniken: Sicherheitslücken offenbaren sensible Patientendaten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massives Datenleck in den ZAR-Reha-Kliniken hat potenziell hunderttausende Patienten in Deutschland betroffen. Die Sicherheitslücken führten dazu, dass hochsensible medizinische Berichte und persönliche Informationen ungeschützt im Internet abrufbar waren. In den ZAR-Reha-Kliniken, einem der größten Anbieter ambulanter Reha-Leistungen in Deutschland, wurde ein gravierendes Datenleck entdeckt, das die Sicherheit von Patientendaten gefährdet. […]