Großbritanniens KI-Initiative: Modernisierung des öffentlichen Sektors
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Großbritannien hat ehrgeizige Pläne zur Modernisierung des öffentlichen Sektors durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorgestellt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz staatlicher Dienstleistungen zu steigern und erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen. Großbritannien hat kürzlich seine Pläne zur Modernisierung des öffentlichen Sektors durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) […]
Trump-Administration lehnt CBDC ab, fördert jedoch Stablecoins
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat eine klare Haltung gegen die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in den USA eingenommen. Stattdessen könnte die Nutzung von Stablecoins unter der neuen Regierung erheblich zunehmen. Die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in den USA scheint unter der Trump-Administration endgültig vom Tisch zu sein. Präsident Donald […]
Dezentrale Plattformen: Eine Alternative zur TikTok-Bannung?
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um ein mögliches TikTok-Verbot in den USA hat eine Debatte über die Sicherheit und Kontrolle von Nutzerdaten entfacht. Während TikTok mit seinen kreativen Inhalten und dem einzigartigen Algorithmus weltweit beliebt ist, stehen Datenschutzbedenken im Raum, die die US-Regierung zu einem Verbot veranlassen könnten. Die drohende TikTok-Bannung in […]
Datenschutz und die elektronische Patientenakte: Ein Balanceakt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland hat eine Debatte über den Datenschutz und den möglichen staatlichen Zugriff auf sensible Gesundheitsdaten entfacht. Während die ePA als Fortschritt im Gesundheitswesen gefeiert wird, wirft sie auch Fragen zur Sicherheit und zum Schutz der Privatsphäre auf. Die elektronische Patientenakte (ePA) stellt einen bedeutenden […]
Trump erwägt Verlängerung für TikTok-Verhandlungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um die Zukunft von TikTok in den USA nehmen eine neue Wendung, da Donald Trump eine Verlängerung der Frist für die Verhandlungen um 90 Tage in Betracht zieht. Die Verhandlungen zwischen TikTok und den US-Behörden stehen erneut im Fokus, da Donald Trump eine Verlängerung der Frist um […]
TikTok-Verbot in den USA: Auswirkungen und Zukunftsaussichten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TikTok, die beliebte Video-Sharing-App, ist in den USA seit dem 19. Januar 2025 nicht mehr verfügbar. Dies ist das Ergebnis eines Bundesverbots, das aufgrund von Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit und der Datenpraktiken des chinesischen Mutterunternehmens ByteDance verhängt wurde. Die Entscheidung, TikTok in den USA zu verbieten, hat weitreichende […]
Europäische Datenschutzgruppe verklagt TikTok und AliExpress wegen Datenübertragung nach China
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die österreichische Datenschutzorganisation None of Your Business (noyb) hat Beschwerden gegen Unternehmen wie TikTok, AliExpress, SHEIN, Temu, WeChat und Xiaomi eingereicht. Diese werden beschuldigt, gegen die Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union zu verstoßen, indem sie Nutzerdaten unrechtmäßig nach China übertragen. Die österreichische Datenschutzorganisation None of Your Business (noyb) hat rechtliche […]
Ungewisse Zukunft von Tiktok in den USA: Ein komplexes Kapitel
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft von Tiktok in den USA steht auf der Kippe, da die Frist für den Verkauf der App durch Bytedance abläuft. Die Spannungen zwischen den USA und China nehmen zu, da Bedenken über den möglichen Zugriff der chinesischen Regierung auf Nutzerdaten bestehen. Die Debatte um die Zukunft von […]
Strenge Altersverifikation für Pornoseiten in Großbritannien gefordert
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat eine klare Botschaft an Betreiber von Pornoseiten gesendet: Ohne strenge Altersverifikationsmaßnahmen drohen harte Sanktionen. Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat kürzlich ihre Forderungen an Betreiber von Pornoseiten verschärft, um Kinder und Jugendliche besser vor schädlichen Inhalten im Internet zu schützen. Diese Maßnahmen sind Teil des […]
TikTok-Verbot in den USA bedroht kleine Unternehmen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die mögliche Abschaltung von TikTok in den USA wirft einen Schatten auf die Zukunft zahlreicher kleiner und mittlerer Unternehmen, die stark auf die Plattform angewiesen sind. Die drohende Abschaltung von TikTok in den USA stellt eine erhebliche Bedrohung für viele kleine und mittlere Unternehmen dar, die sich stark auf […]
GM darf keine Fahr- und Standortdaten mehr an Versicherungen weitergeben
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entscheidung hat die Federal Trade Commission (FTC) General Motors (GM) untersagt, Fahr- und Standortdaten an Versicherungsunternehmen weiterzugeben. Diese Maßnahme folgt auf Vorwürfe, dass GM und sein Onstar-Dienst diese Daten ohne ausreichende Zustimmung der Verbraucher gesammelt und verkauft haben. Die Federal Trade Commission (FTC) hat General Motors (GM) und […]
Wie Apps den Standort ihrer Nutzer verkaufen: Einblicke und Schutzmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über den Handel mit Standortdaten von Smartphone-Nutzern werfen ein beunruhigendes Licht auf die Praktiken vieler beliebter Apps. Eine neue Untersuchung zeigt, wie weit verbreitet und detailliert diese Datensammlung ist. Die jüngsten Enthüllungen über den Handel mit Standortdaten von Smartphone-Nutzern werfen ein beunruhigendes Licht auf die Praktiken vieler beliebter […]
EU-Parlament entscheidet sich gegen Datenschutzbeauftragten Wiewiórowski
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat das EU-Parlament den amtierenden Datenschutzbeauftragten Wojciech Wiewiórowski abgewählt. Das EU-Parlament hat in einer knappen Abstimmung den amtierenden Datenschutzbeauftragten Wojciech Wiewiórowski abgewählt und stattdessen Bruno Gencarelli als bevorzugten Kandidaten für die Rolle des Europäischen Datenschutzbeauftragten nominiert. Diese Entscheidung fiel im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz […]
Datenschutz im Fokus: FTC verbietet GM die Weitergabe von Fahrerdaten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Trade Commission (FTC) hat General Motors (GM) ein Verbot auferlegt, das die Weitergabe von Fahrerdaten ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzer für die nächsten fünf Jahre untersagt. Die Entscheidung der FTC gegen General Motors markiert einen bedeutenden Schritt im Bereich des Datenschutzes in der Automobilindustrie. GM, einer der […]
General Motors verpflichtet sich zu strikteren Datenschutzmaßnahmen
DETROIT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung des Datenschutzes hat General Motors (GM) zugestimmt, in den nächsten fünf Jahren keine sensiblen Geolokalisierungs- und Fahrverhaltensdaten an Auskunfteien weiterzugeben. Diese Entscheidung folgt auf Vorwürfe, dass das Unternehmen solche Daten ohne die Zustimmung der Verbraucher gesammelt und weiterverkauft hat. Die Entscheidung von General […]
iGenius bringt maßgeschneiderte KI-Lösungen für regulierte Branchen
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das italienische Startup iGenius hat mit der Einführung des Colosseum 355B einen bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz gemacht. Dieses neue Sprachmodell richtet sich speziell an regulierte Branchen, die hohe Anforderungen an den Datenschutz stellen. Das italienische Startup iGenius hat mit der Einführung des Colosseum 355B einen […]
Alexa erleichtert den Alltag in Pflegeeinrichtungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Integration von Sprachassistenten wie Alexa in Pflegeeinrichtungen immer bedeutender. Diese Technologie bietet nicht nur eine Erleichterung im Alltag der Senioren, sondern fördert auch deren soziale Teilhabe und Selbstständigkeit. Die Einführung von Sprachassistenten in Pflegeeinrichtungen markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer digital unterstützten Betreuung […]
Deutschlands Balanceakt zwischen Datenschutz und digitaler Innovation
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland steht der Datenschutz im Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und berechtigten Bedenken der Bürger. Während digitale Innovationen das Potenzial haben, das Gesundheitswesen zu revolutionieren, bleibt die Sorge um den Schutz persönlicher Daten ein zentrales Thema. Die Diskussion um den Datenschutz in Deutschland ist ein komplexes Thema, das sowohl […]
Die Digitale Aufklärung: Souveränität im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen wir vor einer neuen Aufklärung, die unsere digitale Selbstbestimmung in den Vordergrund rückt. Wie die historische Aufklärung des 17. und 18. Jahrhunderts, die Individualismus und Fortschritt über Tradition und Autorität stellte, fordert auch die heutige digitale Revolution eine Neubewertung unserer Rechte und Freiheiten. Die […]
Elektronische Patientenakte: Ein Schritt in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens
HAMBURG / FRANKEN / NORDRHEIN-WESTFALEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitswesens dar. Nach mehr als zwei Jahrzehnten der Planung haben Millionen von […]
Datenschutzbedenken: Standort-Tracking durch 40.000 Apps enthüllt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzliches Datenleck hat die weitreichende Praxis des Standort-Trackings durch mobile Apps ans Licht gebracht. Mehr als 40.000 Anwendungen sammeln Positionsdaten ihrer Nutzer und übermitteln diese an Datenhändler. Die Enthüllung, dass über 40.000 Apps Standortdaten sammeln, hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Ein Datenleck bei Gravy Analytics hat gezeigt, dass […]
Elektronische Patientenakten: Ein Schritt in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Mit dem Start in ausgewählten Modellregionen wird die ePA nun schrittweise für alle gesetzlich Versicherten verfügbar gemacht. Die elektronische Patientenakte (ePA) steht im Mittelpunkt der aktuellen Bemühungen zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Nachdem […]
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
