Die Vor- und Nachteile von KYC im Kryptobereich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Know Your Customer (KYC) im Kryptobereich ist komplex und vielschichtig. Während einige es als notwendiges Übel betrachten, um die Legitimität von Kryptowährungen zu gewährleisten, sehen andere darin eine Bedrohung für die Privatsphäre und die Freiheit der Nutzer. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursprünge von KYC, seine Auswirkungen […]
Sicherheitslücken in Moodle: Dringende Updates erforderlich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwickler der beliebten Lernplattform Moodle haben kürzlich mehrere Sicherheitslücken geschlossen, die potenziell schwerwiegende Folgen für die Datensicherheit haben könnten. Die jüngsten Sicherheitsupdates für Moodle, eine der weltweit am häufigsten genutzten Lernplattformen, haben die Aufmerksamkeit von IT-Administratoren und Sicherheitsexperten gleichermaßen auf sich gezogen. Moodle-Entwickler haben insgesamt zehn Sicherheitslücken identifiziert und geschlossen, […]
Murena bietet deGoogled Pixel Tablet mit Fokus auf Datenschutz
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Datenschutz immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat das französische Unternehmen Murena eine interessante Alternative für Technikbegeisterte vorgestellt: ein deGoogled Pixel Tablet. Dieses Gerät richtet sich an Nutzer, die Wert auf Privatsphäre legen und die Kontrolle über ihre Daten behalten möchten. Murena, ein französisches Unternehmen, […]
DeepSeek unter Verdacht: Datenaustausch mit TikTok-Eigentümer ByteDance
SÜDKOREA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Regierung hat das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek beschuldigt, Nutzerdaten mit dem TikTok-Eigentümer ByteDance geteilt zu haben. Diese Vorwürfe werfen ein Schlaglicht auf die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. In Südkorea sind die Alarmglocken laut geworden, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass das chinesische […]
EU-Parlament genehmigt umstrittenes Fluggastdaten-Abkommen mit Kanada
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach jahrelangen Diskussionen und einer Zwangspause hat das EU-Parlament einen bedeutenden Schritt zur Wiederaufnahme des Fluggastdatenaustauschs mit Kanada gemacht. Der Innenausschuss des Parlaments stimmte mit überwältigender Mehrheit für die Neuauflage des Abkommens, das den Transfer von Passenger Name Records (PNR) zwischen der EU und Kanada regelt. Die Entscheidung des […]
Datenschutz im Handelsregister: Ein ungelöstes Problem
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Datenschutz im digitalen Zeitalter steht erneut im Fokus, nachdem ein Bürgerrechtler vor dem Bundesgerichtshof (BGH) einen Teilerfolg erzielte, der jedoch bislang ohne praktische Umsetzung bleibt. Der Schutz persönlicher Daten im digitalen Raum ist ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. Besonders im Fokus steht aktuell das Handelsregister-Portal handelsregister.de, das […]
Wiener Gesundheitswesen setzt auf neue Fax-Server trotz Datenschutzbedenken
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines seit Jahresbeginn geltenden Fax-Verbots für Patientendaten in Österreich plant die Stadt Wien die Einführung eines neuen Fax-Systems für ihre Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Diese Entscheidung wirft Fragen hinsichtlich der Datenschutzbestimmungen und der strategischen Ausrichtung auf Open-Source-Software auf. Die Stadt Wien hat eine Ausschreibung für ein neues Fax-System gestartet, […]
Sicherheitsbedenken bei DeepSeek: Datenweitergabe an ByteDance in der Kritik
SÜDKOREA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen um das chinesische KI-Startup DeepSeek haben in Südkorea für Aufsehen gesorgt. Die südkoreanische Datenschutzbehörde wirft dem Unternehmen vor, Nutzerdaten an ByteDance, den Mutterkonzern von TikTok, weitergegeben zu haben. Die südkoreanische Datenschutzbehörde hat das chinesische KI-Startup DeepSeek ins Visier genommen. Der Vorwurf: Eine mögliche Weitergabe von Nutzerdaten […]
Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows 10 und 11
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Standortverlauf aus seinen Betriebssystemen Windows 10 und Windows 11 zu entfernen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung erhöhter Datenschutzmaßnahmen für Nutzer weltweit. Microsoft hat beschlossen, den Standortverlauf aus Windows 10 und Windows 11 zu entfernen, was einen wichtigen Wandel in der Handhabung von […]
Elon Musk stellt Grok 3 vor: Neue KI-Entwicklung mit beeindruckender Rechenleistung
AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der bekannte Tech-Milliardär, hat die neueste Version seines KI-Chatbots Grok vorgestellt. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt im Wettbewerb mit OpenAI, dem Erfinder von ChatGPT. Elon Musk hat kürzlich die dritte Version seines KI-Chatbots Grok präsentiert, die von seiner Firma xAI entwickelt wurde. Diese Ankündigung erfolgt inmitten […]
Die besten ethischen Praktiken für die Annahme von Kryptowährungs-Spenden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kryptowährungen haben sich als eine bedeutende Innovation im Finanzsektor etabliert, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für gemeinnützige Organisationen mit sich bringt. Die Annahme von Kryptowährungs-Spenden erfordert ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Technologien und der damit verbundenen ethischen Implikationen. Die Akzeptanz von Kryptowährungen als Spendenform bietet gemeinnützigen Organisationen neue Möglichkeiten […]
Südkorea stoppt Downloads von DeepSeek wegen Datenschutzbedenken
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Datenschutzbehörde hat vorübergehend den Download der DeepSeek-App gestoppt, um die Datenverarbeitung des chinesischen Unternehmens zu untersuchen. Die südkoreanische Datenschutzbehörde, die Personal Information Protection Commission (PIPC), hat den Download der DeepSeek-App in Südkorea vorübergehend gestoppt, um die Datenverarbeitungspraktiken des chinesischen Unternehmens zu untersuchen. DeepSeek hat sich bereit erklärt, […]
X blockiert Links zu Signal.me: Auswirkungen und Hintergründe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entwicklung hat die Plattform X damit begonnen, Links zu Signal.me zu blockieren. Diese Maßnahme hat bei Nutzern und in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Die Plattform X hat kürzlich damit begonnen, Links zu Signal.me zu blockieren, was bei vielen Nutzern für Verwirrung und Unmut sorgt. Signal.me wird häufig […]
Südkorea stoppt Downloads der chinesischen KI-App DeepSeek
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Regierung hat den Download der KI-Chatbot-App DeepSeek aus China vorübergehend gestoppt, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu überprüfen. Die südkoreanische Regierung hat kürzlich die Downloads der KI-Chatbot-App DeepSeek aus China vorübergehend gestoppt. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um sicherzustellen, dass die App den Datenschutzgesetzen des Landes entspricht. Der […]
Apples KI-Strategie: Herausforderungen bei der Siri-Weiterentwicklung
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple steht vor technischen Herausforderungen, die die Einführung einer neuen Version von Siri verzögern könnten. Apple steht vor einer bedeutenden Herausforderung in seiner KI-Strategie, da die geplante Aktualisierung von Siri durch Software-Bugs und technische Schwierigkeiten verzögert wird. Diese Probleme könnten die Einführung der neuen Siri-Version, die ursprünglich für April […]
KI-Agenten: Sicherheitsrisiken und Herausforderungen im digitalen Zeitalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-Agenten im Internet bringt nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich. Forscher haben kürzlich gezeigt, wie anfällig diese Systeme für Angriffe sind, die sensible Daten gefährden können. Die rasante Entwicklung von KI-Agenten, die im Internet agieren, hat sowohl Begeisterung als auch Besorgnis ausgelöst. Diese […]
DeepSeek: Chinas Chatbot im Visier globaler Datenschutzbedenken
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische Chatbot-Anwendung DeepSeek steht weltweit im Fokus von Datenschutzbehörden. In Südkorea wurde die App vorübergehend aus den App-Stores entfernt, da sie nicht vollständig den lokalen Datenschutzgesetzen entspricht. Auch in anderen Ländern wie Italien, Taiwan und Australien gibt es Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und möglichen Informationslecks. Die chinesische Chatbot-Anwendung […]
Südkorea stoppt chinesische KI-Anwendung DeepSeek wegen Datenschutzbedenken
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Regierung hat kürzlich die Nutzung der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek vorübergehend eingestellt, um datenschutzrechtliche Bedenken zu adressieren. Diese Entscheidung spiegelt die wachsende Besorgnis über den Schutz personenbezogener Daten wider, insbesondere im Hinblick auf die potenzielle Manipulation und den Zugriff durch ausländische Überwachungsapparate. In einer Zeit, in der Datenschutz […]
Musk-Team strebt Zugang zu sensiblen I.R.S.-Daten an
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem umstrittenen Schritt plant das Team um Elon Musk, Zugang zu den sensiblen Daten des Internal Revenue Service (I.R.S.) zu erhalten. Diese Daten umfassen die privaten Finanzinformationen von Millionen Amerikanern, darunter Steuererklärungen, Sozialversicherungsnummern und Bankdaten. Das Vorhaben, das von Musks sogenanntem Department of Government Efficiency (DOGE) vorangetrieben wird, […]
Datenschutzbedenken führen zu Verbot von DeepSeek in Südkorea
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat die südkoreanische Regierung die Nutzung der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek aufgrund von Datenschutzbedenken vorerst untersagt. Die südkoreanische Regierung hat kürzlich ein Verbot der Nutzung der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek verhängt. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes getroffen, insbesondere im Hinblick auf die umfangreiche […]