Sicherheitsfragen zur elektronischen Patientenakte bleiben offen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland steht unter kritischer Beobachtung, insbesondere hinsichtlich der Sicherheitsaspekte. Trotz der Bemühungen der Bundesregierung, die ePA flächendeckend einzuführen, bleiben viele Fragen zur IT-Sicherheit unbeantwortet. Die elektronische Patientenakte (ePA) sollte ursprünglich Mitte Februar bundesweit eingeführt werden, doch der Starttermin wurde mehrfach verschoben. Obwohl alle gesetzlich […]
FHIR-Starter: KI bringt Struktur in medizinische Daten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit großen Schritten voran. Ein zentrales Projekt in diesem Bereich ist der FHIR-Starter, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) medizinische Daten strukturiert und damit neue Möglichkeiten für Forschung und Praxis eröffnet. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist ein komplexes Unterfangen, das nicht nur technologische, sondern auch regulatorische […]
OpenAI verzeichnet starkes Wachstum trotz Konkurrenz
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat in den letzten Monaten ein beeindruckendes Wachstum erlebt, das die Erwartungen vieler Branchenexperten übertroffen hat. OpenAI hat in den letzten Monaten ein beeindruckendes Wachstum erlebt, das die Erwartungen vieler Branchenexperten übertroffen hat. Die Anzahl der wöchentlichen Nutzer von OpenAIs KI-Diensten ist seit Dezember um ein Drittel […]
Sicherheitsstrategien für KI-gestützte Software: Herausforderungen und Lösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Softwareprodukte stellt Entwicklerteams vor neue Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit. Während die Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen steigt, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte sowohl vor externen Angriffen als auch vor internen Sicherheitslücken geschützt sind. Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz in der Softwarebranche […]
VPN-Dienste 2025: Ein umfassender Vergleich der besten Anbieter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Datenschutz und Anonymität im Internet immer wichtiger werden, bieten VPN-Dienste eine Lösung für viele Nutzer. Diese Dienste ermöglichen es, den eigenen Online-Standort zu verschleiern, Geoblocking zu umgehen und die Sicherheit beim Surfen zu erhöhen. Die Nutzung von VPN-Diensten hat in den letzten Jahren stark […]
Rücktritt des CEO von Clearview AI: Ein umstrittenes Kapitel endet
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der CEO von Clearview AI, Hoan Ton-That, hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Clearview AI, bekannt für seine umstrittene Gesichtserkennungstechnologie, steht im Mittelpunkt zahlreicher Datenschutzdebatten. Der Rücktritt von Hoan Ton-That als CEO von Clearview AI markiert einen bedeutenden Wendepunkt für das Unternehmen, das in den letzten Jahren durch seine […]
Schutz vor Stalkerware auf Android-Geräten: Ein umfassender Leitfaden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Smartphones ein integraler Bestandteil unseres Lebens sind, ist der Schutz unserer persönlichen Daten von größter Bedeutung. Android-Nutzer sind zunehmend von sogenannten Stalkerware-Apps bedroht, die heimlich auf ihren Geräten installiert werden können, um private Informationen auszuspionieren. Die Bedrohung durch Stalkerware auf Android-Geräten ist ein wachsendes […]
Warum Stalkerware-Apps ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute, in der Privatsphäre und Sicherheit immer wichtiger werden, stellt die Nutzung von Stalkerware-Apps ein erhebliches Risiko dar. Diese Apps, die oft von eifersüchtigen Partnern genutzt werden, um ihre Angehörigen auszuspionieren, sind nicht nur ethisch fragwürdig, sondern auch ein Sicherheitsalbtraum. Die Nutzung von Stalkerware-Apps, die oft […]
Sicherheitslücke in Stalkerware-Apps gefährdet Millionen von Nutzern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in den Stalkerware-Apps Cocospy und Spyic hat die persönlichen Daten von Millionen Nutzern offengelegt. Diese Apps, die oft ohne Wissen der Betroffenen auf deren Geräten installiert werden, ermöglichen es, Nachrichten, Fotos und Anrufprotokolle auszuspionieren. Die Sicherheitslücke wurde von einem Forscher entdeckt, der die Schwachstelle nutzte, um die […]
Apple bringt KI-gestützte Funktionen nach Deutschland mit iOS 18.4
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat offiziell angekündigt, dass seine neueste KI-Initiative, bekannt als Apple Intelligence, im April nach Deutschland kommt. Diese Ankündigung folgt auf die Vorstellung des iPhone 16e und die Überarbeitung zahlreicher Informationsseiten zu iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia. Besonders bemerkenswert ist, dass Apple den Rollout von iOS 18.4 […]
Kalifornische Datenschutzbehörde verhängt Geldstrafe gegen Datenbroker nach massiven Datenleck
KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Durchsetzung der Datenschutzgesetze hat die kalifornische Datenschutzbehörde eine Geldstrafe gegen einen Datenbroker verhängt, der in einen der größten Datenlecks des Jahres 2024 verwickelt war. Die kalifornische Datenschutzbehörde, bekannt als California Privacy Protection Agency (CPPA), hat rechtliche Schritte gegen National Public Data eingeleitet, nachdem das […]
Schutz vor E-Mail-Hacking: Tipps vom Generalstaatsanwalt von Michigan
LANSING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Generalstaatsanwalt von Michigan, Dana Nessel, hat eine Verbraucherwarnung herausgegeben, um die Öffentlichkeit über die Gefahren von gehackten E-Mail-Konten zu informieren und präventive Maßnahmen zu fördern. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind E-Mail-Konten ein beliebtes Ziel für Hacker. Der Generalstaatsanwalt von Michigan, Dana Nessel, hat eine Warnung herausgegeben, um […]
Datenschutzbedenken: DeepSeek im Visier der EU-Behörden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek steht derzeit im Fokus von acht Landesdatenschutzaufsichtsbehörden in Deutschland. Diese haben ein koordiniertes Prüfverfahren eingeleitet, um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu überprüfen. Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek gerät zunehmend unter den Druck europäischer Datenschutzbehörden. Acht Landesdatenschutzbeauftragte in Deutschland haben sich zusammengeschlossen, um ein abgestimmtes Prüfverfahren gegen die […]
Tails warnt vor balenaEtcher: Sicherheitsbedenken bei ISO-Schreibprogrammen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der ISO-Schreibprogramme gibt es eine neue Entwicklung, die die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich zieht. Das Tails-Projekt, bekannt für seine anonymisierende Linux-Distribution, hat kürzlich eine Warnung bezüglich der Nutzung von balenaEtcher ausgesprochen. Diese Software, die bisher als einfaches und benutzerfreundliches Tool zur Erstellung von bootfähigen USB-Sticks galt, steht […]
Microsofts Majorana-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Technologie gibt es immer wieder Entwicklungen, die das Potenzial haben, bestehende Grenzen zu verschieben. Eine solche Entwicklung ist der neue Majorana-Chip von Microsoft, der auf topologischen Qubits basiert und die Quantencomputing-Landschaft revolutionieren könnte. Microsoft hat kürzlich einen bedeutenden Schritt im Bereich des Quantencomputings gemacht. Der neue Majorana-Chip, […]
Murena Pixel Tablet: Ein Google-Tablet ohne Google-Dienste
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Datenschutz immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat der französische Anbieter Murena ein neues Tablet auf den Markt gebracht, das sich durch den Verzicht auf Google-Dienste auszeichnet. Der französische Anbieter Murena hat mit dem Murena Pixel Tablet ein Gerät auf den Markt gebracht, das sich […]
Spanisches Spyware-Startup Mollitiam Industries stellt Betrieb ein
TOLEDO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die spanische Spyware-Firma Mollitiam Industries, die bisher weitgehend im Verborgenen agierte, hat ihren Betrieb eingestellt. Die Schließung des Unternehmens, das in der Nähe von Madrid ansässig ist, wurde durch finanzielle Schwierigkeiten verursacht, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Mollitiam Industries, ein kleines und wenig bekanntes spanisches Unternehmen, das sich auf die […]
US-Soldat gesteht Hacks bei AT&T und Verizon
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Soldat der US-Armee hat sich schuldig bekannt, in die Systeme von AT&T und Verizon eingedrungen zu sein und dabei eine große Menge an Telefondaten gestohlen zu haben. Cameron John Wagenius, ein ehemaliger Soldat der US-Armee, hat sich vor Gericht schuldig bekannt, in die Systeme von AT&T und […]
Optimierung von Windows 11: Tipps zur Bereinigung und Anpassung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Windows 11 hat sich seit seiner Einführung als ein Betriebssystem etabliert, das sowohl mit neuen Funktionen als auch mit Herausforderungen für die Nutzer aufwartet. Während die visuelle Gestaltung und einige technische Verbesserungen positiv aufgenommen wurden, gibt es zahlreiche Aspekte, die Anwender als störend empfinden. Besonders die Integration von Microsoft-Konten und die […]
Google kehrt zur umstrittenen Fingerprinting-Technologie zurück
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in Bezug auf den Datenschutz gemacht. Doch die jüngste Entscheidung, eine umstrittene Tracking-Technologie wieder einzuführen, wirft Fragen auf. Google hat in den letzten Jahren seine Datenschutzpraktiken erheblich verbessert. Dies zeigt sich beispielsweise in den Datenschutzverbesserungen bei Android oder der Entscheidung, Google Maps Standortdaten […]
Die Vor- und Nachteile von KYC im Kryptobereich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Know Your Customer (KYC) im Kryptobereich ist komplex und vielschichtig. Während einige es als notwendiges Übel betrachten, um die Legitimität von Kryptowährungen zu gewährleisten, sehen andere darin eine Bedrohung für die Privatsphäre und die Freiheit der Nutzer. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursprünge von KYC, seine Auswirkungen […]
Sicherheitslücken in Moodle: Dringende Updates erforderlich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwickler der beliebten Lernplattform Moodle haben kürzlich mehrere Sicherheitslücken geschlossen, die potenziell schwerwiegende Folgen für die Datensicherheit haben könnten. Die jüngsten Sicherheitsupdates für Moodle, eine der weltweit am häufigsten genutzten Lernplattformen, haben die Aufmerksamkeit von IT-Administratoren und Sicherheitsexperten gleichermaßen auf sich gezogen. Moodle-Entwickler haben insgesamt zehn Sicherheitslücken identifiziert und geschlossen, […]
Murena bietet deGoogled Pixel Tablet mit Fokus auf Datenschutz
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Datenschutz immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat das französische Unternehmen Murena eine interessante Alternative für Technikbegeisterte vorgestellt: ein deGoogled Pixel Tablet. Dieses Gerät richtet sich an Nutzer, die Wert auf Privatsphäre legen und die Kontrolle über ihre Daten behalten möchten. Murena, ein französisches Unternehmen, […]
DeepSeek unter Verdacht: Datenaustausch mit TikTok-Eigentümer ByteDance
SÜDKOREA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Regierung hat das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek beschuldigt, Nutzerdaten mit dem TikTok-Eigentümer ByteDance geteilt zu haben. Diese Vorwürfe werfen ein Schlaglicht auf die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. In Südkorea sind die Alarmglocken laut geworden, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass das chinesische […]