Sicherheitsrisiken bei KI-Agenten: Datenlecks durch Prompt Injection
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitsrisiken, die mit der Nutzung von KI-Agenten verbunden sind, werden zunehmend deutlicher. Ein aktueller Bericht zeigt, wie anfällig diese Systeme für sogenannte Prompt-Injection-Angriffe sind, die sensible Nutzerdaten gefährden können. Die zunehmende Verbreitung von KI-Agenten zur Automatisierung von Webaufgaben bringt erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich. Ein aktueller Bericht eines renommierten Sicherheitsforschers verdeutlicht, […]
DOGE-Website von Hackern kompromittiert: Sicherheitslücken und Datenlecks
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neu gestartete Website des Department of Government Efficiency (DOGE) unter der Leitung von Elon Musk wurde bereits Opfer eines Hackerangriffs. Dies wirft Fragen über die Eile bei der Entwicklung und die unzureichenden Sicherheitsmaßnahmen auf. Die DOGE-Website, die unter der Leitung von Elon Musk ins Leben gerufen wurde, sollte Transparenz in […]
Taiwan verbietet DeepSeek KI wegen Sicherheitsbedenken
TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Taiwan hat als jüngstes Land die Nutzung der Künstlichen Intelligenz-Plattform von DeepSeek durch Regierungsbehörden untersagt. Der Grund: Sicherheitsbedenken und das Risiko von Datenlecks. Die Entscheidung Taiwans, die Nutzung der KI-Plattform von DeepSeek zu verbieten, spiegelt eine wachsende Besorgnis über die Sicherheit von Daten wider, die durch KI-Systeme verarbeitet werden. […]
Verborgene Bedrohungen beim Surfen: Kostenlose Risikoanalyse für GenAI, Identität, Web und SaaS
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind GenAI-Tools und SaaS-Plattformen unverzichtbare Bestandteile des Mitarbeiterwerkzeugs. Doch mit ihrer Nutzung steigen auch die Risiken von Datenexposition, Identitätslücken und unkontrolliertem Surfverhalten erheblich an. Die zunehmende Integration von GenAI-Tools und SaaS-Plattformen in den Arbeitsalltag bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich. Sicherheits- und […]
Burscheid zahlt nach Cyberangriff zusätzliche Umlage
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Cyber-Angriff auf Südwestfalen-IT im Herbst 2023 kostete bislang rund 2,8 Millionen Euro. Burscheid beteiligt sich mit 19.000 Euro an den Folgekosten, doch damit sind die Auswirkungen nicht beendet. Ein Hackerangriff auf Südwestfalen-IT am 29. und 30. Oktober 2023 legte die IT-Infrastruktur von 72 Städten und Kreisen, darunter auch Burscheid, für […]
Sichern Sie Ihre KI-Entwicklung: Webinar zur Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unser Leben grundlegend. Von der Bestellung eines Kaffees bis zur Diagnose von Krankheiten ist KI allgegenwärtig. Doch während Entwickler die nächste große KI-gestützte App kreieren, sind Hacker bereits dabei, Wege zu finden, diese zu kompromittieren. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Anwendungen ist […]
Statistisches Bundesamt stellt IDEV-System nach Sicherheitsüberprüfung wieder online
WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer vorübergehenden Abschaltung aufgrund eines vermuteten Datenlecks hat das Statistische Bundesamt das IDEV-System wieder in Betrieb genommen. Diese Maßnahme folgte einer intensiven Sicherheitsüberprüfung, die letztlich Entwarnung gab. Das Statistische Bundesamt hat kürzlich das IDEV-System, ein zentrales Portal für die Übermittlung von Unternehmensdaten an die Bundes- und Landesämter, nach […]
Künstliche Intelligenz als Schutzschild: Cybersicherheit durch KI-gestützte Bedrohungserkennung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz revolutioniert die Cybersicherheit, indem sie schnellere Reaktionszeiten ermöglicht und Bedrohungen automatisch bekämpft. Moderne Cybersicherheits-Experten benötigen fortschrittliche Technologien, um Hacker abzuwehren. Die prädiktiven Vorteile von Künstlicher Intelligenz (KI) können den Unterschied zwischen erfolgreicher Datensicherung und schwerwiegenden Schäden ausmachen. Laut dem IBM-Datenleck-Bericht von 2024 liegt der Durchschnittsschaden bei einem Datenleck in […]
Cyberangriffe auf Gesundheitssystem: Ransomware bedroht Patientendaten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Für Cyberkriminelle ist das Gesundheitssystem durch seine sensiblen Patientendaten eine Goldgrube. Daten von Check Point Research (CPR) zeigen, dass 2024 im Durchschnitt wöchentlich 2.018 Cyberangriffe auf Gesundheitsorganisationen weltweit verübt wurden. Gesundheitsorganisationen stehen immer stärker im Visier von Cyberkriminellen, die durch Ransomware und den Verkauf gestohlener Patientendaten im Darknet enorme Gewinne erzielen. […]
Künstliche Intelligenz: Kein Allheilmittel um Vorhersagen über die Zukunft zu machen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kehrseite Künstlicher Intelligenz: Fehlprognosen und ihre Folgen Künstliche Intelligenz (KI) findet zunehmend Anwendung in der Vorhersage zukünftiger Ereignisse. Banken nutzen sie, um die Rückzahlungswahrscheinlichkeit von Krediten zu prognostizieren, Krankenhäuser setzen sie ein, um zu ermitteln, welche Patienten ein hohes Krankheitsrisiko haben, und Auto-Versicherungen verwenden sie, um Versicherungstarife basierend auf der […]