ai-palantir-stock-market-growth

Palantir Technologies: Wachstum und Insider-Verkäufe im Fokus

DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies hat im Jahr 2023 eine beeindruckende Aktienperformance von über 246% erzielt. Doch während das Unternehmen im Technologiebereich floriert, werfen die verstärkten Aktienverkäufe von CEO Alex Karp und anderen Insidern Fragen zur Zukunft des Unternehmens auf. Palantir Technologies hat sich im Jahr 2023 als einer der leuchtenden Sterne […]

ai-lithium-ion-battery-fault-detection

Machine Learning für frühzeitige Fehlererkennung könnte Lithium-Ionen-Batterien sicherer machen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue maschinelle Lernmethoden zur frühzeitigen Fehlererkennung könnten Lithium-Ionen-Batterien in Zukunft sicherer machen. Die sichere Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien, wie sie in Elektrofahrzeugen und stationären Energiespeichersystemen zum Einsatz kommen, erfordert eine kontinuierliche Zustandsüberwachung und eine frühzeitige Fehlererkennung. Defekte in einzelnen Batteriezellen können schwerwiegende Folgen haben und sogar Brände auslösen. Forscher der TU Darmstadt […]

ai-claude-3-5-update-computer-interface

Claude 3.5 kann mit neuen Features jetzt Daten analysieren und Computer navigieren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic stellt umfassende Verbesserungen für die Claude 3.5 KI-Modelle Sonnet und Haiku vor. Die neuen Features umfassen verbesserte Codierungsfähigkeiten, ein leistungsstarkes Analyse-Tool und ein bahnbrechendes „Computerverhalten-Feature,“ das Claude eine bisher unerreichte Vielseitigkeit verleiht. Anthropic hat die Claude 3.5 Modelle, Sonnet und Haiku, einer signifikanten Weiterentwicklung unterzogen. Das neueste Feature-Update bringt Claude […]

ai-unify-series-a-revenue-teams

Unify erhält 12 Mio. USD Series A für KI-Lösungen im Vertriebsteam-Management

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Unify hat 12 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde erhalten, um zu revolutionieren, wie Revenue Teams mit Daten interagieren und Kunden ansprechen. Das Investment wurde von den bisherigen Investoren Emergence Capital und Thrive Capital angeführt, mit Beteiligung des OpenAI Startup Fund, Alt Capital und weiteren namhaften Firmen. Das erst […]

ai-data-analytics-knime-investment

Deutsches KI-Startup “KNIME” erhält 30 Millionen US-Dollar für Datenanalyseplattform

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das deutsche KI-Startup KNIME hat kürzlich 30 Millionen US-Dollar an Investitionen erhalten, um seine Plattform zur Datenanalyse weiter auszubauen und Unternehmen weltweit zu unterstützen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Trotz der zunehmenden Bedeutung von Daten in Unternehmen ist es oft eine Herausforderung, diese effektiv zu nutzen. Auch Unternehmen mit spezialisierten Teams für […]

ai-cybersecurity-analysts

Wie KI Cybersicherheitsanalysten bei der Datenflut unterstützt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend vernetzten Welt sind die Risiken von Datenschutzverletzungen und Sicherheitslücken größer denn je. Gleichzeitig nehmen die Häufigkeit und Raffinesse von Cyberangriffen zu, was die Notwendigkeit stärkt, Cybersicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Cybersecurity-Analysten stehen an vorderster Front in diesem Kampf und arbeiten rund um die Uhr in Security Operations Centers (SOCs) – […]

KI im Radsport: Wie Datenanalyse Sturzrisiken reduziert

Künstliche Intelligenz im Radsport: Wie KI und Datenanalyse Stürze im Straßenradsport verhindern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam der Universität Gent wertet mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Accounts von X, ehemals Twitter, aus, um Sturzursachen im Straßenradsport zu erforschen und Sturzrisiken zu reduzieren. “Gelbes Trikot am Boden” – diese Nachricht gehört leider zur Tour de France wie Massen von Fans an der Strecke und Champagner auf dem […]

Simon Engelhorn gründet Insage: KI-Start-up für E-Commerce-Datenanalyse

Simon Engelhorn gründet Insage: KI-Start-up für E-Commerce-Datenanalyse

MANNHEIM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Simon Engelhorn hat nach seiner aktiven Zeit in der Geschäftsführung des gleichnamigen Mannheimer Modehändlers ein Start-up gegründet, das eine innovative Datenanalyse-Software für den E-Commerce anbietet. Das neue Projekt “Insage – Your data elevated by AI” zielt darauf ab, Unternehmen im Onlinehandel bei der Zusammenführung und Auswertung ihrer Daten von […]

KI-Investitionen entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen

„AI and Analytics Report“ von Exasol: KI-Investitionen entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Unternehmen stehen vor einer entscheidenden Herausforderung: Ohne ausreichende Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) riskieren sie ihre Zukunftsfähigkeit. Ein aktueller Bericht von Exasol unterstreicht die Dringlichkeit dieses Themas. In der Studie, durchgeführt von Exasol in Zusammenarbeit mit Vanson Bourne, wurden 800 Führungskräfte und Datenexperten in den USA, Großbritannien und Deutschland […]

Zukunft der Wirtschaftsprüfung mit Fokus auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz bei PwC, Deloitte, EY & Co.: Die KI-Transformation der Wirtschaftsprüfung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Großkonzerne wie PwC und Deloitte Milliarden in IT und Künstliche Intelligenz investieren, stehen mittelständische Wirtschaftsprüfer vor der Herausforderung, nicht abgehängt zu werden. In der Welt der Wirtschaftsprüfung vollzieht sich ein digitaler Wandel, der durch den Einsatz von Technologien wie Cloud-Computing, Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben wird. Große Prüfkonzerne investieren […]

KI-basierte Identifizierung von Schlaglöchern in Goslar

Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Schlaglöcher: Stadt Goslar nutzt fortschrittliche KI-Technologie

GOSLAR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stadt Goslar nutzt künstliche Intelligenz, um Schlaglöcher schneller und effektiver zu identifizieren und zu reparieren, ein Schritt, der die Straßeninstandhaltung revolutioniert. Die Stadt Goslar steht vor einer besonderen Herausforderung: Der Harz mit seiner speziellen Witterung setzt den Straßenasphalt stark zu. Um dem Problem der Schlaglöcher entgegenzuwirken, bedient sich […]

claude-3-haiku-ai-model-speed-security-face-ai-had-vortex

Anthropic enthüllt Claude 3 Haiku: Das schnellste KI-Modell seiner Klasse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic hat Claude 3 Haiku veröffentlicht, das schnellste und kostengünstigste KI-Modell in seiner Intelligenzklasse. Mit modernsten Sehfähigkeiten und starker Leistung bei Branchen-Benchmarks präsentiert sich Haiku als vielseitige Lösung für eine breite Palette von Unternehmensanwendungen. Anthropic hat Claude 3 Haiku vorgestellt, das in seiner Intelligenzklasse als das schnellste und preiswerteste KI-Modell gilt. […]

Künstliche Intelligenz als Werkzeug zum Schutz der Artenvielfalt und Ökosysteme

KI als Retter der Biodiversität: Neue Wege im Kampf gegen das Artensterben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz revolutioniert den Umweltschutz mit neuen Methoden zur Verhinderung des Artensterbens und zum Schutz von Ökosystemen. Weltweit mehren sich die Anzeichen, dass Künstliche Intelligenz (KI) einen Wendepunkt im Umweltschutz markieren könnte. KI-Anwendungen bieten innovative Lösungen, um Ökosysteme besser zu verstehen und das Artensterben aufzuhalten. Von der Effizienzsteigerung in Apps bis […]

Künstliche Intelligenz transformiert den Bergbaubetrieb Dorfner durch effiziente Datenanalyse und Innovation für Umsatzwachstum und nachhaltige Rohstoffnutzung

Dorfner-Bergbauunternehmen steigert Umsatz durch KI-Innovationen um 30 Prozent

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bergbauunternehmen Dorfner hat durch den Einsatz einer eigenen KI-Plattform zur Aufbereitung alter Daten seinen Umsatz um 30 Prozent gesteigert und sogar Start-ups hervorgebracht. Dorfner, ein traditionelles Familienunternehmen aus der Oberpfalz, hat früh die transformative Kraft Künstlicher Intelligenz (KI) erkannt und in eine eigene KI-Plattform investiert. Diese Entscheidung hat sich ausgezahlt: […]

ai-robotchild-cute-reward

“Reward Hacking” – Google DeepMind entwickelt neue Strategie zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit von Sprachmodellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich ständig weiter, um menschenähnlichere Antworten zu liefern. Ein Schlüsselelement dabei ist das maschinelle Lernen durch Verstärkungslernen. Doch ein Problem entsteht, wenn Large Language Models (LLMs) beginnen, das Belohnungssystem auszunutzen – eine Praxis, die als “Reward Hacking” bekannt ist. Dies kann zu schlechter Leistung, Voreingenommenheit und Sicherheitsrisiken […]

256 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®