Cybersecurity: Schwachstellen und Bedrohungen im digitalen Zeitalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt kann eine kleine Schwachstelle in der Cybersicherheit zu erheblichen Sicherheitsverletzungen führen. Ein durchgesickertes Verschlüsselungsschlüssel, ein ungepatchter Softwarefehler oder ein verlassener Cloud-Speicher können als Einfallstor für Angriffe dienen. Diese Woche haben Cyberkriminelle erneut gezeigt, wie übersehene Schwächen zu großen Bedrohungen werden können. Die Bedrohungslage in der Cybersicherheit […]
Stolen Credentials: Die unterschätzte Gefahr für Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch gestohlene Zugangsdaten hat sich 2024 als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen weltweit herausgestellt. Die Bedrohung durch gestohlene Zugangsdaten hat sich 2024 als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen weltweit herausgestellt. Trotz steigender Investitionen in Cybersicherheit, die mittlerweile bei fast 1.100 US-Dollar pro Benutzer liegen, sind gestohlene Zugangsdaten […]
Chinesische Cyberangriffe auf US- und taiwanesische Infrastruktur nehmen zu
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe auf das US-Finanzministerium und taiwanesische Einrichtungen werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch staatlich geförderte Hackergruppen aus China. Während die USA und Taiwan mit den Folgen dieser Angriffe kämpfen, wächst die Sorge um die Sicherheit kritischer Infrastrukturen. Die Cyberangriffe auf das US-Finanzministerium und taiwanesische Einrichtungen […]