einblicke-ransomware-black-basta-konflikte

Einblicke in die Welt der Ransomware: Black Basta und interne Konflikte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität sind interne Konflikte keine Seltenheit. Jüngste Enthüllungen über die Ransomware-Gruppe Black Basta zeigen, wie interne Streitigkeiten und Neid zu einem Datenleck führten, das tiefe Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise dieser kriminellen Organisation bietet. Die Ransomware-Gruppe Black Basta, bekannt für ihr Geschäftsmodell ‘Ransomware as a Service’ […]

ai-cybersecurity_dark_web_police_operation

Internationale Polizeiaktion zerschlägt Leak-Seite der 8base-Ransomware-Gruppe

BAMBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten internationalen Aktion haben Strafverfolgungsbehörden die Leak-Seite der 8base-Ransomware-Gruppe im Darknet beschlagnahmt. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Operation zur Bekämpfung von Cyberkriminalität. Die jüngste Operation gegen die 8base-Ransomware-Gruppe zeigt die zunehmende internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität. Die Beschlagnahmung der Leak-Seite im Darknet, die von der […]

ai-cybersecurity-data-breach-openai

OpenAI untersucht angebliches Datenleck von Millionen Nutzerdaten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Daten das neue Gold sind, sorgt ein angebliches Datenleck bei OpenAI für Aufsehen. Cyberkriminelle behaupten, Millionen von Zugangsdaten zu OpenAI-Konten gestohlen zu haben, was die Sicherheitsgemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Die jüngsten Behauptungen über ein massives Datenleck bei OpenAI haben die IT-Sicherheitsbranche in Aufruhr versetzt. In […]

ai-hacker-ki-gemini-cyberangriffe

Datenleck bei Thermomix: Millionen Nutzerdaten im Darknet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massives Datenleck beim Thermomix-Hersteller Vorwerk hat die persönlichen Daten von Millionen Nutzern offengelegt. Die Sicherheitslücke im Rezepteforum rezeptwelt.de führte dazu, dass sensible Informationen im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Ein schwerwiegendes Datenleck hat den Thermomix-Hersteller Vorwerk erschüttert. Millionen von Nutzerdaten aus dem Rezepteforum rezeptwelt.de wurden gestohlen und im Darknet zum […]

ai-bitcoin-china-market-impact

Ross Ulbricht: Möglicher Bitcoin-Besitz nach Haftentlassung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ross Ulbricht, der berüchtigte Gründer der Silk Road, könnte nach seiner Haftentlassung noch immer über ein beträchtliches Bitcoin-Vermögen verfügen. Diese Nachricht wirft Fragen über die Zukunft des einstigen Darknet-Pioniers auf. Ross Ulbricht, der Gründer der berüchtigten Silk Road, ist nach mehr als einem Jahrzehnt im Gefängnis wieder auf freiem Fuß. Berichten […]

ai-trump-silk-road-begnadigung-darknet-kryptowährung

Trump begnadigt Ross Ulbricht, Gründer von Silk Road

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump Ross Ulbricht, den Gründer der berüchtigten Darknet-Plattform Silk Road, begnadigt. Diese Entscheidung hat sowohl in der Krypto-Community als auch in der breiteren Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt. Ross Ulbricht, der 2015 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wurde, ist eine prominente […]

ai-ross_ulbricht_dokumentation_silk_road

Dokumentation über Ross Ulbricht: Einblicke in das Leben des Silk Road Gründers

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Geschichte von Ross Ulbricht, dem Gründer des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road, wird in einer neuen Dokumentation beleuchtet. Diese bietet exklusive Einblicke in seine Zeit im Gefängnis und die Ereignisse, die zu seiner Verhaftung führten. Die Dokumentation über Ross Ulbricht, den Gründer des Darknet-Marktplatzes Silk Road, befindet sich […]

ai-ross_ulbricht_bitcoin_darknet

Ross Ulbrichts Begnadigung: Einfluss auf das Bitcoin-Image?

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Begnadigung von Ross Ulbricht, dem Gründer des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road, durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat in der Kryptowelt für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung wirft Fragen auf, wie sich das öffentliche Bild von Bitcoin als Werkzeug für kriminelle Aktivitäten verändern könnte. Die Freilassung von Ross Ulbricht, […]

ai-ross-ulbricht-silk-road-begnadigung

Ross Ulbricht erhält Begnadigung von Präsident Trump

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entscheidung hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump Ross Ulbricht, den Gründer des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road, nach 11 Jahren Haft begnadigt. Die Nachricht von der Begnadigung von Ross Ulbricht durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Ulbricht, der als Gründer des […]

ai-cybersecurity-data-breach-dark-web

HPE untersucht potenziellen Cyberangriff auf interne Daten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hewlett Packard Enterprise (HPE) sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, dass sensible Unternehmensdaten im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Ein bekannter Leaker behauptet, im Besitz dieser Daten zu sein, was HPE dazu veranlasst hat, den Vorfall eingehend zu untersuchen. Die Nachricht über einen möglichen Cyberangriff auf Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat in […]

ai-firewall_vpn_security_breach

Sicherheitslücke bei Fortinet: Konfigurationsdateien im Darknet aufgetaucht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke bei Fortinet sorgt für Aufsehen in der IT-Branche. Tausende Konfigurationsdateien von Fortinet-Geräten, inklusive VPN-Passwörtern im Klartext, sind im Darknet aufgetaucht. Eine bislang unbekannte Gruppe, die sich selbst als ‘Belsen Group’ bezeichnet, hat diese sensiblen Daten veröffentlicht. Die Veröffentlichung von über 15.000 Datensätzen im Darknet hat die IT-Sicherheitswelt in […]

futuristic smart home device, binary code patterns, dark web symbols, minimalistic background, intricate textures, cybersecurity theme

Darknet-Analyse zeigt gefährliche Cyberangriffe für 2025: Gefälschte Identitäten mithilfe Künstlicher Intelligenz und KI-Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Darknet-Analyse zeigt, welche Cyber-Bedrohungen im kommenden Jahr besonders gefährlich werden könnten. Hacker haben ihre Methoden für Cyberangriffe weiterentwickelt und nutzen verstärkt Künstliche Intelligenz (KI), um neue Angriffstechniken zu entwickeln. Laut einer Analyse von NordVPN und NordStellar Analytics, basierend auf den größten Darknet-Foren, rücken Smarthome-Geräte, digitale Identitäten und KI-gestützte Angriffe […]

ai-darknet-marketplace-court-russia

Lebenslange Haftstrafe für Gründer des Hydra-Marktplatzes in Russland

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Gründer des berüchtigten Online-Schwarzmarktes Hydra, Stanislav Moiseev, wurde von einem russischen Gericht zu lebenslanger Haft verurteilt. Hydra war einst der größte Darknet-Marktplatz der Welt und zog während seiner Betriebszeit über 5 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen an. Stanislav Moiseev, der Gründer des Online-Schwarzmarktes und Krypto-Mixing-Dienstes Hydra, wurde von einem […]

ai-bitcoin-fog-money-laundering

Bitcoin Fog Gründer wegen Geldwäsche zu 12 Jahren Haft verurteilt

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Roman Sterlingov, der Gründer des berüchtigten Bitcoin Fog Kryptowährungsmixers, wurde zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die Verschleierung illegaler Finanzströme im digitalen Zeitalter. Roman Sterlingov, ein 36-jähriger Doppelstaatsbürger Russlands und Schwedens, wurde zu 12 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt, nachdem […]

ai-kryptowaehrung-mixer-geldwaesche-bitcoin-darknet

Kryptowährungs-Mixer: Drei Jahre Haft für Helix-Betreiber

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Larry Harmon, der Betreiber des Helix-Kryptowährungs-Mixers, wurde zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Diese Entscheidung des Gerichts zeigt eine gewisse Milde, da Harmon bei der Aufklärung eines weiteren bedeutenden Falls, der Bitcoin Fog Mixer, kooperierte. Larry Harmon, der Betreiber des Helix-Kryptowährungs-Mixers, wurde wegen Geldwäsche zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Ursprünglich […]

Der deutsche Stromanbieter Tibber wurde Opfer eines Hackerangriffs. Dabei wurden die Daten von mindestens 50.000 Kunden erbeutet. Die Cyberkriminellen bieten diese im Darknet zum Verkauf an.

Hackerangriff auf Stromanbieter Tibber: Daten von 50.000 Kunden betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Stromanbieter Tibber ist Opfer eines großangelegten Hackerangriffs geworden. Dabei wurden die Daten von mindestens 50.000 Kunden entwendet und im Darknet zum Verkauf angeboten. Die Cyberkriminellen bieten die gestohlenen Daten seit Montag auf einschlägigen Plattformen an, wie das Tech-Magazin “Heise” berichtet. In den veröffentlichten Beispieldaten finden sich Namen, E-Mail-Adressen, Bestellbeträge […]

Der Bitfinex-Hack von 2016 sorgte weltweit für Schlagzeilen. Ilya Lichtenstein wurde nun wegen Diebstahls von 120.000 Bitcoins und Geldwäsche zu fünf Jahren Haft verurteilt.

Bitcoin-Diebstahl: Urteil im Fall Bitfinex gefällt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ilya Lichtenstein wurde wegen des spektakulären Hacks der Kryptowährungsbörse Bitfinex zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die gestohlenen Bitcoins sind heute über 10 Milliarden Dollar wert. Das US-Bundesbezirksgericht hat Ilya Lichtenstein, einen in Russland geborenen US-Bürger, wegen seiner Rolle im Bitfinex-Hack 2016 zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt. Lichtenstein hatte sich […]

Der Stromanbieter Tibber wurde Ziel eines Hackerangriffs, bei dem rund 50.000 deutsche Kundendaten gestohlen wurden. Die Daten werden nun im Darknet angeboten, betroffen sind E-Mail-Adressen und Nutzernamen. Tibber arbeitet eng mit Behörden zusammen, um den Vorfall aufzuklären.

Tibber-Datenleck: Hacker verkaufen Kundendaten im Darknet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Stromanbieter Tibber wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem rund 50.000 deutsche Kundendaten entwendet und im Darknet angeboten werden. Bei einem Angriff auf das norwegische Energieunternehmen Tibber wurden die Kundendaten von etwa 50.000 deutschen Nutzern gestohlen. Laut Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei um E-Mail-Adressen und Nutzernamen. Sensible Informationen wie […]

Großangelegter Hacker-Angriff auf Schumag AG: IT-Systeme abgeschaltet, Hauptversammlung abgesagt. Schutz sensibler Daten hat höchste Priorität.

Schumag AG Ziel eines groß angelegten Hacker-Angriffs

AACHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Aachener Unternehmen Schumag AG ist Ziel eines groß angelegten Hacker-Angriffs geworden. Die IT-Systeme des börsennotierten Präzisionsteileherstellers wurden wegen der Attacke abgeschaltet, und die für diesen Mittwoch geplante Hauptversammlung der Aktionäre musste abgesagt werden. Die Schumag AG, bekannt für die Herstellung hochkomplexer Präzisionsteile aus Stahl, hat am frühen Sonntagmorgen […]

Das Gesundheitssystem wird zunehmend zur Zielscheibe von Cyberkriminellen. Ransomware-Angriffe und der Handel mit Patientendaten im Darknet bedrohen weltweit Krankenhäuser. Maßnahmen zur Cybersicherheit sind dringend erforderlich.

Cyberangriffe auf Gesundheitssystem: Ransomware bedroht Patientendaten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Für Cyberkriminelle ist das Gesundheitssystem durch seine sensiblen Patientendaten eine Goldgrube. Daten von Check Point Research (CPR) zeigen, dass 2024 im Durchschnitt wöchentlich 2.018 Cyberangriffe auf Gesundheitsorganisationen weltweit verübt wurden. Gesundheitsorganisationen stehen immer stärker im Visier von Cyberkriminellen, die durch Ransomware und den Verkauf gestohlener Patientendaten im Darknet enorme Gewinne erzielen. […]

Nach einem Cyberangriff auf Kawasaki wurden fast 500 GBytes an Daten im Darknet veröffentlicht, obwohl das Unternehmen behauptet, der Angriff sei "nicht erfolgreich" gewesen.

Kawasaki unter Angriff: Hackergruppe Ransomhub stellt Daten ins Darknet

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker haben nach einem Cyberangriff fast 500 GBytes an Daten des Motorradherstellers Kawasaki im Darknet veröffentlicht. Der bekannte Motorradhersteller Kawasaki hat bestätigt, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein. Laut einer Mitteilung des Unternehmens traf die Attacke den europäischen Hauptsitz von Kawasaki Motors Europe (KME) in den Niederlanden. Obwohl […]

Hacker tarnen sich als Windows-Updates und greifen gezielt AnyDesk-Nutzer an. Die Angriffe nutzen gefälschte Update-Bildschirme, um Daten zu stehlen und Lösegeld zu fordern.

Neue Hackerangriffe tarnen sich als harmlose Windows-Updates

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Hacker-Angriffen nutzt gefälschte Windows-Updates, um gezielt Daten von AnyDesk-Nutzern zu stehlen. Eine besonders heimtückische Hacker-Masche zielt derzeit auf Nutzer der Fernwartungssoftware AnyDesk ab. Laut einem aktuellen Bericht von Sophos, der von “Bleeping Computer” zitiert wird, agiert die Hackergruppe Mad Liberator seit Juli 2023 mit dieser neuen Taktik. […]

Das Hackerkollektiv Anonymous hat den Darknet-Upload-Dienst PedoBum gehackt, eine Plattform für kinderpornografische Bilder. Nutzer werden nun mit einem Bekennervideo konfrontiert, während Anonymous die Daten an Behörden weiterleiten will.

Hackerkollektiv Anonymous setzt Zeichen gegen Pädophilie im Darknet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Hackerkollektiv Anonymous hat den Darknet-Upload-Dienst PedoBum gehackt, eine Plattform für kinderpornografische Bilder. Nutzer werden nun mit einem Bekennervideo konfrontiert, während Anonymous die Daten an Behörden weiterleiten will. Aktivisten des Hackerkolletivs Anonymous ist es nach eigenen Angaben gelungen, die Server des Darknet-Upload-Diensts PedoBum (PB) zu übernehmen. Statt kinder- und jugendpornografischer Bilder […]

Im Darknet sind Botnets bereits ab 99 Dollar erhältlich, wie eine Analyse von Kaspersky zeigt. Die Preise variieren je nach Qualität und können bis zu 10.000 Dollar erreichen. Auch maßgeschneiderte Botnets und Mietangebote sind verfügbar.

Kaspersky-Analyse: Botnets ab 99 Dollar im Darknet erhältlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Laut einer aktuellen Analyse von Kaspersky sind Botnets im Darknet bereits ab 99 Dollar erhältlich. Die Preise variieren je nach Qualität und können bis zu 10.000 Dollar erreichen. Botnets – Netzwerke von Geräten, die mit Malware infiziert sind und für Cyberangriffe genutzt werden können – sind laut einer aktuellen Analyse von […]

421 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®