ai-cybersecurity-cloud-infrastructure

Microsoft stärkt Polens Cybersicherheit mit Millioneninvestition

WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, einen dreistelligen Millionenbetrag in die Verbesserung der Cloud- und KI-Infrastruktur in Polen zu investieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Cybersicherheitskapazitäten des Landes zu stärken und die technologische Entwicklung voranzutreiben. Microsoft hat sich entschieden, seine Präsenz in Polen durch eine bedeutende Investition von 700 Millionen US-Dollar […]

ai-digital_transformation_it_strategy

Info-Tech Research Group erweitert Branchenabdeckung zur Bewältigung von IT-Herausforderungen

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Info-Tech Research Group, ein weltweit führendes Unternehmen in der IT-Forschung und -Beratung, hat ihre Branchenabdeckung erweitert, um IT-Führungskräften maßgeschneiderte Forschung und umsetzbare Erkenntnisse zu bieten. Die Info-Tech Research Group hat ihre Branchenabdeckung erweitert, um IT-Führungskräften maßgeschneiderte Forschung und umsetzbare Erkenntnisse zu bieten. Mit einem strukturierten Ansatz zur Bewältigung […]

ai-cyberattack-venture-capital-security

Cyberangriff auf Insight Partners: Sicherheitslücke im Januar entdeckt

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Risikokapitalgesellschaft Insight Partners hat bestätigt, dass Hacker im Januar ihre Systeme kompromittiert haben. Die Nachricht von einem Cyberangriff auf Insight Partners, eine führende Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in den USA, hat die Branche aufgeschreckt. Der Vorfall, der sich im Januar ereignete, wurde von der Firma als ein […]

ai-cybersicherheit-parteien-it-sicherheit

Analyse der Parteipositionen zur Cybersicherheit: AG KRITIS kritisiert fehlende Antworten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Bundestagswahlen werfen ein Schlaglicht auf die Cybersicherheitspolitik der Parteien. Die AG KRITIS hat die Positionen der Parteien zur IT-Sicherheit analysiert und dabei auf erhebliche Lücken in den Antworten der demokratischen Parteien hingewiesen. Die AG KRITIS hat im Vorfeld der Bundestagswahlen die Positionen der Parteien zur Cybersicherheit untersucht. Dabei stellte […]

ai-hackerangriff-italien-ddos

Pro-russische Hackergruppe NoName057 greift italienische Regierungsseiten an

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Cyberangriff hat mehrere italienische Regierungswebseiten lahmgelegt. Die pro-russische Hackergruppe NoName057 hat die Verantwortung für diesen Angriff übernommen, der als Vergeltungsmaßnahme gegen Italien durchgeführt wurde. Die pro-russische Hackergruppe NoName057 hat kürzlich eine Reihe von DDoS-Angriffen auf italienische Regierungswebseiten gestartet. Zu den betroffenen Institutionen gehören das Ministerium für Infrastruktur […]

ai-cybersecurity_hacking_digital_threat_japan

Winnti APT41: Cyberangriffe auf japanische Unternehmen enthüllt

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über die Aktivitäten der Hackergruppe Winnti APT41 werfen ein Schlaglicht auf die zunehmenden Cyberbedrohungen, denen japanische Unternehmen ausgesetzt sind. Diese Gruppe, die mit China in Verbindung gebracht wird, hat eine neue Kampagne namens RevivalStone gestartet, die sich auf Unternehmen in den Bereichen Fertigung, Materialien und Energie […]

ai-digital_transformation_government_services

Initiative D21 fordert umfassende Digitalisierung der Verwaltung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland nimmt Fahrt auf. Die Initiative D21 hat einen umfassenden Vorschlag vorgelegt, der die Abschaffung analoger Prozesse in der öffentlichen Verwaltung fordert. Die Initiative D21 hat einen weitreichenden Vorschlag zur Digitalisierung der deutschen Verwaltung unterbreitet. Sie fordert, dass die nächste Bundesregierung […]

ai-venture_capital_cybersicherheit_ki

Wagniskapital-Investitionen: Cybersicherheit und KI im Aufwind

FRANKFURT AM MAIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Wagniskapital zeigt sich in einem dynamischen Wandel. Während Startups im Bereich der Klimatechnologien zuletzt an Bedeutung verloren haben, rücken andere Technologiefelder in den Fokus der Investoren. Der Markt für Wagniskapital in Deutschland erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung der Prioritäten. Während Startups, die sich auf […]

ai-ki-systeme-regulierung-sicherheit

Regulierung von KI-Systemen: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen hat die Notwendigkeit einer umfassenden Regulierung und Standardisierung dieser Technologien in den Vordergrund gerückt. In einem kürzlich geführten Gespräch zwischen Richard Seidl und Taras Holoyad von der Bundesnetzagentur wurden die Herausforderungen und Chancen bei der Entwicklung von Normen und Standards für […]

ai-microsoft-poland-cloud-investment

Microsoft investiert in Polens digitale Zukunft mit KI und Cloud

WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine bedeutende Investition in Höhe von 2,8 Milliarden PLN angekündigt, um die Cloud- und KI-Infrastruktur in Polen zu erweitern und die nationale Cybersicherheit zu stärken. Microsoft hat kürzlich eine Investition von 2,8 Milliarden PLN in Polen angekündigt, die darauf abzielt, die Cloud- und KI-Infrastruktur des Landes erheblich […]

ai-cybersecurity-digital-footprint

Wie Unternehmen ihre digitale Angriffsfläche schützen können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen ständig der Gefahr ausgesetzt, dass Hacker ihre Netzwerke auf Schwachstellen abtasten. Diese Angreifer suchen nach Fehlkonfigurationen, exponierten Assets und Schwachstellen, die zu einem Sicherheitsvorfall führen könnten. Die digitale Präsenz eines Unternehmens, bestehend aus Websites, sozialen Medien, Cloud-Diensten und Drittanbieter-Integrationen, bildet eine Angriffsfläche, die es […]

ai-security-hackathon-open-source-tools

SANS Institute startet Hackathon zur Entwicklung von KI-Sicherheitstools

BETHESDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Unternehmen vor neue Sicherheitsherausforderungen. Während KI das Potenzial hat, die Cybersicherheit grundlegend zu verbessern, fehlt es derzeit an geeigneten Werkzeugen, um diese Technologien effektiv zu schützen. Die SANS Institute, weltweit führend in der Ausbildung und Forschung im Bereich Cybersicherheit, hat den […]

ai-cybersecurity-government-data-doge

Sicherheitsrisiken durch DOGE: Eine Bedrohung für US-Regierungsdaten?

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Aktivitäten von Elon Musk und seinem Department of Government Efficiency (DOGE) haben in den USA für Aufsehen gesorgt. Der Zugang zu sensiblen Regierungsdaten hat bei Sicherheitsexperten Besorgnis ausgelöst. Elon Musk und sein Team von Programmierern haben Zugang zu Daten aus US-Regierungssystemen erhalten, um ihre erklärten Bemühungen […]

ai-golang-backdoor-telegram-api

Neue Golang-Backdoor nutzt Telegram-API für Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die Cybersicherheit hat sich in Form eines Golang-basierten Backdoors manifestiert, der die Telegram-API für seine Command-and-Control-Kommunikation nutzt. In der sich stetig weiterentwickelnden Welt der Cyberbedrohungen hat ein neues Golang-basiertes Backdoor die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Diese Malware nutzt die Telegram-API, um ihre Command-and-Control (C2)-Kommunikation zu […]

ai-cybersecurity-hackathon-tools

SANS Institute startet Hackathon zur Entwicklung von KI-Sicherheitstools

BETHESDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Unternehmen vor neue Sicherheitsherausforderungen. Um diesen zu begegnen, hat das SANS Institute einen globalen Hackathon ins Leben gerufen, der die Entwicklung von Open-Source-Sicherheitstools fördern soll. Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Unternehmenswelt bringt nicht nur neue Möglichkeiten, sondern […]

ai-cybersecurity-startup-unicorn

Österreichs Ex-Kanzler Kurz wird durch Cybersicherheits-Startup zum Multimillionär

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das israelische Cybersicherheits-Startup Dream hat in einer neuen Finanzierungsrunde beeindruckende 100 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese Entwicklung katapultiert das Unternehmen in die Liga der sogenannten Einhörner, also Startups mit einer Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar. Das Cybersicherheits-Startup Dream, das von Sebastian Kurz, dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler, mitgegründet wurde, […]

ai-cybersecurity-threat-management

CTEM: Proaktive Cybersicherheit für Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich anpassen. Eine vielversprechende Lösung bietet das Konzept des Continuous Threat Exposure Management (CTEM), das von Gartner im Jahr 2022 eingeführt wurde. CTEM steht für Continuous Threat Exposure Management und wurde entwickelt, um […]

ai-cybersecurity-cloud-shield

Agentische KI revolutioniert die Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitslandschaft erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel durch den Einsatz agentischer Künstlicher Intelligenz (KI). Diese Technologie, die autonome Systeme umfasst, die ohne menschliches Eingreifen Entscheidungen treffen und Aufgaben ausführen können, hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Netzwerke schützen, grundlegend zu verändern. Die Integration von agentischer KI in […]

ai-doge-website-hacking

DOGE-Website von Hackern kompromittiert: Sicherheitslücken und Datenlecks

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neu gestartete Website des Department of Government Efficiency (DOGE) unter der Leitung von Elon Musk wurde bereits Opfer eines Hackerangriffs. Dies wirft Fragen über die Eile bei der Entwicklung und die unzureichenden Sicherheitsmaßnahmen auf. Die DOGE-Website, die unter der Leitung von Elon Musk ins Leben gerufen wurde, sollte Transparenz in […]

doge-website-hack-sicherheitsluecken

DOGE-Website gehackt: Sicherheitslücken und Datenlecks unter Elon Musks Leitung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kürzlich gestartete Website des Department of Government Efficiency (DOGE) unter der Leitung von Elon Musk hat bereits einen schwerwiegenden Sicherheitsvorfall erlitten. Dies wirft Fragen zur überstürzten Entwicklung und den unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen auf. Die neu eingeführte Website des Department of Government Efficiency (DOGE), die unter der Leitung von Elon Musk entwickelt […]

ai-google-poland-energy-cybersecurity

Google erweitert KI-Entwicklung in Polen zur Stärkung von Energie und Cybersicherheit

WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google und Polen haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Energie und Cybersicherheit zu fördern. Google hat sich mit der polnischen Regierung zusammengetan, um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in strategischen Sektoren wie Energie und Cybersicherheit zu intensivieren. Diese Initiative kommt zu […]

ai-cybersecurity-risk

Die KI-Hype-Welle: Ein Risiko für die Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle Begeisterung für Künstliche Intelligenz (KI) hat nicht nur die Technologiebranche erfasst, sondern auch erhebliche Risiken für die Cybersicherheit geschaffen. Unternehmen investieren Milliarden in KI-Projekte und kennzeichnen Produkte mit dem Label ‘KI-gestützt’, ohne die zugrunde liegenden Sicherheitsrisiken vollständig zu verstehen. Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz hat einen Punkt erreicht, an […]

ai-cybersecurity-startups

KI-Startups revolutionieren die Cybersicherheit weltweit

WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt weltweit zu, und innovative Startups setzen auf Künstliche Intelligenz, um dem entgegenzuwirken. Im Rahmen des Google for Startups Growth Academy: AI for Cybersecurity Programms wurden 16 Unternehmen ausgewählt, die mit ihren KI-gestützten Lösungen die Cybersicherheit maßgeblich verbessern sollen. Die Cybersicherheitslandschaft steht vor immer komplexeren […]

ai-satellite-defense-cybersecurity

KI-gestützte Satelliten stärken die US-Verteidigung gegen Cyberangriffe

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von KI-gestützten Satelliten durch das Pentagon könnte die Verteidigungsfähigkeit der USA gegen Cyberangriffe erheblich stärken. Die Vereinigten Staaten stehen vor einer neuen Herausforderung im Weltraum, da China ihre Vormachtstellung in der Satellitentechnologie zunehmend in Frage stellt. Um dieser Bedrohung zu begegnen, entwickelt das Pentagon Satelliten, die mit […]

212 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs