Kanadischer Hacker stimmt Auslieferung in die USA zu
KITCHENER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Hacker, der im Zentrum eines massiven Datendiebstahls steht, hat sich bereit erklärt, in die USA ausgeliefert zu werden. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen und die Cybersicherheitsbranche haben. Der Fall von Connor Moucka, einem kanadischen Hacker, der beschuldigt wird, Daten von Unternehmen gestohlen zu haben, […]
Sicherheitslücken in russischen Smart Homes: Hacker nutzen Geräte für Krypto-Mining
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung nutzen Hacker Sicherheitslücken in russischen Smart Homes aus, um Botnetze zu erstellen, die für das Krypto-Mining und DDoS-Angriffe eingesetzt werden. In Russland haben Hacker begonnen, Schwachstellen in Smart-Home-Systemen auszunutzen, um diese in Botnetze zu verwandeln. Diese Netzwerke aus infizierten Geräten werden genutzt, um Kryptowährungen zu […]
CloudSEK stellt Oracle mit neuen Beweisen zur Datenpanne in Frage
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es derzeit eine hitzige Debatte um Oracle und eine angebliche Datenpanne, die die Cloud-Infrastruktur des Unternehmens betrifft. Oracle steht derzeit im Mittelpunkt eines Cybersecurity-Dramas, das sich um einen angeblichen massiven Datenverlust in seiner Cloud-Infrastruktur dreht. Vor kurzem veröffentlichte ein führendes Branchenportal einen Bericht, der auf […]
Sicherheitsrisiken durch ungesicherte Apps: Ein Blick auf militärische Kommunikationspannen
BRYAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Enthüllung über eine versehentliche Einbindung eines Journalisten in einen sensiblen militärischen Chat hat die Risiken ungesicherter Kommunikations-Apps ins Rampenlicht gerückt. Ein hochrangiger Beamter der Trump-Administration hatte versehentlich den Chefredakteur von The Atlantic, Jeffrey Goldberg, in eine Chat-Gruppe aufgenommen, die geheime Informationen über bevorstehende Militärschläge in Jemen enthielt. […]
Cybersecurity-Schulungen für Ärzte: Schutz der Gesundheitsdaten im digitalen Zeitalter
CARY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmenden Cyberbedrohungen im Gesundheitswesen erfordern eine verstärkte Schulung der Mitarbeiter, um die Sicherheit sensibler Patientendaten zu gewährleisten. Die Bedrohung durch Cyberangriffe auf das Gesundheitswesen nimmt stetig zu, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Sicherheit von Patientendaten zu gewährleisten. INE Security, ein weltweit führender Anbieter von Cybersecurity-Schulungen, hat anlässlich der […]
Chinesische Hackergruppe Weaver Ant infiltriert Telekommunikationsnetzwerk
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine chinesische Hackergruppe namens Weaver Ant hat über vier Jahre hinweg ein Telekommunikationsnetzwerk infiltriert und dabei ausgeklügelte Techniken zur Verschleierung ihrer Aktivitäten eingesetzt. Die chinesische Hackergruppe Weaver Ant hat über einen Zeitraum von mehr als vier Jahren ein Telekommunikationsnetzwerk infiltriert und dabei ausgeklügelte Techniken zur Verschleierung ihrer Aktivitäten eingesetzt. Die Gruppe […]
Russische Hacker greifen belgische Regierungswebsites an
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Russische Hacker der Gruppe NoName haben kürzlich DDoS-Angriffe auf belgische Regierungswebsites durchgeführt. Diese Angriffe stehen im Zusammenhang mit Belgiens neuer Unterstützung für die Ukraine. Die jüngsten Cyberangriffe auf belgische Regierungswebsites durch die russische Hackergruppe NoName haben erneut die Verwundbarkeit staatlicher IT-Infrastrukturen aufgezeigt. Laut Berichten belgischer Medien waren unter anderem […]
Microsoft verstärkt Edge für Unternehmen mit KI-gestütztem Datenschutz
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Funktion für seinen Edge-Browser für Unternehmen vorgestellt, die den Schutz sensibler Daten in der digitalen Arbeitswelt revolutioniert. Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seines Edge-Browsers für Unternehmen angekündigt, die den Schutz sensibler Daten in der digitalen Arbeitswelt maßgeblich verbessert. Die neue Funktion, bekannt als Inline-Datenschutz, […]
Kritische Sicherheitslücke im Ingress NGINX Controller bedroht Kubernetes-Cluster
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Reihe von fünf kritischen Sicherheitslücken im Ingress NGINX Controller für Kubernetes könnte zu einer nicht authentifizierten Remote-Code-Ausführung führen und über 6.500 Cluster gefährden, indem sie die Komponente dem öffentlichen Internet aussetzen. Die kürzlich aufgedeckten Sicherheitslücken im Ingress NGINX Controller für Kubernetes haben die IT-Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Diese Schwachstellen, die […]
Pro-russische Hacker legen belgische Regierungswebsites lahm
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die belgische Regierung sieht sich erneut mit einer Cyberattacke konfrontiert, die von der pro-russischen Hackergruppe NoName057 ausgeführt wurde. Die pro-russische Hackergruppe NoName057 hat erneut zugeschlagen und mehrere belgische Regierungswebsites lahmgelegt. Zu den betroffenen Seiten gehört das Regierungsportal MyGov.be, das Bürgern Zugang zu offiziellen Dokumenten bietet und derzeit nicht erreichbar […]
Oracle bestreitet Datenleck trotz Hackeranspruch
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein angeblicher Hackerangriff auf Oracle Cloud sorgt für Aufsehen, nachdem ein Hacker behauptet, sechs Millionen Datensätze gestohlen zu haben. Oracle hingegen weist diese Behauptungen entschieden zurück. In der jüngsten Kontroverse um die Sicherheit von Cloud-Diensten steht Oracle im Mittelpunkt. Ein Hacker, der sich als „rose87168“ bezeichnet, behauptet, sechs Millionen Datensätze von […]
Browser Use: Eine Open-Source-Alternative zur KI-Interaktion mit dem Web
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz hat sich ein neues Unternehmen hervorgetan, das die Art und Weise, wie KI mit dem Internet interagiert, revolutionieren könnte. Browser Use, ein innovatives Tool, das KI-Agenten die Interaktion mit dem Web erleichtert, hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 17 Millionen US-Dollar erhalten. Diese […]
GitHub-Supply-Chain-Angriff: Eine neue Bedrohung für Open-Source-Projekte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit hat ein kürzlich entdeckter Supply-Chain-Angriff auf GitHub die Branche in Alarmbereitschaft versetzt. Diese Bedrohung zeigt, wie verwundbar selbst etablierte Plattformen gegenüber gezielten Angriffen sind, die darauf abzielen, die Integrität von Open-Source-Projekten zu untergraben. Ein leiser Angriff auf eine beliebte Open-Source-Plattform hat die Cybersicherheitsgemeinschaft […]
Gefährliche Erweiterungen im VSCode Marketplace entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitslücken ein ständiges Risiko. Jüngste Entdeckungen im Visual Studio Code Marketplace werfen ein neues Licht auf die Bedrohungen, die von scheinbar harmlosen Erweiterungen ausgehen können. Cybersecurity-Experten haben kürzlich zwei bösartige Erweiterungen im Visual Studio Code (VSCode) Marketplace identifiziert, die darauf abzielen, Ransomware zu verbreiten. Diese […]
Cyberangriffe: Neue Bedrohungen durch KI und Supply-Chain-Angriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt steht vor einer neuen Welle von Cyberbedrohungen, die sowohl durch technologische Fortschritte als auch durch raffinierte Angriffsstrategien angetrieben werden. Von Supply-Chain-Angriffen auf GitHub bis hin zu KI-gestützter Malware, die Passwörter und Kryptowährungen stiehlt, sind Unternehmen weltweit gefordert, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der […]
Passwortsicherheit und Benutzererfahrung: Ein ausgewogener Ansatz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen. Die Balance zwischen robuster Passwortsicherheit und einer reibungslosen Benutzererfahrung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. In der heutigen digitalen Landschaft neigen Benutzer dazu, eine nahtlose Erfahrung gegenüber komplexen Sicherheitsmaßnahmen […]
Kritische Sicherheitslücke in Next.js ermöglicht Umgehung von Autorisierungsprüfungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Next.js, einem beliebten React-Framework, hat die Entwicklergemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-29927 bekannt ist, könnte es Angreifern ermöglichen, Autorisierungsprüfungen zu umgehen und auf sensible Bereiche von Webanwendungen zuzugreifen. Die Sicherheitslücke in Next.js, die mit einem CVSS-Score von 9,1 bewertet wurde, stellt ein erhebliches […]
Hackerangriff auf NYU: Datenleck enthüllt angebliche Diskriminierung
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf die Website der New York University hat angeblich sensible Daten über die Zulassungspraxis der Universität ans Licht gebracht. Die veröffentlichten Informationen werfen Fragen über mögliche Diskriminierung bei der Aufnahme von Studenten auf. Ein Hackerangriff auf die Website der New York University (NYU) hat für Aufsehen […]
Die verborgenen Schwachstellen in DDoS-Schutzsystemen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der weit verbreiteten Einführung von DDoS-Schutzlösungen sind Angriffe, die den Dienst stören, nach wie vor ein großes Problem. Dies wirft die Frage auf, warum selbst grundlegende Angriffe bestehende Abwehrmaßnahmen umgehen können. Die zunehmende Anzahl von DDoS-Angriffen, die trotz moderner Schutzmaßnahmen erfolgreich sind, zeigt eine alarmierende Lücke in der Cyberabwehr. Selbst […]
Hackerangriff auf NYU: Sicherheitslücken und Datenmissbrauch
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf die Webseite der New York University (NYU) hat erneut die Sicherheitslücken in den IT-Systemen von Bildungseinrichtungen ins Rampenlicht gerückt. Am vergangenen Samstag wurde die Webseite der renommierten Universität für kurze Zeit durch eine dunkle Seite ersetzt, die angebliche Testergebnisse und rassistische Beleidigungen zeigte. Der Angriff […]
Sicherheitslücken im Fokus: Der Bybit-Hack und seine Folgen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff auf die Krypto-Börse Bybit hat die Branche erschüttert und erneut die Frage nach der Sicherheit digitaler Vermögenswerte aufgeworfen. Mit einem Verlust von 1,5 Milliarden US-Dollar stellt dieser Vorfall einen der größten digitalen Raubüberfälle in der Geschichte dar. Die Krypto-Börse Bybit wurde kürzlich Opfer eines massiven Hacks, bei dem […]
Neue Phishing-Angriffe zielen auf Mac-Nutzer ab
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cyberkriminelle haben ihre Angriffe von Windows- auf Mac-Nutzer verlagert, um deren Apple-ID-Daten zu stehlen. Diese Entwicklung zeigt, wie anpassungsfähig und opportunistisch Hacker vorgehen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. In der Welt der Cyberkriminalität ist Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Nachdem Microsoft eine neue Anti-Scareware-Update für seinen Edge-Browser veröffentlicht hatte, haben Hacker ihre […]
Sicherheitslücke bei Oracle Cloud: Hacker fordert Lösegeld für gestohlene Daten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall bei Oracle Cloud sorgt für Aufsehen in der IT-Branche. Ein Hacker, der sich “rose87168” nennt, behauptet, sechs Millionen Datensätze von Oracle Cloud-Servern gestohlen zu haben. Die Cyberwelt ist erneut in Aufruhr, nachdem ein Hacker namens “rose87168” angibt, sechs Millionen Datensätze von Oracle Cloud-Servern entwendet zu haben. Diese Daten […]