Cyberkriminelle nutzen CSS zur Umgehung von Spam-Filtern und Überwachung von E-Mail-Nutzern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität haben Angreifer eine neue Methode entdeckt, um die Sicherheit von E-Mail-Nutzern zu gefährden. Durch die Ausnutzung von Cascading Style Sheets (CSS) gelingt es ihnen, Spam-Filter zu umgehen und das Verhalten der Nutzer zu überwachen. In der digitalen Welt, in der E-Mails ein unverzichtbares […]
KI-gesteuerte Cyberangriffe bedrohen die Krypto-Welt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch KI-gesteuerte Cyberangriffe nimmt in der Kryptowelt rasant zu. Diese Angriffe sind nicht nur effizienter, sondern auch schwerer zu erkennen als herkömmliche Methoden. In der Welt der Kryptowährungen haben sich KI-gesteuerte Bots als ernsthafte Bedrohung etabliert. Diese selbstlernenden Programme sind in der Lage, große Datenmengen zu verarbeiten, eigenständige Entscheidungen […]
Extradition eines LockBit-Entwicklers: Ein Schlag gegen Cyberkriminalität
JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auslieferung von Rostislav Panev, einem der Hauptentwickler der berüchtigten LockBit-Ransomware, von Israel in die USA markiert einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen die globale Cyberkriminalität. Die Auslieferung von Rostislav Panev, einem 51-jährigen Doppelstaatsbürger Russlands und Israels, an die Vereinigten Staaten stellt einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen die […]
MassJacker-Malware bedroht Nutzer von Raubkopien mit Kryptowährungsdiebstahl
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne zielt auf Nutzer ab, die nach raubkopierter Software suchen. Diese Kampagne nutzt eine bisher unbekannte Clipper-Malware namens MassJacker, um Kryptowährungstransaktionen zu kapern. Die Bedrohung durch Malware nimmt eine neue Dimension an, da Cyberkriminelle gezielt Nutzer von Raubkopien ins Visier nehmen. Die neu entdeckte Malware MassJacker, die von CyberArk […]
Medusa-Ransomware: Bedrohung für kritische Infrastrukturen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Ransomware nimmt weltweit zu, und die Medusa-Gruppe stellt eine besonders aggressive Gefahr dar. Die Medusa-Ransomware hat sich als ernsthafte Bedrohung für kritische Infrastrukturen in den USA etabliert. Diese kriminelle Operation, die erstmals im Juni 2021 identifiziert wurde, hat bereits über 300 Opfer gefordert, darunter Organisationen aus den Bereichen […]
MassJacker: Neue Malware bedroht Krypto-Nutzer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind auch die Bedrohungen durch Cyberkriminalität gestiegen. Eine neue Malware namens MassJacker zielt darauf ab, Krypto-Nutzer zu täuschen und ihre digitalen Vermögenswerte zu stehlen. Die Entdeckung von MassJacker durch Cybersecurity-Experten hat die Aufmerksamkeit auf eine neue Bedrohung für Krypto-Nutzer […]
MassJacker: Neue Malware bedroht Krypto-Transaktionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Nutzer von Raubkopien-Software ist aufgetaucht: Die Malware MassJacker zielt darauf ab, Kryptowährungstransaktionen zu kapern und Gelder umzuleiten. Die Cybersecurity-Welt ist erneut in Alarmbereitschaft, da eine neue Malware namens MassJacker aufgetaucht ist, die gezielt Nutzer von Raubkopien-Software ins Visier nimmt. Diese Bedrohung wurde von Sicherheitsexperten entdeckt und stellt […]
MassJacker-Malware: Neue Bedrohung für Krypto-Nutzer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne zielt auf Nutzer ab, die nach raubkopierter Software suchen. Die als MassJacker bekannte Schadsoftware wurde von CyberArk entdeckt und stellt eine erhebliche Bedrohung für Kryptowährungsnutzer dar. Die jüngste Entdeckung von CyberArk zeigt, dass Nutzer, die nach raubkopierter Software suchen, ins Visier einer neuen Malware-Kampagne geraten sind. Diese Kampagne […]
FBI warnt vor Smishing-Angriffen auf Smartphone-Nutzer
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Bureau of Investigation (FBI) hat eine dringende Warnung an Nutzer von iPhones und Android-Geräten herausgegeben. Eine neue Welle von Smishing-Angriffen, die auf die Entwendung persönlicher und finanzieller Daten abzielt, hat sich in den USA ausgebreitet. Diese Betrugsmasche, die sich als legitime Forderung nach unbezahlten Straßenmautgebühren tarnt, […]
Ältere Frau in Bitcoin-Betrug verwickelt: Ein Fall von Cyberkriminalität
NEW SMYRNA BEACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine 82-jährige Frau aus New Smyrna Beach wurde Opfer eines raffinierten Betrugs, bei dem sie 20.000 US-Dollar in einen Bitcoin-Automaten einzahlte, nachdem sie von einem falschen FBI-Agenten kontaktiert wurde. In einer Welt, in der digitale Technologien zunehmend in den Alltag integriert werden, sind auch die Methoden der […]
Gefährliche Nutzung von reCAPTCHA durch Hacker: Schutzmaßnahmen für Nutzer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir uns täglich bewegen, sind Sicherheitsmaßnahmen wie CAPTCHAs allgegenwärtig. Doch was passiert, wenn diese Schutzmechanismen selbst zur Gefahr werden? Hacker haben eine neue Methode entwickelt, um reCAPTCHAs zu nutzen und Nutzer dazu zu bringen, ihre eigenen Computer mit Malware zu infizieren. CAPTCHAs sind ein vertrautes […]
Verhaftung des mutmaßlichen Mitbegründers von Garantex in Indien
VARKALA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indischen Behörden haben heute den mutmaßlichen Mitbegründer von Garantex, Aleksej Besciokov, festgenommen. Garantex ist eine Kryptowährungsbörse, die 2022 von der US-Regierung sanktioniert wurde, weil sie transnationalen kriminellen und Cyberkriminalitätsorganisationen bei der Geldwäsche von Milliardenbeträgen geholfen haben soll. Die Festnahme von Aleksej Besciokov, einem 46-jährigen litauischen Staatsbürger, erfolgte während […]
Nordkoreanische Hacker setzen auf russische Ransomware
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung in der Welt der Cyberkriminalität haben nordkoreanische Hacker begonnen, Malware einzusetzen, die von einer russischsprachigen Gruppe entwickelt wurde. Dies markiert das erste Mal, dass diese Hacker auf Werkzeuge von Drittanbietern zurückgreifen, anstatt ihre eigenen Ransomware-Programme zu verwenden. Die nordkoreanische Hackergruppe Moonstone Sleet hat laut Berichten von Microsoft […]
Illegales Streaming-Netzwerk zerschlagen: Auswirkungen auf die Branche
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zerschlagung eines großen illegalen Streaming-Netzwerks durch die deutsche Polizei wirft ein Schlaglicht auf die weitreichenden Auswirkungen von Cyberkriminalität auf die Medienbranche. Mit über 30.000 betroffenen Nutzern weltweit und einem Schaden in Millionenhöhe für legale Anbieter zeigt dieser Fall, wie tiefgreifend illegale Aktivitäten die Geschäftsmodelle von Pay-TV-Anbietern untergraben können. Die […]
Nordkoreanische Hacker entwenden 1,5 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff auf die Kryptowährungsbörse ByBit durch die berüchtigte Lazarus-Gruppe, die mit dem nordkoreanischen Regime in Verbindung gebracht wird, hat die Welt der digitalen Währungen erschüttert. Mit einem Diebstahl von 1,5 Milliarden US-Dollar in Ethereum stellt dieser Vorfall einen der größten Krypto-Diebstähle in der Geschichte dar. Die Lazarus-Gruppe, bekannt für […]
1inch Hacker gibt gestohlene 5 Millionen US-Dollar nach Verhandlungen zurück
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von Cyberkriminalität und anschließender Verhandlung hat der Hacker, der die dezentrale Börse 1inch um 5 Millionen US-Dollar erleichtert hatte, den Großteil der gestohlenen Gelder zurückgegeben. Die dezentrale Börse 1inch, bekannt für ihre Rolle als DEX-Aggregator, erlebte kürzlich einen kritischen Sicherheitsvorfall, der die Herausforderungen der DeFi-Sicherheit erneut ins […]
Nordkoreas Hacker nutzen KI als mächtige Waffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkoreas Cyberkriminelle haben in ihrem unermüdlichen Streben nach Devisen Künstliche Intelligenz als mächtiges neues Werkzeug entdeckt. Experten warnen, dass diese Entwicklung nahezu unmöglich zu stoppen sein könnte. In der heutigen digitalen Welt sind Cyberangriffe allgegenwärtig, und Nordkorea hat sich als einer der aggressivsten Akteure in diesem Bereich etabliert. Die Hacker des […]
Gefahren von Push-Benachrichtigungen: Einfallstor für Betrüger
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt sind Push-Benachrichtigungen ein beliebtes Mittel, um Nutzer zu binden und auf dem Laufenden zu halten. Doch was passiert, wenn diese Benachrichtigungen in die Hände von Cyberkriminellen gelangen? Push-Benachrichtigungen sind ein alltägliches Werkzeug im Internet, das von vielen Websites genutzt wird, um Nutzer zu informieren und zu binden. […]
US-Klage gegen chinesische Hacker: Einblicke in die Cyberkriminalität
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA haben Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben, darunter Söldner-Hacker, Polizeibeamte und Mitarbeiter eines privaten Hacking-Unternehmens. Diese Anklagen beleuchten die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität, die von China ausgeht und sich gegen Dissidenten, Nachrichtenorganisationen sowie US-Behörden und Universitäten richtet. Die jüngsten Anklagen der USA gegen chinesische Hacker und Regierungsbeamte […]
EncryptHub: Sicherheitslücken enthüllen Malware-Operationen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitslücken von EncryptHub haben eine umfassende Malware-Operation aufgedeckt, die von der spezialisierten Bedrohungsintelligenz-Einheit KrakenLabs von Outpost24 untersucht wurde. Diese Enthüllungen werfen ein Licht auf die komplexen Strukturen und Taktiken der Cyberkriminellen. Die Sicherheitslücken von EncryptHub haben eine umfassende Malware-Operation aufgedeckt, die von der spezialisierten Bedrohungsintelligenz-Einheit KrakenLabs von Outpost24 untersucht wurde. […]
US-Geheimdienst beschlagnahmt russische Krypto-Börsen-Websites
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem koordinierten internationalen Einsatz hat der US-Geheimdienst Webseiten von der russischen Kryptowährungsbörse Garantex beschlagnahmt und mehrere Kryptowährungsvermögen eingefroren. Die US-amerikanischen Behörden haben in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern einen bedeutenden Schlag gegen die russische Kryptowährungsbörse Garantex durchgeführt. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Vorgehens gegen Plattformen, die mutmaßlich Sanktionen […]
Deepfake-Technologie: Gefälschte Videos von YouTube-CEO als Phishing-Falle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Deepfake-Technologie stellt eine neue Bedrohung für die Sicherheit im Internet dar. Jüngst wurde ein Fall bekannt, bei dem ein täuschend echt wirkendes Video des YouTube-CEOs Neal Mohan zur Phishing-Falle wurde. Die Nutzung von Deepfake-Technologie hat eine neue Dimension erreicht, indem sie für breit angelegte Phishing-Angriffe eingesetzt wird. […]
US-Sanktionen gegen Krypto-Adressen des Nemesis-Darknet-Marktplatzes
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Behörden haben Sanktionen gegen den Betreiber eines geschlossenen Darknet-Marktplatzes verhängt, einschließlich seiner Krypto-Adressen, die kürzlich von Bitcoin-Preisschwankungen profitiert haben. Die US-Behörden haben Sanktionen gegen Behrouz Parsarad, den Betreiber des Darknet-Marktplatzes Nemesis, verhängt. Parsarad, der in Iran ansässig ist, gründete Nemesis im Jahr 2021, um den Verkauf von Drogen, […]