ai-bat-coronavirus-china-hku5cov2

Neues Fledermaus-Coronavirus in China: HKU5-CoV-2 und seine potenziellen Auswirkungen

WUHAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler in China haben ein neues Coronavirus in Fledermäusen entdeckt, das möglicherweise auf Menschen übertragbar ist. Diese Entdeckung hat weltweit Besorgnis über das Risiko einer zukünftigen Pandemie ausgelöst. In Wuhan, China, haben Forscher ein neues Coronavirus in Fledermäusen identifiziert, das als HKU5-CoV-2 bekannt ist. Dieses Virus nutzt denselben Rezeptor […]

ai-bitcoin-aktienmaerkte-rueckschlaege

Bitcoin und Aktienmärkte: Rückschläge nach anfänglichem Aufschwung

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten zeigen erneut, wie volatil sowohl traditionelle als auch digitale Vermögenswerte sein können. Nachdem die Ankündigung der SEC, eine Klage gegen Coinbase fallen zu lassen, für Auftrieb gesorgt hatte, folgte ein abruptes Ende des Aufschwungs. Die Nachricht, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC ihre […]

ai-bat-virus-transmission

Neues Fledermaus-Coronavirus in China entdeckt: Risiko für Mensch-zu-Tier-Übertragung

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler in China haben ein neues Fledermaus-Coronavirus entdeckt, das das Potenzial hat, von Tieren auf Menschen überzuspringen. Diese Entdeckung wirft Fragen über die Möglichkeit eines weiteren pandemischen Ausbruchs auf. In China haben Forscher ein neues Fledermaus-Coronavirus identifiziert, das das Potenzial besitzt, von Tieren auf Menschen überzuspringen. Das Virus, bekannt […]

neues-coronavirus-pandemiepotenzial-china

Neues Coronavirus mit Pandemiepotenzial in China entdeckt

WUHAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In China wurde ein neues Coronavirus entdeckt, das das Potenzial hat, sich unter Menschen auszubreiten. Forscher der Wuhan Institute of Virology, unter der Leitung der Virologin Shi Zhengli, haben das Virus HKU5-CoV-2 in Fledermäusen identifiziert. Die Entdeckung eines neuen Coronavirus in China hat die wissenschaftliche Gemeinschaft alarmiert. Das Virus, […]

Corona-Krise: Künstliche Intelligenz analysiert wissenschaftliche Arbeiten (Foto: Pixabay)

Corona-Krise: Künstliche Intelligenz analysiert wissenschaftliche Arbeiten mit Google und Microsoft

MÜNCHEN/BERLIN (IT BOLTWISE) – Jeden Tag werden neue wissenschaftliche Arbeiten mit Bezug zum Coronavirus veröffentlicht. Die meisten Arbeiten werden auf Wissenschafts-Plattformen wie Biorxiv.org oder Arxiv.org publiziert, völlig abseits seriöser Wissenschaftsjournale. Für diese etablierten Journale prüfen Experten jedes Paper vor Veröffentlichung im sogenannten Peer-Review-Verfahren – zwischen Einreichung und Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Arbeit kann auch schon mal […]

279 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®