Volkswagen und Audi erwägen längere Laufzeiten für Verbrennermodelle
DÜSSELDORF / BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einer entscheidenden Wende, da Volkswagen und Audi ihre Pläne zur Einstellung von Verbrennermotoren überdenken. Ursprünglich hatten die Hersteller angekündigt, ab 2033 in Europa nur noch Elektrofahrzeuge zu verkaufen. Doch angesichts der schleppenden Entwicklung des Marktes für Elektroautos und der politischen Unsicherheiten könnten einige […]
Steigende Nachfrage nach E-Autos: Rabattschlacht der Hersteller erwartet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Elektroautos erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung. Hersteller wie Citroen, Dacia und VW erweitern ihr Angebot um elektrische Kleinwagen, was den Markt für E-Autos zunehmend diversifiziert. Diese Entwicklung könnte eine Rabattschlacht unter den Autoherstellern auslösen, die für Verbraucher attraktive Schnäppchen mit sich bringen könnte. Die Automobilindustrie steht vor einer […]
Elektromobilität in der EU: Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie in der Europäischen Union steht vor einer entscheidenden Phase, in der die Einhaltung verschärfter CO2-Grenzwerte den Markt für Elektrofahrzeuge maßgeblich beeinflusst. Die Europäische Union hat die Automobilhersteller vor eine große Herausforderung gestellt: Die CO2-Grenzwerte für Neufahrzeugflotten wurden verschärft, was einen signifikanten Anstieg des Verkaufs von Elektrofahrzeugen erforderlich […]
Elektroautos: Die Herausforderung der Automobilindustrie
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Um die verschärften CO2-Grenzwerte der EU zu erfüllen, müssen die Hersteller den Verkauf von Elektroautos drastisch steigern. Die Automobilbranche sieht sich mit einer dringenden Notwendigkeit konfrontiert, die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen erheblich zu erhöhen. Laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) müssen die Verkäufe […]