ai-cybersecurity-data-breach-encryption

Cybersecurity: Schwachstellen und Bedrohungen im digitalen Zeitalter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt kann eine kleine Schwachstelle in der Cybersicherheit zu erheblichen Sicherheitsverletzungen führen. Ein durchgesickertes Verschlüsselungsschlüssel, ein ungepatchter Softwarefehler oder ein verlassener Cloud-Speicher können als Einfallstor für Angriffe dienen. Diese Woche haben Cyberkriminelle erneut gezeigt, wie übersehene Schwächen zu großen Bedrohungen werden können. Die Bedrohungslage in der Cybersicherheit […]

ai-cloud_security_government_data

Palantir Technologies: Neue Sicherheitszertifizierung stärkt Marktposition

DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, der das Unternehmen in eine stärkere Position im öffentlichen Sektor versetzt. Palantir Technologies hat mit der Erlangung der FedRAMP High Authorization einen entscheidenden Schritt in Richtung einer verstärkten Marktpräsenz im öffentlichen Sektor gemacht. Diese Zertifizierung erlaubt es dem Unternehmen, sensible Daten […]

Kritische Sicherheitslücken in der Cloudplattform Servicenow ermöglichen Angreifern, Kundenkonten zu kompromittieren und sensible Daten abzugreifen. Sicherheitsforscher fordern dringende Updates, da Unternehmen und Behörden weltweit betroffen sind.

Servicenow: Sicherheitslücken gefährden Unternehmen und Behörden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Drei kritische Sicherheitslücken in der Cloudplattform Servicenow wurden entdeckt, die Angreifern ermöglichen, Kundenkonten zu kompromittieren und sensible Daten abzugreifen. Sicherheitsforscher haben kürzlich drei Schwachstellen in der beliebten Cloudplattform Servicenow aufgedeckt. Diese Lücken, die unter den Kennungen CVE-2024-4879, CVE-2024-5217 und CVE-2024-5178 geführt werden, ermöglichen es nicht authentifizierten Angreifern, die Kontrolle über fremde […]

392 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®