chinas-digitale-rmb-mbridge-initiative

Chinas digitale RMB und die mBridge-Initiative: Ein Blick auf die Zukunft des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berichte über Chinas angebliche Verknüpfung seines digitalen RMB-Zahlungssystems mit zehn ASEAN-Ländern und sechs Nahost-Staaten haben für Aufsehen gesorgt. Obwohl diese Meldungen möglicherweise voreilig sind, werfen sie ein Licht auf die laufenden Entwicklungen im Bereich der digitalen Zentralbankwährungen (CBDC) und die Rolle Chinas in diesem sich schnell entwickelnden […]

ai-us-cbdc-regulierung-finanzsystem

US-Gesetzgeber treiben Anti-CBDC-Gesetz voran

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt haben US-Gesetzgeber ein Gesetz vorangetrieben, das darauf abzielt, die Nutzung und Ausgabe von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) durch Bundesbanken zu verhindern. Der Gesetzentwurf, bekannt als CBDC Anti-Surveillance State Act, wurde von der US House Financial Services Committee mit 27 zu 22 Stimmen angenommen. Der Vorstoß gegen […]

ai-bitcoin-west-virginia-strategic-reserve

West Virginia setzt auf Bitcoin als strategische Reserve

CHARLESTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – West Virginia plant, mit einem neuen Gesetzesentwurf die finanzielle Unabhängigkeit des Staates zu stärken, indem es dem Staatsschatzmeister erlaubt wird, bis zu 10 % der Staatsmittel in Bitcoin, Stablecoins und Edelmetalle zu investieren. West Virginia hat einen Gesetzesentwurf eingebracht, der es dem Staatsschatzmeister ermöglichen soll, bis zu 10 % […]

west-virginia-bitcoin-reserve-souveraenitaet

West Virginia plant Bitcoin-Reserve zur Stärkung der staatlichen Souveränität

CHARLESTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – West Virginia plant die Einführung einer Bitcoin-Reserve, um die staatliche Souveränität zu stärken und sich von einer möglichen digitalen Zentralbankwährung (CBDC) des Bundes zu distanzieren. West Virginia hat einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve vorsieht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die staatliche Souveränität zu stärken und […]

ai-cbdc-suedkorea-7-eleven

Südkoreas 7-Eleven testet Zahlungen mit digitaler Zentralbankwährung

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Digitalisierung des Zahlungsverkehrs nimmt Südkorea die digitale Zentralbankwährung (CBDC) in den Fokus. Die landesweite Testphase, die bis Ende Juni läuft, umfasst auch die Akzeptanz von CBDC-Zahlungen in 7-Eleven-Filialen. Die Einführung der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in Südkorea markiert einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation […]

xrp-investoren-unerschwinglich

XRP: Warum bald nur noch 1% der Investoren es sich leisten können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht vor einer potenziellen Preisexplosion, die sie für die Mehrheit der Investoren unerschwinglich machen könnte. Diese Entwicklung wird durch eine Kombination aus wirtschaftlichen Faktoren, institutionellen Investitionen und technologischen Fortschritten angetrieben. Die wirtschaftliche Lage weltweit verschlechtert sich zusehends, was sich auch auf den Kryptomarkt auswirkt. Inflation und steigende Lebenshaltungskosten […]

ai-digital_dirham_cbdc_uae

UAE plant Einführung des Digitalen Dirham als CBDC

ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bereiten sich darauf vor, ihre digitale Zentralbankwährung, den Digitalen Dirham, im vierten Quartal 2025 einzuführen. Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat angekündigt, ihre digitale Zentralbankwährung, den Digitalen Dirham, im vierten Quartal 2025 auf den Markt zu bringen. Diese digitale Währung wird […]

senator-cruz-gegen-cbdc

US-Senator Cruz setzt sich gegen digitale Zentralbankwährung ein

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat US-Senator Ted Cruz einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) durch die Federal Reserve verhindern soll. Die Debatte um digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) in den USA hat mit der Einführung eines neuen Gesetzesentwurfs durch Senator Ted Cruz eine neue Dimension erreicht. Der […]

ai-cbdc-fed-usa-gesetzgebung-privatsphäre

US-Senator Cruz setzt sich gegen digitale Zentralbankwährung ein

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt gegen die Einführung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) hat US-Senator Ted Cruz ein Gesetz eingebracht, das die Federal Reserve daran hindern soll, eine solche Währung direkt an amerikanische Bürger auszugeben. US-Senator Ted Cruz hat am 26. März ein Gesetz vorgestellt, das die Federal Reserve daran hindern […]

ai-kanada-cbdc-zentralbank-digitalwährung-mark-carney

Mark Carney: Ein neuer Kurs für Kanadas digitale Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mark Carney, der neue Premierminister Kanadas, steht vor einer Herausforderung: die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in einem Land, das dieser Technologie skeptisch gegenübersteht. Mark Carney, der kürzlich zum Premierminister Kanadas ernannt wurde, hat eine klare Vision für die Zukunft des Geldes: die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Trotz der Skepsis […]

digital-euro-europaeische-geldpolitik

Die Bedeutung des digitalen Euro für die europäische Geldpolitik

CORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des digitalen Euro durch die Europäische Zentralbank (EZB) ist ein entscheidender Schritt zur Sicherung der monetären Autonomie Europas in einer zunehmend digitalisierten Welt. Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einer wegweisenden Entscheidung: die Einführung eines digitalen Euro. Diese Initiative zielt darauf ab, die monetäre Autonomie Europas zu […]

ai-crypto-regulation-congress-legislation

Krypto-Regulierung: Warum der Kongress der Schlüssel zu dauerhaften Veränderungen ist

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Regulierung von Kryptowährungen hat in den USA an Fahrt aufgenommen. Ehemalige Kongressabgeordnete und Experten betonen die Notwendigkeit, dass der Kongress aktiv wird, um dauerhafte und sinnvolle Gesetze zu schaffen. In der aktuellen Diskussion um die Regulierung von Kryptowährungen in den USA wird immer deutlicher, […]

ai-xrp-ripple-cryptocurrency-banks

Warum Ripples XRP trotz Bankenadoption nicht explodiert

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP, die eng mit Ripple verbunden ist, sorgt weiterhin für Verwirrung unter Krypto-Beobachtern. Trotz der zunehmenden Nutzung durch Institutionen bleibt der Preis weit hinter den Erwartungen zurück. Die Kryptowährung XRP, die eng mit Ripple verbunden ist, sorgt weiterhin für Verwirrung unter Krypto-Beobachtern. Trotz der zunehmenden Nutzung durch […]

ai-cybersecurity-cashless-society

Cyberbedrohungen zwingen Schweden und Norwegen zur Neubewertung der Bargeldlosigkeit

STOCKHOLM / OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend auf digitale Zahlungsmethoden setzt, stehen Schweden und Norwegen vor einer unerwarteten Herausforderung: die Sicherheit ihrer bargeldlosen Gesellschaften. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und geopolitischer Unsicherheiten überdenken diese Länder ihre Strategie, die auf die Minimierung von Bargeld im Umlauf abzielt. Schweden und Norwegen, zwei der […]

ai-kanada-bitcoin-cbdc-politik-wahlen-digitalwährung

Kanadas Premierministerwahl: Bitcoin-Befürworter gegen CBDC-Unterstützer

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wettkampf um das Amt des nächsten Premierministers von Kanada hat sich zu einem spannenden Duell zwischen zwei gegensätzlichen Visionen für die Zukunft digitaler Währungen entwickelt. In Kanada steht die politische Landschaft vor einer entscheidenden Weichenstellung. Die bevorstehende Wahl des Premierministers hat sich zu einem packenden Duell zwischen zwei […]

ai-genius_stablecoin_cbdc_regulation

GENIUS-Stablecoin-Gesetz: Ein trojanisches Pferd für CBDCs?

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Gesetzesvorhaben in den USA sorgt für Aufsehen in der Krypto-Community. Das sogenannte GENIUS-Stablecoin-Gesetz wird von Kritikern als ein Versuch gesehen, die Kontrolle über digitale Währungen durch die Hintertür zu erlangen. Die Einführung des GENIUS-Stablecoin-Gesetzes in den USA hat in der Krypto-Community für erhebliche Diskussionen gesorgt. Kritiker, […]

ai-stablecoin-regulation-cbdc-privacy

USA: Unterstützung für Stablecoin-Gesetze und Ablehnung von CBDCs

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Anhörung des House Financial Services Committee hat US-Vertreter Tom Emmer die Bedeutung von Stablecoin-Gesetzen hervorgehoben und gleichzeitig vor den Risiken von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) gewarnt. In einer kürzlich abgehaltenen Anhörung des House Financial Services Committee betonte der US-Vertreter Tom Emmer die Notwendigkeit, pro-Stablecoin-Gesetze zu priorisieren und gleichzeitig […]

ai-mark_carney_kanada_kryptowaehrung

Mark Carneys Einfluss auf Kryptowährungen als neuer Premierminister Kanadas

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mark Carney, der designierte Premierminister Kanadas, steht im Rampenlicht für seine kritischen Ansichten zu Kryptowährungen, die er in der Vergangenheit geäußert hat. Als ehemaliger Gouverneur der Bank of England hat Carney Bitcoin und andere digitale Währungen als unzureichend in ihrer Funktion als Währung bezeichnet. Seine Befürwortung einer digitalen Zentralbankwährung […]

ai-bitcoin-euro-digital-currency-reserve

Europas Zurückhaltung bei Bitcoin-Reserven im Kontext der digitalen Euro-Einführung

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die USA mit der Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve Schlagzeilen machen, bleibt Europa auffallend still. Diese Stille könnte auf die bevorstehende Einführung des digitalen Euro zurückzuführen sein, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) vorangetrieben wird. Die Entscheidung der USA, eine strategische Bitcoin-Reserve aufzubauen, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Präsident […]

ai-us-cbdc-gesetzgebung-digitale-waehrung

US-Gesetzgeber stellt Gesetz gegen digitale Zentralbankwährungen vor

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA gibt es erneut Bestrebungen, die Einführung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) zu verhindern. Der Abgeordnete Tom Emmer hat ein Gesetz wieder eingebracht, das die Nutzung oder Ausgabe solcher Währungen durch Bundesbanken untersagen soll. In den Vereinigten Staaten hat der Abgeordnete Tom Emmer, der als Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus fungiert, […]

ai-digital_currency_israel_cbdc

Israel prüft Einführung des digitalen Schekels als CBDC

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bank von Israel hat kürzlich ein vorläufiges Designkonzept für den digitalen Schekel, ihre potenzielle Zentralbank-Digitalwährung (CBDC), veröffentlicht. Obwohl noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, deutet die Bank an, dass die Einführung wahrscheinlicher wird, wenn Europa mit einer eigenen CBDC voranschreitet. Dies würde jedoch einige regulatorische Anpassungen erfordern. […]

ai-digital_currency_israel_cbdc_shekel

Israel plant digitalen Schekel: Vorläufiges Design vorgestellt

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bank of Israel hat kürzlich ein vorläufiges Design für den digitalen Schekel vorgestellt, obwohl es noch keine endgültige Entscheidung über die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) gibt. Die Bank of Israel hat ein vorläufiges Design für den digitalen Schekel (DS) veröffentlicht, das die potenzielle digitale Zentralbankwährung des […]

ai-ripple_digital_currency_cbdc_europe_xrp

Ripple und die Zukunft digitaler Währungen in Europa

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple hat sich mit der Digital Euro Association (DEA) zusammengetan, um die Entwicklung von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) in Europa voranzutreiben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die digitale Währungsbildung in Europa und darüber hinaus zu transformieren. Ripple, bekannt für seine Kryptowährung XRP, hat kürzlich eine bedeutende Partnerschaft mit der Digital Euro […]

ai-ripple-cbdc-market

Ripple und die Herausforderungen der CBDC-Entwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowelt ist in ständigem Wandel, und Ripple steht erneut im Fokus der Aufmerksamkeit. Das Unternehmen hat sich mit der Digital Euro Association (DEA) zusammengetan, um die Entwicklung von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) zu unterstützen. Diese Partnerschaft könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben, während XRP, die native Kryptowährung von Ripple, derzeit […]

189 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs