VDA fordert Anpassungen bei der Berechnung des Flottenverbrauchs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Flottenverbrauch von Neuwagen in der EU nimmt Fahrt auf. Der Verband der deutschen Autoindustrie (VDA) hat einen Vorschlag unterbreitet, der die Berechnung des Flottenverbrauchs zugunsten der Hersteller verändern könnte. Der Verband der deutschen Autoindustrie (VDA) hat einen Vorschlag zur Anpassung der Berechnung des Flottenverbrauchs von Neuwagen in […]
BGH prüft Haftung von Geschäftsführern für Kartellbußgelder
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) befasst sich mit der Frage, ob Unternehmen ihre ehemaligen Geschäftsführer für Kartellbußgelder in Regress nehmen können. Diese rechtliche Klärung könnte weitreichende Folgen für die Unternehmensführung in Deutschland haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung, die die Haftung von Geschäftsführern und Vorständen für […]
BGH prüft Regressansprüche gegen Führungskräfte für Kartellbußgelder
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung, die weitreichende Konsequenzen für Unternehmen und ihre Führungskräfte haben könnte. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Deutschland befasst sich derzeit mit einer grundlegenden Frage, die das Verhältnis zwischen Unternehmen und ihren ehemaligen Führungskräften neu definieren könnte. Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit, ob Unternehmen Regressansprüche gegen […]
BGH prüft Haftung von Geschäftsführern für Kartellbußgelder
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) befasst sich mit der Frage, ob Unternehmen ihre Führungskräfte für verhängte Kartellbußgelder in Regress nehmen können. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung, die die Haftung von Geschäftsführern und Vorständen in Unternehmen betrifft. Im Zentrum der Verhandlung steht die Frage, ob Unternehmen ihre […]
Zunahme unerlaubter Telefonwerbung: Verbraucher wehren sich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die unerlaubte Telefonwerbung bleibt auch im Jahr 2024 ein bedeutendes Ärgernis für Verbraucher in Deutschland. Trotz der Bemühungen der Bundesnetzagentur, die mit Bußgeldern gegen die unlauteren Praktiken vorgeht, ist ein Anstieg der Beschwerden zu verzeichnen. Besonders betroffen sind Bereiche wie Gewinnspiel-Werbung und Photovoltaik-Angebote, die vermehrt im Fokus der Beschwerden stehen. Die […]
Bundesnetzagentur verstärkt Maßnahmen gegen unerlaubte Telefonwerbung
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2024 einen signifikanten Anstieg der Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung verzeichnet. Mit insgesamt 37.561 Meldungen, was einem Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, zeigt sich ein deutlicher Handlungsbedarf. Besonders betroffen sind ältere Menschen, die häufig Ziel von Anrufen im Zusammenhang mit Gewinnspielen […]
Two Sigma einigt sich mit SEC auf Millionenvergleich
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Hedgefonds Two Sigma hat sich mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) auf einen Vergleich geeinigt, der die Rückzahlung von 165 Millionen Dollar an betroffene Fonds und die Zahlung von 90 Millionen Dollar an Bußgeldern umfasst. Die Einigung zwischen Two Sigma und der SEC markiert einen […]
Künstliche Intelligenz optimiert Mülltrennung in Reutlingen
REUTLINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Reutlingen wird Künstliche Intelligenz eingesetzt, um die Mülltrennung zu verbessern und Bußgelder bei Verstößen zu verhängen. In Reutlingen wird ein innovatives System zur Verbesserung der Mülltrennung eingeführt, das auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese Technologie soll helfen, die Herausforderungen der korrekten Mülltrennung zu bewältigen, die trotz ihrer Bedeutung im […]
Entain unter Druck: AUSTRAC erhebt Anklage wegen Geldwäscheverstößen
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die australische Finanzaufsichtsbehörde AUSTRAC hat Anklage gegen Entain erhoben, ein führendes Unternehmen im Bereich Online-Wetten, wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Geldwäschegesetze. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich die Glücksspielbranche in Bezug auf regulatorische Anforderungen und Compliance gegenübersieht. Die australische Finanzaufsichtsbehörde AUSTRAC hat Anklage gegen Entain erhoben, […]
Thames Water: Finanzielle Herausforderungen und Investitionsfokus
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der britische Wasserversorger Thames Water steht vor einer entscheidenden Phase, in der finanzielle Stabilität und strategische Investitionen im Vordergrund stehen. Thames Water, einer der größten Wasserversorger Großbritanniens, sieht sich derzeit mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Die Gläubiger des Unternehmens haben klare Bedingungen für ein neues Finanzierungspaket in Höhe von […]
Thames Water: Finanzielle Herausforderungen und regulatorische Hürden
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thames Water, der größte Wasserversorger Großbritanniens, steht vor einer komplexen finanziellen Lage, die sowohl regulatorische als auch finanzielle Aspekte umfasst. Thames Water, der größte Wasserversorger Großbritanniens, befindet sich in einer prekären finanziellen Situation, die durch die Notwendigkeit einer Kapitalerhöhung und die drohenden Bußgelder von etwa 400 Millionen Pfund bis […]
Glovo in Spanien: Herausforderungen und Chancen für Delivery Hero
MADRID / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die spanische Tochtergesellschaft Glovo von Delivery Hero steht vor einer bedeutenden Umstellung: Die Fahrer müssen fest angestellt werden, was erhebliche finanzielle Auswirkungen mit sich bringt. Die Entscheidung, die Fahrer von Glovo in Spanien fest anzustellen, markiert einen Wendepunkt für Delivery Hero. Diese Maßnahme, die auf Druck der lokalen Arbeitsbehörden […]
Australien setzt neue Maßstäbe im Jugendschutz auf sozialen Medien
CANBERRA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Australien hat kürzlich ein wegweisendes Gesetz verabschiedet, das Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien untersagt. Diese Entscheidung könnte als globaler Impuls für strengere Jugendschutzmaßnahmen in der digitalen Welt dienen. Australien hat mit der Einführung eines neuen Gesetzes, das Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen […]
Künstliche Intelligenz in Parkraumverwaltung: Verärgerung über hohe Strafen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz wird vermehrt zur Überwachung von Parkplätzen eingesetzt, was bei Autofahrern für Frustration sorgt. In vielen Innenstädten, wo Parkraum knapp ist, haben Supermärkte begonnen, Künstliche Intelligenz (KI) zur Überwachung ihrer Parkplätze einzusetzen. Diese Technologie, oft in Form automatischer Kennzeichenerkennung, zielt darauf ab, die Einhaltung der Parkregeln sicherzustellen. Doch diese Praxis […]